@Timm,
"Werden denn die Domains die intern versteigert werden - wohlgemerkt
nach expiry date - aus der zone file gelöscht?"
Ich vermute (!) nicht. Zumindest nicht solange, bis die
verfallenen Domains den respektiven Versteigerungsperioden
ausgesetzt wurden. Danach dürften die versteigerten Domains
ohne Bieter wohl aus den files fallen, weil sie dann entgültig
gestorben wären. Andererseits dürfte die Prügel der zone files
der Registries durch Snaps inzwischen unerbittlich sein bzw. (u.a.)
Netsol als ein Argument vorteilhaft sein.
"enom club drop hat doch auch ne menge public auctions
am laufen...sind das nicht auch enom expiring domains?"
Ich denke ja. Enom hat eine ziemlich große Registrationsbasis.
Der Laden ist ja uralt. Ein Grund, warum Ambler wohl nicht zu
laut diesmal heult, ist die intime Verbindung/Kollaboration/Abhängigkeit von/mit
Verisign/Enic/Netsol .... in mehreren (!) Bereichen.
"Tragisch" wäre es für die Enom-Bande wohl kaum.
Mich interessiert eher was Register.com denkt.
Die Klage von Pool.com (Dank an Markus für das PDF!)
wirkt für mich mehr als peinlich. Schon die schiere Masse der
DBAs (doing business as), die Pool aufspielt, sehen dermaßen
unseriös aus, daß ich beim Anblick der Masse der Domains
nur schmunzeln konnte. 10 Mio "punitive damages" noch obendrauf -
im wahrsten Sinne des Wortes: "die Milliönchen wurden einfach an
den Fingern abgezählt". Zudem verklagen sie
Verisign bei ihrem Landgericht in Kanada.
Eher Schall und Rauch wie ich meine, ohne die Importanz
im Sinne des Überlebens von (u.a.) Pool zu verkennen.
Die Klage dürfte letztlich (egal ob in Kanada und/oder in der
Höhle des NSI-Löwen in USA) schon an den "besseren Rechten"
scheitern. Diese entfalten sich für einen Registrar bzw. Registry
bereits dann, wenn Hinz oder Kunz einer, in einer Dienstleistung
fundierten Domainregistration zusammen kommen. Fällt Hinz
oder Kunz letztlich weg, dann bleibt eben nur der technische
Partner übrig, ohne welchen die Domain von vorn herein nie zustande
gekommen wäre. Eher rhetorische Frage:
Wer hat dann wohl bessere Rechte: Pool oder NSI? ;-)
Interessant wäre zu wissen, wie lange der Teilbetrag aus der
Versteigerung für den Registranten "zum Abholen" zur Verfügung
stünde (habe das Kleingedruckte noch nicht gelesen).
Stimmt die Email oder Post-Anschrift nicht mehr, dann könnte
vielleicht der Gesamterlös an den Registrar übergehen denke ich .
Oder wird der Restbetrag von NSI und Tucows dann etwa an
wohltätige Organisationen gespendet? ;-)
Bez. Deiner Anmerkung zum Posting von Engel
"[...] der andere sagt es nicht..."
und Deiner Frage
"du meinst also, dass wäre schlauer gewesen?"
Ich denke Engel weist eher auf die (längst bestätigte)
Ideologie vieler (kaum aller!) der "Top-Regger" hin,
welche sich der "Klappe halten so lange wie nur möglich um
den Vorteil auszuschöpfen, ehe die breite Community
davon Wind bekommt" Liga verschrieben haben.
Nur meine Meinung: Nein. Es wäre nicht schlauer gewesen
darauf _nicht_ hinzuweisen, weil bei potentiellen neuen
Weichenstellungen im Domaingame nur die gebotene
Informationen eines Fachforums dazu das Fachforum
aufwerten bzw. einem eher neuen "Regger" mit einem Haufen
Mülldomains die Chance bieten, sich endlich zumindest
eine ordentliche Domain zu angeln.
Du bist selbst wohl der lebende Beweis dafür denke ich, insofern
ich Dich nicht mit jemand bei "Sado" verwechsele, der einstmals
große (und letztlich gestillte) Anliegen für Infos zu IDN-Registraren
hatte.

Wo wäre sonst auch der Sinn eines Domain-Fachforums,
wenn kritische Informationen den Teilnehmern vorenthalten wären?
Hast eher einen prima Dienst geleistet denke ich.
Wer wiederum zu blöd, zu faul, zu uninteressiert ist, sich mit vorgestellten
potentiellen neuen Weichenstellungen vertraut zu machen und sich
vielleicht etwas damit auseinanderzusetzen, darf hinterher auch
nicht heulen, daß diese Community ihn/sie im Stich gelassen hat.
Fair finde ich.
Grüße
John