Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

authcode bei .de

Wettermann

New member
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
3.721
Einige Provider verwenden bereits den authcode bei der .de, andere noch nicht.
Manche aber machen ein mix aus ja und nein.

Beispielsweise Domainoffensive.de - wenn man dort eine .de hinziehen will, muss man den authcode eingeben.

Nun will ich eine .de von DO wegziehen.
Der neue Provider verlangt den Authcode.
Do aber bietet diesen nicht an.
Auf Anfrage teilte man mir mit, dass "unser Anbieter" dieses System nicht anbieten würde.

Ist DO nur Reseller oder wie ist das zu verstehen?

Wie komme ich denn nun an meinen Authcode?

Ab wann müssen alle Registrare das neue System verwenden?
 
Ist DO nur Reseller oder wie ist das zu verstehen?
Ja.

Auf Anfrage teilte man mir mit, dass "unser Anbieter" dieses System nicht anbieten würde.
Das ist richtig.

Wie komme ich denn nun an meinen Authcode?
Bekommst Du nicht.


Der neue Provider verlangt den Authcode.
Jeder Provider kann ohne den Code den KK durchführen.
Falls er dies nicht will - solltest Du da nicht Kunde werden wollen
 
Jeder Provider kann ohne den Code den KK durchführen.
Falls er dies nicht will - solltest Du da nicht Kunde werden wollen
Sicher? Macht IMHO keinen Sinn und deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Der Auth-Code vermeidet ja gerade unberechtigte KKs.

Würde eher die Geschäftrsmethoden des bisherigen Providers hinterfragen, der einen Auth-Code setzt und nicht herausgibt.

vg,
martin
domainwechsel.de
 
Ja.

Würde eher die Geschäftrsmethoden des bisherigen Providers hinterfragen, der einen Auth-Code setzt und nicht herausgibt.
Fast der ganze Cronon-Strang hat keine AuthInfo.
Da wird nichts gesetzt .....es gibt keine.

Klar ist die Übertragung mit AuthInfo schöner aber wenn der Provider noch nicht will/kann ist das doch kein Problem.

AuthInfo gibt es doch erst 4-5 Monate .....sowas muss ja auch richtig integriert werden.
 
Wir akzeptieren seit Einführung der AuthInfo beide Verfahren. Solange nicht alle DENIC Mitglieder umgestellt haben, sollte es eigentlich bei allen Providern möglich sein, ohne AuthInfo einen KK durchzuführen.
Wenn Du unbedingt eine AuthInfo benötigst, kannst Du diese auch direkt von der DENIC erhalten.

Auszug DENIC Pressemitteilung:
------------------------------
Sollte es dem Domaininhaber nicht möglich sein, bei seinem derzeitigen Provider eine AuthInfo zu beauftragen (etwa weil der Provider nicht mehr existiert, der Domaininhaber ihn nicht erreicht oder der Provider nicht reagiert), so kann er auch ein Providerwechselpasswort direkt von der DENIC erhalten. Der Domaininhaber wendet sich in diesem Fall an das DENIC-Mitglied, das die Domain zukünftig verwalten soll. Dieses veranlasst die Generierung der AuthInfo direkt bei der DENIC. Die DENIC sendet daraufhin dem Domaininhaber per Einschreiben die erzeugte AuthInfo an seine in den Domaindaten hinterlegte Adresse zu.
DENIC eG - Providerwechsel mit AuthInfo - Schnell, sicher, zuverlässig

Viele Grüße

Dude
 
Erstmal danke für Eure Posts.

Gibt es einen Termin ab dem alle Anbieter Authcode verwenden müssen?
 
Die letzte Frage ist noch offen.

Man hat mir heute gesagt, dass inzwischen Authcode für .de-Transfer zwingend sein soll. Das stimmt doch nicht, oder?
 
Stimmt nicht. Ich habe heute erst eine .de Domain ohne Authcode transferiert.

Harry
 
nein im moment geht noch beides.
es gibt abver auch ein datum ab dem es nur noch mit auth gehen soll.
öleider weiss ich es nicht.
steht aber in der pressemitteilung der denic.
 
@Whitelight,

natürlich bekommt er einen Authcode auf Anfrage bei seinem alten Provider...

Diesen teilt man dann dem neuen Provider teil...

Ich finde aber auch merkwürdig, dass man einen Authcode für eine .de Domain braucht, hatte ich zuletzt auch...
 
Danke für die Antworten.

Für einzelne Domains find ich den Authcode klasse.

Ein Problem wird es wenn man ein Portfolio umziehen will. Oder gibts dafür ne Sammelmöglichkeit?
 
Ein Problem wird es wenn man ein Portfolio umziehen will. Oder gibts dafür ne Sammelmöglichkeit?
Wieso Problem? Bei cnoib gibt es den Auth-Code ja schon seit ewigen Zeiten..hat du da jemals von ner "Sammelmoeglichkeit" gehoert?
Wer umzieht hat halt Arbeit. :)
 
@Whitelight,

natürlich bekommt er einen Authcode auf Anfrage bei seinem alten Provider...

Diesen teilt man dann dem neuen Provider teil...

Falsch.
Beispiele habe genannt - ruf einfach an... informiere Dich... aber stelle keine Behauptungen auf.
Hatte wir doch schon .....gelle

Wenn sein alter Provider nicht will kann (muss nicht) er die AuthInfo über den neuen Provider erlangen.....aber darum geht es hier ja nicht.
 
Ja. ;-)
Macht DO (darum ging es ja) auch. Egal ob .de oder .com.
Egal ob mit oder ohne AuthInfo.
Reiter "Massen Providerwechsel".
Klar bieten einiger Provider Massenumzug an, aber ich habe die Frage der Sammelmoeglichkeit so verstanden, ob es fuer alle Domains dann nur einen Auth-Code gibt. Habe sowas noch nie gemacht, kann mir aber nicht denken, dass diese Moeglichkeit geboten wird...waere ja auch "lala". :)
 
Achsoooo......ne einen Hausmeisterschlüssel gibt es wirklich nicht.
Da hätte ich ja vor einem Brute-Force-Angriff noch mehr Angst.:Guns:
 
Klar bieten einiger Provider Massenumzug an, aber ich habe die Frage der Sammelmoeglichkeit so verstanden, ob es fuer alle Domains dann nur einen Auth-Code gibt. Habe sowas noch nie gemacht, kann mir aber nicht denken, dass diese Moeglichkeit geboten wird...waere ja auch "lala". :)

Das gibt man dann wie folgt ein:

domainname1.de,authcode1
domainname2,authcode2
etc.

(ggf. auch anstatt "," ein ";")

Harry
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.873
Beiträge
377.931
Mitglieder
6.777
Neuestes Mitglied
designzentrale

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben