Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

*.de anonym whois ?

  • Ersteller Ersteller Brandable
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brandable

Guest
Hallo zusammen,


ich habe mal eine Frage bzgl. Schutz der Privatsphäre. Ich plane gegenwärtig ein Projekt, welches sicherlich sehr viele junge User ansprechen wird. Die Zielgruppe zähle ich zu den Chaoten schlechthin :) Da wird es beinahe nicht ausbleiben, das 2-3 schlaue Köpfe meinen, sie müssten mal eine Whois-Abfrage starten um im Anschluss daran sich an den Kontaktmöglichkeiten zu vergehen.

Daher meine Frage:

Gibt es denn eine Möglichkeit sich im Whois anonym einzutragen ? Ich hatte mir diesbzgl. zuvor nie Gedanken gemacht, aber aus gegebenen Anlass möchte ich doch versuchen hier nach Lösungen zu suchen. Ich gehe zwar beinahe davon aus, das dies nicht möglich ist bzw. gegen das Recht verstößt - dennoch - Fragen kostet bekanntlich nichts.

Darf eine *.de auf eine Person mit Sitz im Ausland registriert sein ? Oder bedarf es da einem Treuhänder o.ä ?


Gruss
Alexander
 
Eine .de kann jederzeit auf eine Person im Ausland registriert werden.
Wichtig ist nur, dass als Admin-C eine Person mit deutschem Wohnsitz eingetragen ist.

Gruss

Tomek
 
anonymes whois für .de gibt es nicht, weil im fall einer ergistrierung durch einen ausländischen kunden der deutsche admin-c voll haftbar für die inhalte ist.

gruß
ronny
 
nimm eine cnoib und die Sache ist unproblematisch. Die .de stellst Du zum Verkauf und gut ist.

Aloa,

Rainer

Anonym.info - Inkognito.info - Schutz.biz
 
Ich bin mit einigen Domains bei Ywh-Support.de und dort kann ich anscheinend einen anonymen Whois-Eintrag aktivieren. hab es allerdings noch nie ausprobiert mit einer .de.
 
Da wird es beinahe nicht ausbleiben, das 2-3 schlaue Köpfe meinen, sie müssten mal eine Whois-Abfrage starten um im Anschluss daran sich an den Kontaktmöglichkeiten zu vergehen.
Wo ist da das Prolem?
 
Es gibt auch eine andere Möglichkeit.

Wenn Du einen Bekannten / Verwandten im Ausland hast, der sich als Domaininhaber zur Verfügung stellen würde (hier wird ja bekanntlich nur die Adresse, aber kein Tel oder Email angezeigt), dann kannst Du die betreffenden Domains bei der UDAG bestellen. Diese tragen als Admin-C ihren eigenen Anwalt ein. Damit wärst Du aus dem Schneider...

Allerdings frage ich mich auch, wo das Problem mit den Whoisdaten sein soll :QuestionM
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben