Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Brille.de Verkauf ?

Adomino

New member
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
3.807
Bin heute auf der domainquadrat.com Seite auf einen Eintrag brille_rate2.de um 100.000 EUR gestoßen.

DomainQuadrat - Domain-Preisspiegel

Ich gehe davon aus, dass dies nicht der Domainname ist sondern dass die brille.de über Sedo mittels Ratenzahlung verkauft wurde. Als Tech-C steht Sedo drinnen.

Wenn die zweite Rate schon 100k ist, dann kann man sich ja ausrechnen, um wie viel die Domain in Summe verkauft wurde. :hmmmm:

Harry
 
Hi Harry,

wird bereits ausgiebig HIER diskutiert:

Andererseits: Verdient einen eigenen Thread. Also es sind ja wie gesagt erstmal "nur" 84k netto. Wäre spannend die erste Rate zu wissen. Das Key ist wirklich wert "Premium" genannt zu werden, eine Bezeichnung die heutzutage leider inflationär genutzt wird, und eigentlich mitte-Fünstellern bis 6-Stellern reserviert bleiben sollte.

Wie Francis aufgezeigt hatte, ist brille-rate2.de ja inzwischen schon von jemandem "weggesnappt" worden, da kam mancher zu spät.

Aber ich sehe gerade brillerate2.de ist noch frei. :love:

AlexS

einweglinsen.de
kinderlinsen.de
hartelinsen.de
3monatslinsen.de
jahreskontaktlinse.de
hartelinsen.info
jahreslinsen.info
motivlinsen.info
wochenlinsen.info
 
Wenn die zweite Rate schon 100k ist, dann kann man sich ja ausrechnen, um wie viel die Domain in Summe verkauft wurde. :hmmmm:

Harry

Naja Harry.. bei Dir hätte die brille.de doch mindestens mal € 3.500.000,00 gekostet, oder? ;)

Ich wünsche allen einen guten Rutsch
und einen gesunden Start ins neue Jahr 2012!

Grüße
René
 
Also wenn die erste Rate (brille_Rate1) :) auch 100K waren, dann wäre das eigentlich ja schon fast ein Schnäppchen, oder?

LG
Tobi
 
...und es keine dritte oder vierte Rate gibt.

Fakt is nur: Der Verkaufspreis einer Domain oder eines Projekts (offenbar) im Bereich Brillen liegt bei mindestens 100.000 Euro.

Lustige Strategie zur Marktirritation (und zum Zeigen wohin diese Diskussion führt): 10 Raten vereinbaren... 9x 1 Euro und die zehnte Rate 100.000 Euro und auf diese Weise von Sedo veröffentlichen lassen.
 
Vielleicht wurde die Domain von Playboy51 gekauft, damit er ein soziales Projekten starten kann und so die Welt rettet. Das wäre doch mal was fürs Neue Jahr!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hehe Romario...

Jeden Sonntag Pflichtprogramm bei mir... :smokin:
 
Ich frage mich die ganze Zeit: Warum heisst die Domain "brille_rate2.de"? Scheint so, dass in der von Sedo herausgegebenen Pressemitteilung dieser Begriff verwendet wurde. "brille_rate2.de". Warum nicht "brille.de - Rate 2"?

Lösung könnte sein: Sedo hat ein -gelinde gesagt- "inflexibles" System. Das System scheint einmal programmiert worden sein -ca 1892- und es ist schlicht und einfach unnachgiebig und vor allem: Nur bedingt anpassbar. Ich könnte mir glatt vorstellen, dass Sedo's System keine Ratenzahlungen kennt. Und sowas nachträglich für die paar Fälle einzubauen ist wohl zu aufwändig. Also machen die Sedo-Mitarbeiter was sie immer machen, wenn das System nicht "mitspielt": Sie tricksen ;-)

Einfach einen Transfervorgang "brille.de" einlesen, und einen zweiten Transfervorgang "brille_rate2.de". Für das System kein Problem, denn es weiss ja nicht, dass "_" kein gültiger Character bei .de ist. Und insofern genial, als auch niemals eine "brille_rate2.de" von einem Kunden ins System eingetragen werden wird, weil diese Domain ja nicht registrierbar ist!

Problematisch wirds halts nur, wenn dann beim Transfer "brille_rate2.de" vergessen wird die Veröffentlichung zu unterbinden, und die automatisch mit gelistet wird, und KEINEM FÄLLT DER UNSINN AUF.

Ist nur ne Theorie, aber so könnte es sein.

Naja Harry.. bei Dir hätte die brille.de doch mindestens mal € 3.500.000,00 gekostet, oder? ;)

MINDESTENS! brillen.de sogar 8-stellig. Die aber hat eh erst vor kurzem den Inhaber gewechselt, und wie ich diese beiden Kölner Jungs kenne haben sie dabei richtig Kasse gemacht.

AlexS
 
MINDESTENS! brillen.de sogar 8-stellig. Die aber hat eh erst vor kurzem den Inhaber gewechselt, und wie ich diese beiden Kölner Jungs kenne haben sie dabei richtig Kasse gemacht.

AlexS

Ich denke, dass es wohl eher ein Schnäppchen für den Käufer war. :flute:

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass es wohl eher ein Schnäppchen für den Käufer war. :flute:

Harry

bril/len.de? Kennst Du den Preis? Die war jahrelang an Fielmann vermietet. Wollten vermutlich "sparen" und haben aufgehört die brillen.de zu mieten. Aber Fielmann ist ein geiziger Laden, die kaufen nix. Jetzt hat jemand das Potential erkannt, und macht dort anscheinend ab Januar richtig was los.

Wobei ich den Spruch "bril/len.de DAS ORIGINAL" ein wenig unverschämt finde, denn Fielmann hat die Domain ja jahrelang bekannt gemacht, die jetzige Nutzung ist also eine Kopie! "Bril/len.de DAS FAKE" würde ehrlicher sein, schon die Aufmachung erinnert an ein Fielmann Fake.

In 5 Jahren kann man sich dann zum "Original" verklären. Wobei es ja bei .de Domains eh keine Kopien gibt, aber na ja.

AlexS
 
"Das Original" finde ich auch etwas gewagt. Wird aber schon seine Gründe haben. :hmmmm:

Harry
 
bril/len.de? Kennst Du den Preis? Die war jahrelang an Fielmann vermietet. Wollten vermutlich "sparen" und haben aufgehört die brillen.de zu mieten. Aber Fielmann ist ein geiziger Laden, die kaufen nix. Jetzt hat jemand das Potential erkannt, und macht dort anscheinend ab Januar richtig was los.

Wobei ich den Spruch "bril/len.de DAS ORIGINAL" ein wenig unverschämt finde, denn Fielmann hat die Domain ja jahrelang bekannt gemacht, die jetzige Nutzung ist also eine Kopie! "Bril/len.de DAS FAKE" würde ehrlicher sein, schon die Aufmachung erinnert an ein Fielmann Fake.

In 5 Jahren kann man sich dann zum "Original" verklären. Wobei es ja bei .de Domains eh keine Kopien gibt, aber na ja.

AlexS

Hat Fielmann jemals im Leben unter der Domain brillen.de geworben? Sie waren drauf, nicht mehr und nicht weniger. Ein Brand haben sie mit der Domain absolut nicht gebildet sondern extern logischerweise ausschließlich fielmann.de kommuniziert (mein Wissensstand, verbesser mich wenn ich falsch liege).
 
Ich denke, Fielmann wird das eines Tages noch sehr bereuen, dass die die Domain nicht gekauft haben. Naja, selbst schuld...

Harry
 
Hat Fielmann jemals im Leben unter der Domain brillen.de geworben? Sie waren drauf, nicht mehr und nicht weniger. Ein Brand haben sie mit der Domain absolut nicht gebildet sondern extern logischerweise ausschließlich fielmann.de kommuniziert (mein Wissensstand, verbesser mich wenn ich falsch liege).

Ich habe nie gesagt, dass Fielman die brillen.de gebranded hat. Aber die Domain wurde eben Jahre von Fielmann exclusiv genutzt und so mancher wiederkehrende Kunde wird Fielmann dort immer noch vermuten. Der Auftritt ist im Fielmann Style gehalten und Sprüche wie "Das Original" verbindet der Verkehr im allgemeinen mit einem langjährigen Engagement. Es kann ja nicht die Domain gemeint sein kann, da ja jede .de Domain nur einmal existiert! Es muss also der Berieb der Domain gemeint sein, der aber wurde ja bisher nicht mal aufgenommen.

Hätte ich vor 2 Jahren eine Brille über brillen.de gekauft, und benötigte jetzt eine neue, dann würde ich denken, dass Fielmann die "Brillen.de" als "Online Tochter" ausgegliedert hat.

Ein wenig deutlicher ausgdrückt: "Brillen.de DAS ORIGINAL" ist ein totale Internet User Verarsche.

Aber legal und irgendwie pfiffig, und lieben wir nicht alle die "Underdogs".

AlexS
 
Ich denke, Fielmann wird das eines Tages noch sehr bereuen, dass die die Domain nicht gekauft haben. Naja, selbst schuld...

Harry

Bei 1,16 Mrd. EUR Umsatz (2010) ist brille.de unwichtig!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Fielmann

Lg Gundi

ZVA - Top 10 der Augenoptik

"Die zehn größten Filialisten besitzen ca. 15,17 % aller deutschen augenoptischen Betriebsstätten. Der von den Filialisten erzielte Umsatz umfasst 36,19 % des Branchenumsatzes von 4,131 Mrd. Euro netto."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Fielmann jemals im Leben unter der Domain brillen.de geworben?



Wann immer mir in den letzten Jahren Werbung von denen begegnet ist, war es ausschließlich Werbung für Fielmann. Überrascht aber auch nicht, denn warum sollte man Werbung für eine Domain machen die einem nicht gehört? So blöd sind die wohl kaum.

Abgesehen davon, der Laden genießt eine Bekanntheit, die haben solche Domains schon lange nicht mehr nötig. Wundert mich auch das die solche Domains überhaupt noch mieten oder gemietet haben.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1,16 Mrd. EUR Umsatz (2010) ist brille.de unwichtig!!!

Abgesehen davon, der Laden genießt eine Bekanntheit, die haben solche Domains schon lange nicht mehr nötig. Wundert mich auch das die solche Domains überhaupt noch mieten oder gemietet haben.

Ihr kommt beide an den Domainer-Marterpfahl, und werdet so lange gekitzelt, bis Ihr Eure ketzerische Meinung revidiert, und ablasst vom schädlichen Reden.

Egal wie bekannt eine Marke oder Firma auch ist, sie kann IMMER von einer Premium Keywod-Domain profitieren. Natürlich NICHT indem die einfach auf die marke.de geleitet wird, das ist natürlich Schwachsinn. Da gibts bessere Strategien. Gute "Verkäufer" helfen da dem Kunden die richtige Phantasie zu entwickeln.

AlexS
 
Ihr kommt beide an den Domainer-Marterpfahl, und werdet so lange gekitzelt, bis Ihr Eure ketzerische Meinung revidiert, und ablasst vom schädlichen Reden.

Egal wie bekannt eine Marke oder Firma auch ist, sie kann IMMER von einer Premium Keywod-Domain profitieren. Natürlich NICHT indem die einfach auf die marke.de geleitet wird, das ist natürlich Schwachsinn. Da gibts bessere Strategien. Gute "Verkäufer" helfen da dem Kunden die richtige Phantasie zu entwickeln.

AlexS
von deinem kindlichen und sehr einfachem Humor mal abgesehen: deine Aussage ist doch kompletter Unfug.
Mit nem Brand kann ich doch viel mehr "transportieren" als mit einer generischen Domain?!?
Soll sich Media Markt Stereoanlage.de, Fernseher.de, Lautsprecher.de usw. holen damit sie ihr Spektrum abdecken können?
Was sollte dann Amazon durch den "richtigen Verkäufer" geraten werden? Oder Adidas?

Und wenn solche Domains vorhanden wären, nicht umleiten: immer ne eigene Präsenz?!?
Ich glaube du hast keine Ahnung, was so ne Seite für nen Aufwand ist...

Da ist es um Einiges einfacher den Brand zu pushen...

Du bist wirklich ein "Profi"...absolut durchdacht...der Ansatz...

Rutsch gut, aber fall nich wieder hin...den Kopf muss man schützen ;) :beer:

grüsse,
engel
 
Mit nem Brand kann ich doch viel mehr "transportieren" als mit einer generischen Domain?!?
Soll sich Media Markt Stereoanlage.de, Fernseher.de, Lautsprecher.de usw. holen damit sie ihr Spektrum abdecken können?
Was sollte dann Amazon durch den "richtigen Verkäufer" geraten werden? Oder Adidas?

Da bin ich anderer Meinung siehe AOL, denen gehören games.com, love.com und wow.com. Denen bringts sicherlich einiges diese Domains zu besitzen. Bei der letzteren verstehe ich sowieso nicht warum Blizzard diese noch nicht gekauft hat, denn WOW gibt sicherlich jeder Spieler als erster intuitiv ein, da es die Abkürzung ist. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Bei Amazon und Media Markt da hast du schon recht, weil die einfach ein großes Sortiment bedienen, hingegen Fielmann ein kleines und da denkt jeder an Brillen.
Hier macht es "Sinn" sich die Brille.de zu kaufen.
 
Da bin ich anderer Meinung siehe AOL, denen gehören games.com, love.com und wow.com. Denen bringts sicherlich einiges diese Domains zu besitzen. Bei der letzteren verstehe ich sowieso nicht warum Blizzard diese noch nicht gekauft hat, denn WOW gibt sicherlich jeder Spieler als erster intuitiv ein, da es die Abkürzung ist. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Bei Amazon und Media Markt da hast du schon recht, weil die einfach ein großes Sortiment bedienen, hingegen Fielmann ein kleines und da denkt jeder an Brillen.
Hier macht es "Sinn" sich die Brille.de zu kaufen.
ich sag ja nicht, dass es "nie" Sinn machen würde. Kommt sicherlich auf den Einzellfall an.
Es ging mir mehr um die Pauschalisierung:
"Egal wie bekannt eine Marke oder Firma auch ist, sie kann IMMER von einer Premium Keywod-Domain profitieren"
An genannten Beispielen sieht man, dass es eben nicht IMMER so ist.
Wobei Fielmann neben Brillen.de auch noch Kontaktlinsen.de brauchen würde...vielleicht auch noch Sonnenbrillen.de, Gleitsichtgläser.de...? Und auch noch günstigeBrillen.de...?
Es wird sehr viel mit dem Brand transportiert. Das ist mit einer generischen Domain nur selten möglich.
Ich sag da nur: Brille? Fielmann!

grüsse,
engel
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.086
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben