Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

com.es

Razor

Gesperrt
Registriert
20. Juni 2008
Beiträge
71
Hallo,

ich stell mich kurz vor und dann kommt meine Frage.

Ich bin 23 Jahre alt, komme aus dem Raum Stuttgart und hab vor 2 Wochen angefangen Domains zu reggen.

Zum Domainbusiness bin ich durch einen User in einem Fitnessforum gekommen.

Anschließend hab ich ein bißchen im Internet recherchiert und bemerkt, dass man mit Domains eine Haufen Kohle scheffeln kann, wenn man es richtig anstellt.

Jetzt meine Frage. Haltet Ihr es für sinnvoll, com.es Domains zu reggen? Oder werden die in ein paar Jahren wegfallen, so dass es nur noch die .es gibt? Gibt es noch einen günstigeren Anbieter als 15 €/com.es

Die suche nach .de Tlds hab ich schon fast aufgegeben, da bin ich wohl ein Jahrzehnt zu spät dran :y:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bevor du com.es registrierst, musst Du Dir bewußt machen, dass du zwar viel Geld machen kannst, aber viel Geld verlieren kannst und insbesondere dann - wenn du Adressen wie .com.es registrierst.

Lese Dir mal folgende Beiträge sehr genau durch, bevor du irgendeine Domain neu registrierst und deine Hoffnungen dann nach einigen Monaten wie Seifenblasen zerplatzen.


- http://consultdomain.de/forum/domai...fehler-oder-tipps-tricks-im-domainhandel.html
- http://consultdomain.de/forum/domai...ilfe-beginner-guide-einsteiger-anleitung.html

Daraus folgender Auszug -

Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte ....

Wenn Du Anfänger bist, überlege Dir genau was Du machen willst:

* Domains kaufen und verkaufen (Flippen)
* Domains vermitteln (Broker)
* Domains kaufen, und entwickeln (das ist eine sehr gute Sache)
* Domains kaufen und parken (davon rate ich persönlich ab)


Such Dir bestenfalls eine Nische z.B.:

* Bildung und Beruf
* Freizeit und Kultur
* Reise und Verkehr
* Gesellschaft und Familie


Überlege Dir wieviel Du maximal investieren kannst und behalte die Zahlen immer im Auge. Investiere nicht mehr als Du kannst und registriere nicht mehr als du wirklich möchtest! Beachte das Du die Domains nach einem Jahr für ein weiteres Jahr bezahlen musst. Suche Dir den den besten Provider der sowohl die technischen Vorraussetzungen für ein reibungslosen Transfer gewährleistet, sowie auch günstige Registrierungskosten anbietet.

1. Der wichtigste Grundsatz ist wohl keine Namensrechte, Markenrechte oder sonstigen Kennzeichnungsrechte zu verletzten. Mehr dazu hier und hier.

2. Eine realistische Preisvorstellung ist immer von Vorteil und insbesondere sollte man die oftmals unrealisitischen Preisvorstellungen der Domain-Wertgutachten nicht immer als Grundlage nehmen. Utopische Preise sind beispielsweise für Beste-Kapitalanlage.org 1500 EUR zu verlangen. Hilfreich sind Preisspiegel um bestmögliche Vergleiche zu haben bzw. einen realisitischen Preis zu ermitteln. Preisspiegel gibt es hier, hier und hier.

3. Zuviele oder überhaupt länderspezifische Domains bzw. exotische Endungen in einer anderen Sprache der entsprechenden Endung zu registrieren. Nicht zu empfehlen sind also Second Level wie z.B. hauskauf.it oder third level hauskauf.cn.com.


Viel Erfolg!

Take care and have fun!
 
Zuletzt bearbeitet:
so erstmal vielen dank, dass du dir so viel zeit für die zusammenfassung genommen hast.

ich beschäftige mich mit dem domainbiz seit ca. 2 wochen nonstop, also bis in den frühen morgen rein, habe wohl schon viel gelernt und leider auch ein paar fehlregs gemacht.

ich möchte in spanien ein softwareforum projektieren "forosoftware". ich habe ein paar spanisch sprechende freunde, aber leider stecken die meißtens bis zum hals in arbeit. vielleicht findet sich hier jemand, der mit mir zusammen arbeiten möchte.

vlt projektiere ich den "soccerstore.eu", bzw werbung draufmachen, so wie bei soccershop.com, aber es gab derzeit noch keinen einzigen besucher ob es sich dann überhaupt lohnt?

danke. eurodns 5 €? das ist echt der hammer, wie die preise auseinander gehen. com.pl kostet deutlich mehr auf euro dns. sind die 5 € nur ein lockangebot, so dass ich im darauffolgenden jahr mit einer extremen preiserhöhung rechnen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne die com.es sind immer so billig
im moment sind noch mobi und eu im angebot
den code findest du auf der hp
bitte erst einlogen und dann den code eingeben und dann ordern
 
Die Zusammenfassung habe ich via copy & past hier nochmal eingefügt. Vielleicht auch ohne Erfolg, denn mal im Ernst, würdet ihr ein ersthaftes Projekt unter .com.es betreiben, bzw. als Kunde Geld für so eine Domain ausgeben?

Die vielen exotischen Second Level Domains selbst sind schon schwer zu verkaufen, sofern es keine wirklichen Top-Keywords sind. Also spart euch das Geld.
 
Naja, Razor haben sie jedenfalls als Käufer gefunden, oder andersrum...

Ahoi!

Stimmt! Gehen wir aber mal davon aus das er Domains auch verkaufen will und nicht nur kaufen. Also abschließend meine Antwort - NEIN ich halte es nicht für sinnvoll Third Level Domains wie .com.es, .org.es, co.hu, .biz.pl, .com.pl, us.com zu registrieren.

Nochmals, die einzigen die daran verdienen werden, sind die Provider. Die Chancen solche Domain zu verkaufen liegen bei geschätzten 0,01%, sofern es nicht Begriffe wie Poker, Sex oder Hotel sind, die wiederum zu 99,9% nicht mehr frei sind und wenn - dann mehr als 150,-EUR im Jahr kosten. Also besser das Geld sparen und der Freundin beispielsweise Blumen und neue Schuhe kaufen, bevor sie barfuß davon rennt und nur weil ihr sie nicht mehr zum Essen einladen könnt.

:flowers: :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen kann ich noch die Cover-Stories vom
DN-Journal empfehlen! Die Domain Multimillionäre konzentrieren sich im übrigen so ungefähr zu 80% nur auf .COM, und bitte nicht verwechseln mit com.es!!!
 
d.h. heißt man sollte auch einen deutschen begriff erst unter .com registrieren? vorausgesetzt der begriff ist ebenfalls in österreich und der schweiz gang und gebe?
 
Auf jeden Fall solltest du deutsche, sowie auch englische im Wörterbuch verzeichnete Begriffe nicht unter Third-Level (com.es, etc.) Domains registrieren.

Deutsche Begriffe nur unter .com, net, org, info kannst du eigentlich immer registrieren, sofern es Sinn macht, eine Nachfrage besteht oder bestehen könnte. Die besten Begriffe, zumindest was den möglichen Verkaufswert betrifft, sind in der Regel ebenfalls belegt, sodass du entweder selbst ankaufen musst, also nicht neu registrierst kannst.

Es ist nur so, dass die Möglichkeiten eine Domain gewinnbringend zu verkaufen extrem steigen, wenn du hochwertige, im Wörterbuch verzeichnete, englische Begriffe anbieten kannst, dies natürlich im Gegensatz zu minderwertigen vielleicht sogar unbekannten deutschen Begriffen.

Schaue Dir einfach mal ein paar Preisspiegel an.

* Deals.de Draws Six-Figure Sum in This Week's Top Reported Domain Sale
* domain-recht.de - Domain-Preise im Domain-Preisspiegel
 
Zuletzt bearbeitet:
habt/hattet ihr keine einzige com.pl oder com.es? hätte nicht mal autos.com.es eine chance verkauft zu werden?
 
Für mich sind solche Konstrukte ebenso <censored> wie etwa autos.de.cx
Was anderes ist es bei Länderendungen, bei denen es quasi kraft Gesetzes Pflicht ist,
wie beispielsweise .co.uk

Ahoi!
 
Nur so ... folgende Infos ...
.es - Wikipedia, the free encyclopedia

Casino.com.es verkauft für $7,980
Poker.com.es verkauft für $5,703
Yell.com.es verkauft für $5,293

Quelle:
Sold names about

Nun kannst du also entweder Geld investieren, Geld verlieren oder Geld investieren und verlieren, sowie auch gewinnen! Es liegt also ganz bei Dir was für Rückschlüsse du aus den Infos ziehen kannst!
 
Für mich sind solche Konstrukte ebenso <censored> wie etwa autos.de.cx
Was anderes ist es bei Länderendungen, bei denen es quasi kraft Gesetzes Pflicht ist,
wie beispielsweise .co.uk

Ahoi!

nö paule, setzen 6.
.com.es ist kein konstrukt, sondern die bei den spaniern nach .com und .es gängigste tld.
.com.es war bis vor kurzem spaniens länder endung und ist sicherlich nur aus versehen von dir mit ".de.cx" oder ähnlichen pseudo third levels verglichen worden.
viele inhaber eines keys unter .es und unter .com.es haben mehr zugriffe auf der .com.es, da scheint die gewohnheit noch zu gange zu sein.
 
Okay, dann ziehe ich meine Bemerkung zurück und behauptet ab sofort das Gegenteil!

Ahoi!
 
nurhaci, Sold names about

ist der hammer, danke dir! sowas hab ich schon ewig gesucht.

paul kuhn, aber man kann davon ausgehen, dass die .com.es in einigen jahren so unbedeutend wird wie z.b. die ".de.com" kannt die bis vor kurzem garnicht^^
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.863
Beiträge
377.919
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben