pyro
Registrierter Benutzer
- Registriert
- 06. Juli 2004
- Beiträge
- 5.284
Hallo,
wir erwägen im Zuge unseres Transfers von Catch.info auf einen neuen Server evtl. unser derzeitig gängiges Auktionssystem (eigentlich im Prinzip das komplett gleiche) umzustellen auf Anregung einiger Kunden.
Da einige Anregungen halt nicht repräsentativ sind erlaub ich mir an dieser Stelle eine Voting, welche Auktionsmethodik Ihr für einen Backorderservice wie es Catch.info ist als am angenehmsten empfindet.
Im Moment erfüllt unser Auktionssystem folgende für uns essentielle Punkte (die bei beiden Varianten inkludiert wären):
1) Nachvollziehbarkeit per History in Echtzeit (sprich Kunden können jederzeit in Echtzeit einsehen, welcher Bieter wann geboten hat (und wenn der Proxy überboten wurde, daß dies so ist))
2) Anonymisierung per Bieter No. 1, 2, 3, etc. um einerseits Absprachen zu vermeiden und andererseits die Privatsphäre der Bieter zu schützen.
Derzeit ist es so, daß die Auktionen zu einem fixen Termin - täglich um 15:00h - enden, jedoch erhielten wir mehrfach die Anfrage, ob wir das Ende nicht dynamisch gestalten könnten, da einige Kunden derzeit regelmäßig kritisieren daß sie grad ein paar Minuten zu spät kamen um ihr Gebot zu setzen aber halt nicht immer genau pünktlich online sein können. Natürlich könnte man sagen, daß ja ohnehin gleich jeder den Proxy setzen kann der ihm die domain wert ist, doch das macht halt keiner gern...
Das wäre dann quasi ähnlich dem System von Sedo, daß ein z.B. in den letzten Minuten der Auktion gesetztes Gebot das Auktionsende etwas postponieren würde. Kann natürlich einerseits dazu führen, daß man Auktionen erwischt, die man ansonsten verschlafen hätte, kann andererseits auch dazu führen, daß man Auktionen nicht bis zum Ende bebieten kann da sie evtl. länger laufen als man dabei sein kann.
Nun meine Frage, welche Variante erscheint Euch aus Kundensicht am sinnvollsten?
Bitte um rege Teilnahme am Voting.
mfg, albert
wir erwägen im Zuge unseres Transfers von Catch.info auf einen neuen Server evtl. unser derzeitig gängiges Auktionssystem (eigentlich im Prinzip das komplett gleiche) umzustellen auf Anregung einiger Kunden.
Da einige Anregungen halt nicht repräsentativ sind erlaub ich mir an dieser Stelle eine Voting, welche Auktionsmethodik Ihr für einen Backorderservice wie es Catch.info ist als am angenehmsten empfindet.
Im Moment erfüllt unser Auktionssystem folgende für uns essentielle Punkte (die bei beiden Varianten inkludiert wären):
1) Nachvollziehbarkeit per History in Echtzeit (sprich Kunden können jederzeit in Echtzeit einsehen, welcher Bieter wann geboten hat (und wenn der Proxy überboten wurde, daß dies so ist))
2) Anonymisierung per Bieter No. 1, 2, 3, etc. um einerseits Absprachen zu vermeiden und andererseits die Privatsphäre der Bieter zu schützen.
Derzeit ist es so, daß die Auktionen zu einem fixen Termin - täglich um 15:00h - enden, jedoch erhielten wir mehrfach die Anfrage, ob wir das Ende nicht dynamisch gestalten könnten, da einige Kunden derzeit regelmäßig kritisieren daß sie grad ein paar Minuten zu spät kamen um ihr Gebot zu setzen aber halt nicht immer genau pünktlich online sein können. Natürlich könnte man sagen, daß ja ohnehin gleich jeder den Proxy setzen kann der ihm die domain wert ist, doch das macht halt keiner gern...
Das wäre dann quasi ähnlich dem System von Sedo, daß ein z.B. in den letzten Minuten der Auktion gesetztes Gebot das Auktionsende etwas postponieren würde. Kann natürlich einerseits dazu führen, daß man Auktionen erwischt, die man ansonsten verschlafen hätte, kann andererseits auch dazu führen, daß man Auktionen nicht bis zum Ende bebieten kann da sie evtl. länger laufen als man dabei sein kann.
Nun meine Frage, welche Variante erscheint Euch aus Kundensicht am sinnvollsten?
Bitte um rege Teilnahme am Voting.
mfg, albert
Zuletzt bearbeitet: