E
engel
Guest
Die folgende Ankündigung wird nicht-belgische Domain-Inhaber vermutlich befremden: Ab dem 15. Oktober soll es auch in Belgien möglich sein, Domains - etwa im Rahmen eines Verkaufs - zu übertragen.
http://www.dns.be/eng/News/whatsnew17jun2002_2.htm
Bisher war das laut den Vergaberichtlinien der belgischen Registry dns.be nicht möglich. Und das aus einem einfachen Grund: Solange ein Domain-Inhaber seine Ansprüche nicht übertragen kann, besteht auch kein Grund, eine Domain zum Zweck des Wiederverkaufs zu bunkern.
Cybersquatter, die Markennamen registrierten, um sie teuer an den Markeninhaber zu verkaufen, waren daher auch kaum festzustellen. Die wenigen bekannt gewordenen Fälle wurden auf Grundlage nationalen Rechts geklärt.
Da es dabei keine größeren Probleme gab und die große Mehrheit bei einer Umfrage unter Domain-Inhabern sich für die Übertragbarkeit aussprach, wird die alte Regelung nun gekippt.
Quelle: www.intern.de
http://www.intern.de/news/3141.html
http://www.dns.be/eng/News/whatsnew17jun2002_2.htm
Bisher war das laut den Vergaberichtlinien der belgischen Registry dns.be nicht möglich. Und das aus einem einfachen Grund: Solange ein Domain-Inhaber seine Ansprüche nicht übertragen kann, besteht auch kein Grund, eine Domain zum Zweck des Wiederverkaufs zu bunkern.
Cybersquatter, die Markennamen registrierten, um sie teuer an den Markeninhaber zu verkaufen, waren daher auch kaum festzustellen. Die wenigen bekannt gewordenen Fälle wurden auf Grundlage nationalen Rechts geklärt.
Da es dabei keine größeren Probleme gab und die große Mehrheit bei einer Umfrage unter Domain-Inhabern sich für die Übertragbarkeit aussprach, wird die alte Regelung nun gekippt.
Quelle: www.intern.de
http://www.intern.de/news/3141.html