Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

de.de, neuer Inhaber

The-Dude

New member
Registriert
06. März 2006
Beiträge
792
Moin moin,

wer es noch nicht gesehen hat, de.de gehört einem neuen Inhaber.
Die Whoisdaten lasse ich mal unkommentiert. :flute:
Was hat den alten Inhaber wohl dazu bewogen, diese schöne Domain an einen neuen Inhaber zu übertragen? :lollypop:

Viele Grüße

Dude
 
WOW, Gratulation! Dem gehört ja auch die www .de.

Ich vermute das domainname.at laut Logs der 1. war und Syndikus hat dann den Rest gemacht...

Harry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe bewust keine Kommentare oder Vermutungen geäußert. Auch wenn diese nahe liegen.
Bei Zeiten wird man es erfahren.

Viele Grüße

Dude
 
WOW, Gratulation!

schön, dass Du Dich für Deinen Mit-Dialer-Abzocker freust. Könnt Ihr Euch doch mal wieder treffen und auf die alten Zeiten anstoßen, als man den Leuten noch die sündhaft teuren Dialer unterjubeln konnte. Da nehmt Ihr noch den S. dazu, ein herrliches Trio.
 
schön, dass Du Dich für Deinen Mit-Dialer-Abzocker freust. Könnt Ihr Euch doch mal wieder treffen und auf die alten Zeiten anstoßen, als man den Leuten noch die sündhaft teuren Dialer unterjubeln konnte. Da nehmt Ihr noch den S. dazu, ein herrliches Trio.

Ich glaub irgendwann reichts! Rainer muss das sein? Wir kennen doch hier den Hintergrund nicht!
 
schön, dass Du Dich für Deinen Mit-Dialer-Abzocker freust. Könnt Ihr Euch doch mal wieder treffen und auf die alten Zeiten anstoßen, als man den Leuten noch die sündhaft teuren Dialer unterjubeln konnte. Da nehmt Ihr noch den S. dazu, ein herrliches Trio.

Mit Syndikus hatte ich NIE Kontakt und ich möchte mit dem auch NIE etwas zu tun haben.

Mit Temmer war ich jahrelang zerstritten aber trotzdem gratuliere ich meiner ehemaligen Konkurrenz und domainname.at dazu das sie es geschafft haben der DENIC die de.de zu "entreißen" da die DENIC die Domain auch hätte registrieren müssen. (zumindest sofern es nicht noch vor der Registrierung wie bei der u.a. o2.de eine EV gegen die DENIC wegen der de.de gegeben hat) Die Hintergründe werden wir schon früher oder später erfahren. Alles andere sind derzeit nur Spekulationen...

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub irgendwann reichts! Rainer muss das sein? Wir kennen doch hier den Hintergrund nicht!

Sorry Daniel, manche Sachen reichen nie. Temmer gehört zu den Leuten, denen ich nicht in 1000 Jahren zu irgendwas gratulieren würde. Ich bin anscheinend für diese Geschäftswelt nicht geschmeidig genug, viele andere hier anscheinend schon. Ist doch schön für Temmer und Co.

Aloha,

Rainer

Gerechtigkeit.net
 
Mod. Eingriff: Verlinkungen entschaerft mit ***
Ich finde die Domain gar nicht so gut. Was soll man damit machen?

Naja, so ganz gefällt mir das nun auch nicht das mittels Subdomain-Wildcards auf kleinanzeigen.de geleitet wird z.B. auch mit der consultdomain auf kleinanzeigen.de

Ich glaube da wird ein Schuss nach hinten losgehen und er schon bald die ersten Klagen bekommen wird da es ja laut Urteil nicht erlaubt ist fremde Markennamen als Subdomain zu verwenden

http://sewoma.***de/berlinblawg/wildcard-domain/

z.B.
google auf kleinanzeigen.de
amazon auf kleinanzeigen.***de
ebay auf kleinanzeigen.de
microsoft auf kleinanzeigen.de
vw auf kleinanzeigen.de
porsche auf kleinanzeigen.de
etc.

sogar www.denic.de.***de !

ALLE leiten auf kleinanzeigen.***de ::: kostenlose Kleinanzeigen :::. :puke:

Da wird kleinanzeigen.de nächste Woche sicher bald sehr oft in der Presse sein und ich gehe davon aus auch bald in den Nachrichten :stoned:

Zur Klarstellung:

Meine Gratulation hat gegolten das domainname.at wohl der Schnellste war die de.de zu registrieren und zunächst die DENIC im WHOIS drinnen stand, Temmer dann die Domain aber dann doch bekommen (wie auch immer) hat da ich keinen Grund sehe das sich die DENIC ohne vorherige Ankündigung die de.de selbst registriert hat.

Was aber jetzt mit der *.de.de gemacht wird ist nach meiner Meinung nicht OK. Ich denke, das dies ein immenses Nachspiel haben wird und Temmer sich 10000x wünschen wird die Domain nie besessen zu haben :damnmate:

Harry

Mod. Eingriff: Verlinkungen entschaerft mit ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das nächste wird dann wohl sein, das Temmer unter denic.de.de eine "neue DENIC" aufbaut und Subdomains über Registrare verkauft... :stoned:

Harry
 
Wie auch immer ...
Wieder eine schöne Dom, die nur lanweilig weitergeleitet wird und nie eigenen Content erleben wird.
Verdient hätte es de.de.

Viele Grüße

Dude
 
Wieder eine schöne Dom, die nur lanweilig weitergeleitet wird und nie eigenen Content erleben wird.

Also nach meiner Meinung ist diese Wildcard-Weiterleitung die größte Markenschutzverletzung die es jemals in Deutschland gab. Ich gehe davon aus das tausende wenn nicht sogar zehntausende Marken durch diese Wildcard-Weiterleitung verletzt werden :stupid:

Was sagt z.B. eBay dazu wenn kleinanzeigen.ebay.de.de auf kleinanzeigen.de leitet ? Was sagt die Scout24 Gruppe wenn "local24.de.de" auf kleinanzeigen.de leitet ? etc.

Mich würde es gar nicht wundern wenn es am Montag Vormittag schon die ersten Einstweiligen Verfügungen gibt...

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was soll man mit so einer Domain groß anfangen... Hätte die Denic behalten sollen.
 
Also nach meiner Meinung ist diese Wildcard-Weiterleitung die größte Markenschutzverletzung die es jemals in Deutschland gab. Ich gehe davon aus das tausende wenn nicht sogar zehntausende Marken durch diese Wildcard-Weiterleitung verletzt werden :stupid:

Ähm, toll das du diese Erkentniss auch schon erlangt hast. Es ist immer schön zu sehen das Newbies dazulernen.

Viele Grüße

Dude
 
Ähm, toll das du diese Erkentniss auch schon erlangt hast. Es ist immer schön zu sehen das Newbies dazulernen.

Ich glaube das Temmer gar nicht weiß was er hier gerade "anrichtet" Es wäre wohl wirklich besser gewesen wenn die Domain bei der DENIC geblieben wäre wenn man sieht was er gerade aufführt. Vermutlich kennt er das Wildcard-Urteil gar nicht und Syndikus weiß auch noch gar nicht das er als Admin-C eingetragen ist. Ich kann mir kaum vorstellen das Syndikus nicht das Wildcard-Urteil kennt. :stoned:

http://www.webhosting-und-recht.de/urteile/Oberlandesgericht-Nuernberg-20060308.html
"Die Benutzung einer "catch-all"-Funktion bei (Sub-)Domains stellt eine Namensverletzungs dar. "

Dieses Wildcard-Urteil hat ja weitreichende Bedeutung auch z.B. fürs Domainparking. Manche Provider verwenden bzw. verwendeten vor dem Urteil standardmäßig Wildcard-Forwarding. Ich habe damals im Jahr 2005/2006 extra kontrolliert ob einer meiner Provider das eingeschalten hat und habe das dann ausgeschalten bzw. ausschalten lassen.

Im Jahr 2005 gab es in Österreich schon eine OGH (BGH) Entscheidung wegen Subdomains bezüglich whirlpool.at
Catch All Funktion bei Domains abschalten oder Klage riskieren - Internet Marketing Blog von PromoMasters

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das Temmer gar nicht weiß was er hier gerade "anrichtet" Es wäre wohl wirklich besser gewesen wenn die Domain bei der DENIC geblieben wäre wenn man sieht was er gerade aufführt. Vermutlich kennt er das Wildcard-Urteil gar nicht und Syndikus weiß auch noch gar nicht das er als Admin-C eingetragen ist. Ich kann mir kaum vorstellen das Syndikus nicht das Wildcard-Urteil kennt. :stoned:

Dieses Wildcard-Urteil hat ja weitreichende Bedeutung auch z.B. fürs Domainparking. Manche Provider verwenden bzw. verwendeten vor dem Urteil standardmäßig Wildcard-Forwarding. Ich habe damals im Jahr 2005/2006 extra kontrolliert ob einer meiner Provider das eingeschalten hat und habe das dann ausgeschalten bzw. ausschalten lassen.

Im Jahr 2005 gab es in Österreich schon eine OGH (BGH) Entscheidung wegen Subdomains bezüglich whirlpool.at
Catch All Funktion bei Domains abschalten oder Klage riskieren - Internet Marketing Blog von PromoMasters

Harry
ich bin wirklich sprachlos, dass jemand wie du mit dem Finger auf andere zeigt...
Die Regeln verbieten mir leider eine weitergehende Ausführung...
 
ich bin wirklich sprachlos, dass jemand wie du mit dem Finger auf andere zeigt...
Die Regeln verbieten mir leider eine weitergehende Ausführung...

Nicht alles was Temmer macht finde ich OK - das war früher schon so, ist jetzt so und wird in Zukunft sicher auch noch so sein.... :secruity:

Harry
 
Nun, wenn künftig alle Virenscanner & Browser die .de.de als Phishing-Seite melden, dürfte sich der Wert etwas dezimieren...
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.894
Beiträge
377.959
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben