Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
Also bei der ll.de-Vergabe ging es ja auch um Sekundenbruchteile. Und auch beim Snappen ist Geschwindigkeit Trumpf. Aber im Vergleich zu dem, was an der Börse abläuft, spielen die meisten Snapper doch noch mit Bauklötzen (mich eingeschlossen):
Hochgeschwindigkeitshandel: Temposünder unter Verdacht - Finanzen - Börse + Märkte - Börse Inside - Handelsblatt.com
... oder hat schon einer seine Server bei einer Registry stehen?
Gruß
M.
Hochgeschwindigkeitshandel: Temposünder unter Verdacht - Finanzen - Börse + Märkte - Börse Inside - Handelsblatt.com
handelsblatt.com schrieb:Deshalb stehen ihre Hochleistungsserver direkt neben den Computern, über die die New Yorker, Frankfurter oder Londoner Börse ihren Handel abwickelt. Theoretisch könnten die Orders zwar auch via Datenleitung aus anderen Städten oder anderen Ländern kommen. Aber die Leitungen sind viel zu lang, und der Strom darin ist nicht schnell genug, er erreicht nur zwei Drittel der Lichtgeschwindigkeit.
... oder hat schon einer seine Server bei einer Registry stehen?
Gruß
M.