Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.co.uk CTLD

Adomino

New member
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
3.807
Hi,

irgendwie sind mir die .co.uk TLDs doch etwas suspekt da einerseits die Transfer jedes Mal ein Horror sind und andererseits ich immer das ungute Gefühl habe, daß die irgend wann einmal nicht nur .co.uk sondern auch direkt .uk Domains registrieren lassen und dann sind .co.uk Domains mit Sicherheit um einiges weniger wert.

Als "abschreckendes Beispiel" sehe ich hier .co.at und .at Domains. Früher gab es nur .at Third-Level-Domains und danach wurden die .at (Second Level Domains) eingeführt und alle Firmen "flüchteten" von ihren .co.at Webseiten zu .at Domains. Oder z.B. früher die com.cn und jetzt .cn Domains.

Theoretisch könnte das doch auch mit der .co.uk passieren wenn die Engländer meinen, daß es keine vernünftigen neuen Domains unter .co.uk mehr gibt und durch direkte Registrierung unter .uk es dann doch wieder sehr viele neue Domains geben wird.

Was meint Ihr, ist meine "Angst" unbegründet oder könnte das wirklich einmal passieren. Ist so ein Thema bei einer internationalen Konferenz z.B. TRAFFIC schon einmal gesprochen worden ?

Harry
 
Ach nee, oder ?

Schon wieder so eine nichtssagende Frage mit einem noch langweiligeren Text :) Gehts bei Dir überhaupt mal kürzer ???

Ist das Absicht, dass Du immer sollche Fragen stellst oder bist Du nur etwas "krank" ? - Ist jetzt nur mal so gefragt :)

Um aber mal auf deine Frage zurückzukommen:
Genauso könntest Du fragen, ob der Reissack hiner dem Haus in China, welcher Heute auf einem Potest steht und morgen vom Reissackbesitzer runtergenommen und daneben gestellt wird, dann irgendwann mal umfällt!

Damit wäre Deine Frage wohl beantwortet.

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Frage absolut berechtigt und würde selber gerne eine Antwort darauf wissen.

Der Trend zur reinen TLD ohne Sub-Domains besteht ja (leider - .info.at) schon länger.

Gibts eigentlich auf guten co.at Domains noch traffic?

meint
Sebastian
 
Ich würde sagen, deine Angst ist begründet, aber wenn die Registrierung unter .uk direkt erlaubt wird, wirst du auch gute chancen mit snapdienste die guten Keys zu erhalten. die gekaufte co.uk wären dann binnen 1 Jahr Wertlos. Genau wie bei co.at
Ob das aber in den nächsten 3-5 Jahren passieren kann, werden nur nominet und deren Mitarbeiter wissen.

man muss aber auch beachten das co.at und .at geändert wurden in zeiten wo nic.at wahrscheinlich noch 5 stellige anzahl an domainregistrierungen hatte. und 95% der österreicher keine Ahnung hatten was eine Domain ist.

nominet hat derzeit 6.000.000 domainnamen
somit bei einer einführung der uk domains, wahrscheinlich die 1 million firmen und homepages umgestellt werden.
das spricht gegen eine einführung.

somit wäre alles möglich. domainnames

und es bleibt die Aussage: No risk no fun. co.uk lohnen sich derzeit noch immer. wie es in 10 jahre ausschaut, wird niemand sagen können.
 
Interessant wären Hintergrundinfos - gibts zB in UK irgendein Gesetz oder so bzw. wie ist das geregelt (selbst wenn es natürlich auch änderbar ist würde es eine Änderung zumindest erschweren).

Gibt es vielleicht sogar sowas wie eine "Interessensgruppe zur Einführung von .uk". Meines wissens gibt es ja auch ein paar Domains bereits jetzt direkt unter .uk

meint
Sebastian
 
Mal im ernst, die Frage ist doch im Thread an sich schon selbst beantwortet, oder ?

Gruß Dirk

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Du irgendwas gegen mich hast da Deine agressive Art und Weise gegenüber mir nicht mehr normal ist :mad:
Ich greife Dich ja auch nicht an, also lass mich bitte in Ruhe mit Deinen Aussagen. Wenn Dir was an mir nicht passt, dann musst Du ja im Thread nicht posten und meine immens langen Postings lesen.

Die Frage ist mit Sicherheit nicht hier schon beantwortet worden da keiner sagen kann was Nominet plant. Ich bin nicht auf jedem Domainer-Meeting dabei und es hätte ja sein können, daß dieses Thema schon einmal irgendwo besprochen wurde.

Harry
 
ich habe mal gehört, das es sogar die .en TLD gäbe aber diese lässt man nun verfallen weil nicht benötigt - somit könnte es durchaus sein, das man die reine uk auch nicht will - aber alles nur Interpretation
 
Ja, von der .en habe ich auch schon gehört. Ich werde aber mit Sicherheit keine .co.uk mehr kaufen sondern eher abstoßen.

Harry
 
Ja, von der .en habe ich auch schon gehört. Ich werde aber mit Sicherheit keine .co.uk mehr kaufen sondern eher abstoßen.

Harry

.en gibt es nicht, aber .gb: http://www.iana.org/root-whois/gb.htm

Also gleich 2 Unsicherheitsfaktoren:

- 2nd-Level-Registrierungen direkt unter .uk werden möglich
- Man aktiviert die .gb als Alternative

Gute .co.uk sind übrigens ohnehin sehr teuer (auch durch das starke Pfund), type-in-mäßig aber meistens eher lau (so Third-Level-Konstruktionen sind ja auch nicht gerade gut einzugeben).
 
Ja hast recht. Ich dachte es war die .en, dann wird es wohl die .gb gewesen sein. TypeIns bei .co.uk sind wirklich eher schlecht, da sind .nl noch besser obwohl die weniger Einwohner haben.

Wenn das mit dem .de Wachstum so weitergeht, dann kommen ja vielleicht auch noch Third Level Domains die von der DENIC verwaltet werden z.B. com.de, co.de oder my.de. In diesen Fall sehe ich aber eher keinen Wertverlust bei den .de Domains.

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal gehört, das es sogar die .en TLD gäbe aber diese lässt man nun verfallen weil nicht benötigt - somit könnte es durchaus sein, das man die reine uk auch nicht will - aber alles nur Interpretation


Das heißt, Engländer, Schotten, Waliser, Nordiren bekommen alle ihre eigene TLD?

Wie wäre es dann mit .by, .bw, .he für (Bayern, Bawü und Hessen?);) ;) ;)
 
Das heißt, Engländer, Schotten, Waliser, Nordiren bekommen alle ihre eigene TLD?

Wie wäre es dann mit .by, .bw, .he für (Bayern, Bawü und Hessen?);) ;) ;)


a. habe ich schon revidiert, das es nicht die .en ist sondern die .gb
b. es soll Leute geben die nehmen eine .by für bayern und .hn für Heilbronn usw.
 
Das heißt, Engländer, Schotten, Waliser, Nordiren bekommen alle ihre eigene TLD?

Wie wäre es dann mit .by, .bw, .he für (Bayern, Bawü und Hessen?);) ;) ;)

Naja, Katalonien hat ja schon die .cat und möglicherweise folgende .berlin, .paris, .newyork etc. Da sind ja einige Regions/Städte-TLDs im Gespräch.

Harry
 
.ps für palästina existiert schon lange, obwohl es für mich klar ist welchen status das land derzeit hat.
 
Gute Keywords unter co.uk würde ich nicht abstoßen. Bei der .mx beispielweise gab es eine Sunrise Phase, in der com.mx Inhaber das Vorrecht auf die entsprechende .mx hatten. Sowas kann durchaus auch bei einer eventuellen Einführung von .uk zum tragen kommen.
 
Gute Keywords unter co.uk würde ich nicht abstoßen. Bei der .mx beispielweise gab es eine Sunrise Phase, in der com.mx Inhaber das Vorrecht auf die entsprechende .mx hatten. Sowas kann durchaus auch bei einer eventuellen Einführung von .uk zum tragen kommen.


Dieser Thread ist zwar schon etwas betagt, aber genau das habe ich mir beim Durchlesen auch gedacht. Ich kann mir eine andere Lösung, als das Vorregistrierungsrecht von .co.uk-Inhabern für die jeweilige .uk auch gar nicht vorstellen. Das würde sonst bei so einer alten Domain Mord und Totschlag geben. Und außerdem wäre das doch die einfachste Möglichkeit, die Regzahlen ohne großen Aufwand extrem nach oben zu treiben. Evtl. sogar zu teuren "Sonderkonditionen".
Da in uk ja gerade vieles den Bach hinunter geht, warte ich eigentlich nur darauf, dass das auf die Tagesordnung kommt.

Gruß
M.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 4) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.900
Beiträge
377.966
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben