Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Die 'neue' dot org: Quo vadis?

Domaingame

New member
Registriert
14. Juni 2001
Beiträge
4.199
Hallo Domain Warriors,

Bekanntlich tut sich ja was mit der lieben alten
org und der Bestimmung des neuen Verwalters/Registry.
Alles scheint in Richtung ISOC (Internet Society)
zusammen mit Afilias zu weisen. Vint Cerf und Co
'empfehlen' sie. Für mich bedeutet das, dass es so
sein wird. War auch absehbar (bis auf Neustar),
dass ISOC und Afilias freundlich zugenickt werden würde - man denke nur zurück an die undurchdachten Schwärmereien
von Vint Cerf letztes Jahr mit 'org nur non-profit' -
die anderen Anträger hätten sich IMHO ihr Geld sparen sollen.

Aber was bedeutet das genauer für org, wenn
ISOC/Afilias Anfang des Jahres 2003 den Ball ins Rollen
bringen?
Ein Blick in den enorm deatilierten und IMHO sehr
gut durchdachten Antrag der ISOC scheint einiges
bereits zu verraten (link unten).

ISOC ist selbst 'non-profit' in fast allen seinen
mächtigen Facetten und Organisationen, die
schon seit jeher die Entwicklung des Internet
mitbestimmen. Als Proponent des 'org = non-profit'
dürften sie sehr glaubwürdig erscheinen.
Technische Qualifikation ist selbstverständlich.
Afilias ist jedoch kaum als 'non-profit' zu verstehen.
Im Gegenteil: es geht nur um Profit! Afilias stellt sich
aus uralten Kriegern weltweit zusammen, die uns schon
allen längst bekannt sind. Sieht für mich fast so aus,
als ob 'Mutter Theresa ISOC' und der 'Vater des Internet'
(wer war eigentlioch Jon Postel? Etwa der Onkel des Internet?)
Vint Cerf sich eine kapitalistische Kampftruppe erster Klasse
anschaffen um die 'armen non-profits' im Internet
mutmasslich zu retten.

Jon Postel hatte Recht in seiner ursprünglichen Bestimmung der dot org eher als 'catch all' genau wie auch die offizielle Beschreibung der DOC (Dept. of Commerce) noch heute richtig ist: org ist für jeden und alle die sie eben nutzen wollen.
Die 'non-profit' Leier aus dem Lager von 'non-profit ICANN'
ist schon etwas amüsant für mich, wenn ich mir die Gehälter der Direktoren da anschaue, die da 'gemeinnützig' um das
Wohl des Internet 'kämpfen'. :-)

Was ich erwarte:
1. ISOC/Afilias bekommen den Zuschlag (und die ISOC
den dicken 5 Mio Cheque von Verisign).
2. Afilias schnappt sich natürlich die 2.3 Mio Regs in
dot org (man rechne mal spasshalber was 2.3 Mio regs pro Jahr wert sind).
3. Anfang 2003 würde richtig Markeing Power gemacht
werden mit der org. Geld ist _reichlich_ da!
Das marketing wird IMHO so ausfallen, dass 'non-profits', gemeinnützige Organisationen und Vereinen
besonders _ausserhalb_ USA 'der Hof' mit besonderen
Vorteilen gemacht werden wird (von irgendeinem
'besonderen non-profit Stempel' ist z.B. jetzt schon die Rede). Dot org dürfte kurzfristig in aller Munde sein!
Aus dieser uralten gTLD lassen sich IMHO mit gutem Marketing
spielend nochmal mindestens eine Mio zusätzliche Regs über ein bis zwei Jahre schinden.

Die Allianz mit Afilias wird IMHO auch bestehende orgs
schützen und fördern, da die 'old boys' bei Afilias wohl
kaum so dumm sind und die enorme 'cash cow' der bestehenden 2,3 Mio Orgs gefährdet sehen wollen - egal was ISOC oder 'Vint Cerf' u.U. will oder nicht will - ganz abgesehen davon, dass vermutlich wohl weit mehr als die Hälfte der bestehenden orgs sowieso nichts mit 'non-profit' zu tun haben und Registranten sich wohl ungern in ihre bestehenden Registrationen vom blumigen 'non-profit' Wunschdenken irgendwelcher Träumer reinpfuschen lassen werden.

Wenn diese Allianz also offiziell zustande kommen sollte, dann
wäre mein Tipp bei den besseren org SLDs, sie nicht verfallen zu lassen, sondern eher:

Renew dot org! :-)

Freundlichen Gruss

John

http://www.icann.org/tlds/org/applications/isoc/

http://heise.de/newsticker/data/jk-20.08.02-002/
 
Wow John, da machst Du Dir Engel direkt zum Freund... ;D

Da bin ich mal gespannt... mal sehen... ach ja, da sind sie.
5 .org's darf ich auch mein Eigen nennen. 8)

Die Typ-Ins vor/nach dem Afilias Werbefeldzug kann ich ja
dann mal vergleichen.

Und dann sollte ich mir für meine non-profit PHP-Projekte
gleich noch ein paar org's sichern, bevor sie mir alle vor der
Nase weggereggt werden. ;)

Mal sehen ob Deine Analyse sich bewahrheitet.

Gruss,

Ruediger
 
hallo!

mal ganz unabhaenging vom ausgang dieser geschichte:
wie ist das mit .org-domains, die schon exestieren bzw bis zu einer endgueltigen entscheidung noch gereggt werden? koennen die ohne probleme (auch nach dem 01.01.2003) kommerziell genutzt werden?

mfg
zorron
chancen.org :D
 
Hallo Zorron,

>>mal ganz unabhaenging vom ausgang dieser geschichte:
wie ist das mit .org-domains, die schon exestieren bzw bis zu einer endgueltigen entscheidung noch gereggt werden? koennen die ohne probleme (auch nach dem 01.01.2003) kommerziell genutzt werden?<<

Ja.

Aber schau mal hier:

>>VINTON CERF: IN ORDER – IN THE ORDER – I WANT TO GIVE AMADEU THE OPPORTUNITY
  TO FIND OUT WHETHER THE REST OF THE BOARD WOULD WANT TO PURSUE SUCH A
  MECHANISM THAT WOULD ALLOW A COMPLAINT OR A DISPUTE TO BE LODGED.

  I WILL POINT OUT TO THE BOARD THAT THAT MECHANISM STILL OPENS UP SUBSTANTIAL
  COMPLEXITY FOR THE OPERATOR OF DOT ORG. MECHANISMS FOR THOSE DISPUTES HAVE
  TO BE IN PLACE, AND IT JUST MAKES THINGS HARDER.

  I ALSO WANTED TO POINT OUT FOR THOSE WHO ARE UNAWARE, THAT THE AGREEMENT
  WITH VERISIGN TO ENGAGE IN THIS DIVESTITURE OF DOT ORG IS TIMED TO A TIMETABLE
  WHICH COMES TO A CLOSE ON THE 1ST OF JANUARY, 2003, OR THE 31ST OF DECEMBER,
  2002.

  AND THERE IS LITTLE LATITUDE FOR US TO CHANGE THAT SHORT OF REOPENING THE
  ENTIRE AGREEMENT WITH VERISIGN, WHICH I WOULD RECOMMEND TO YOU IS NOT A VERY
  WISE IDEA.

  SO WE'RE TRYING TO ACCOMPLISH THIS TRANSITION IN A VERY EXPEDITIOUS WAY, AND
  SIMPLIFYING THE TASK OF THAT OPERATOR SEEMS TO ME AN IMPORTANT CRITERION FOR
  OUR OWN RECOMMENDATIONS.

  SO, AMADEU, IN ORDER TO DISCOVER HOW THE BOARD FEELS ABOUT THIS, LET ME ASK
  WHETHER THERE IS – TAKE A STRAW POLL HERE.

  IF YOU VOTE "YES" ON MY QUESTION, YOU WILL BE ADOPTING AMADEU'S IDEA, WHICH IS TO
  HAVE A DECLARATION OF NONPROFIT USE FOR PURPOSES OF LATER DISPUTE.

  IF YOU REJECT AMADEU'S PROPOSITION, THEN WE WILL BE BACK TO THE OPEN AND
  UNCONSTRAINED REGISTRATION.

  SO LET ME ASK NOW FOR A SENSE OF THE BOARD SHOW OF HANDS.

  HOW MANY PEOPLE WOULD SUPPORT AMADEU'S IDEA?

  AMADEU AND ANDY.

  MAY I HEAR FROM LINDA AND KARL?

  >>LINDA WILSON: I DO NOT SUPPORT IT.

  >>KARL AUERBACH: NEITHER DO I.

Amadeu and Andy. Soso. Ein Dispute-Verfahren mit org. Au weia.
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? Würde mich
wirklich interessieren, was sich
Andy MM bei der Bestätigung von Amadeu da gedacht hat.
Wurde erfreulicherweise jedoch gleich abgeschossen.

http://www.icann.org/accra/captioning-afternoon-14mar02.htm

Freundlichen Gruss

John
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
69.000
Beiträge
378.110
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben