Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domain einfach so weg!

DanielF

New member
Registriert
18. Nov. 2004
Beiträge
202
Frohes neues allerseits...

Fängt bei mir aber schon mal gut an. Was darf ich heute morgen auf der Pool-Hotlist entdecken? Meine quiz.us!

Verwundert gleich mein Postfach durchsucht und folgende Mails vom 14. April 2006 von DD24 ausfindig gemacht. Einmal eine Verlängerungsbestätigung:

"Sehr geehrter Kunde,

hiermit bestätigen wir Ihnen, dass die folgend aufgelistete/n Domain/s
erfolgreich für Sie verlängert wurden.
-
[...]
quiz.us
[...]"

sowie die Rechnung gleichen Datums:

"[...]
quiz.us RENEWAL [2007-04-24] 1 10.20 (1.63)
[...]"

Betrag wurde abgebucht und anscheinend wurden alle Domains auch tatsächlich um ein Jahr verlängert, inkl. (!) quiz.us (siehe Whois-Auszug unten). Habe sonst keine weitere Nachricht betreffend der Domain erhalten.

Ich bin wirklich wütend. Das war so ziemlich meine beste .us-Domain. Wie kann denn sowas passieren?!

Die Domain hat sich übrigens inzwischen jemand anderes geschnappt.

Hier der Whois-Auszug von gestern: http://www.network.de/screens/whois.cgi.htm

Domain Status pendingDelete
(SCHEDULED FOR RELEASE)

Domain Expiration Date Mon Apr 23 23:59:59 GMT 2007

Last Updated by Registrar AHANACEK

Wer oder was ist denn AHANACEK? Taucht jedenfalls nicht in der Registrar-Liste auf (auch Google ist nicht gerade sehr ergiebig).

Vielleicht weiß ja jemand mehr. Hoffe auch, morgen eine Reaktion von DD24 zu erhalten.
Einen Hijacking-Versuch halte ich für eher unwahrscheinlich. Jemand, der unbedingt an die Domain kommen will, würde sie ja kaum auslaufen lassen.

Echt beunruhigend...

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,


im Grunde gibt es nur die folgenden zwei Möglichkeiten.

1. Du hast die Laufzeit (Verlängerung) verändert o.ä.

oder

2. Der Fehler liegt bei DD24. Was du ja morgen erfahren wirst. Sollte das wirklich der Fall sein, liegt es an DD24 die Domain für dich kostenfrei "zurückzuholen".

"Einfach so" verschwindet eine Domain nicht, häufig sind es vergessene Zahlungen (wenn keine Einzugsermächtigung vorliegt) oder falsche Einstellungen im Interface (Menü). Nur sehr selten liegt es wirklich am Provider. (Von "Rumpelbuden" mal abgesehen :Wink: )

Schöne Grüße
Steve :)
 
Hm,

die Domain lag zuletzt nicht mehr bei Domaindiscount sondern bei "Registry Registrar".

Koennte es sein, dass Du keine US-Adresse hattest, oder sonstwie kein Anrecht an einer US-Domain und dass Dir die Domain so von der Registry Ende November (nachdem sie DD24 im April erfolgreich verlaengert hatte) geloescht wurde ?

Andi
 
"Nexus Requirement : In order to check US registrants meet the nexus requirement, Neustar the .US registry operator will randomly select a small sampling of registrations to be reviewed for Nexus compliance beginning on January 27th, on a weekly basis. Registrants of these domain names will receive a Nexus Confirmation email. Each registrant will be required to reply to the email, and in doing so reconfirming their nexus status. Registrants will have 30 days to respond to the request. In the event there is no response to the request, Neustar will delete the domain in question."

Ist eventuell die Nexus-Mail im Filter hängengeblieben?
Gruss,
Holger
 
Ist eventuell die Nexus-Mail im Filter hängengeblieben?

Hmm, wäre möglich. Weißt du zufällig die Absenderadresse und ob die Mail an den Registrant- oder Admin-Kontakt geht?

Finde dieses Vorgehen aber ziemlich rabiat... Ich wusste bisher nicht mal, dass solche Stichproben überhaupt unternommen werden. Natürlich musste es von meinen rund 2 Dutzend .us-Domains (die alle bei DD24 mit den selben Daten liegen) ausgerechnet die beste treffen :(
 
Also was ich da so sehe, wurde die Domain am 27.11.2006 an die Registry transferiert und dann vermutlich im Auftrag der Registry gelöscht. Vielleicht ein NEXUS Problem ? d.h. vielleicht hat Dich jemand in USA angeklagt weil er meinte, daß Du nicht den Nexus Bestimmungen entsprichst. Dann hättest Du aber eigentlich von KEY SYSTEMS informiert werden müssen.

fbi.us hat auch "AHANACEK"
http://www.whois.us/whois.cgi?TLD=us&dn=fbi&TYPE=DOMAIN


Ich habe meine .us Domains auch bei domainname.at/KEY SYSTEMS und hatte da auch schon oft bedenken das die die Domain vielleicht freigeben bzw. nicht verlängern da die scheinbar (so viel ich mich noch von domainname.at als Erklärung erinnen kann) erst am allerletzten Tag die Domain verlängern um sich Geld zu sparen. Wenn das ein Fehler von KEY SYSTEMS ist, dann müssten die für den Schaden eigentlich aufkommen.

Interessanter Weise wurde laut WHOIS die Domain schon verlängert. Vielleicht wurde auch nur der Auftrag auf Verlängerung gegeben der dann auch im WHOIS erschien aber dann nicht bezahlt (vielleicht als Sammelrechnung) und danach hat sich die Registry die Domain geholt und dann die Domain gelöscht. Dann müssten aber eigentlich mehrere Domains betroffen sein !!

KEY SYSTEMS müsste aber auf jeden Fall die Antwort wissen. Bin mal gespannt was die sagen da es mich ggf. auch betrifft.

Harry
 
"Einfach so" verschwindet eine Domain nicht, häufig sind es vergessene Zahlungen (wenn keine Einzugsermächtigung vorliegt) oder falsche Einstellungen im Interface (Menü). Nur sehr selten liegt es wirklich am Provider. (Von "Rumpelbuden" mal abgesehen :Wink: )

Ja, halte DD24 eigentlich auch für zuverlässig. Scheint wohl wirklich so als wäre die Domain in die Nexus-Kontrolle geraten.
 
Hmm, wäre möglich. Weißt du zufällig die Absenderadresse und ob die Mail an den Registrant- oder Admin-Kontakt geht?

An den Registranten, zumindest steht das so bei Nexus. Andere Frage: Wenn es wirklich eine Nexus-Testmail war die verlorenging und damit zur Löschung geführt hat - wäre die Domain nicht gelöscht worden wenn Du die Mail beantwortet hättest? Oder anders gefragt: Wurde sie ggf. zurecht gelöscht und Du hättest es eh nicht verhindern können oder erfüllst Du die Registrierungsbedingungen? Immerhin hast Du das ja bei der Registrierung bestätigt und damit das Risiko zumindest gekannt...
Gruss,
Holger
 
Also was ich da so sehe, wurde die Domain am 27.11.2006 an die Registry transferiert und dann vermutlich im Auftrag der Registry gelöscht. Vielleicht ein NEXUS Problem ? d.h. vielleicht hat Dich jemand in USA angeklagt weil er meinte, daß Du nicht den Nexus Bestimmungen entsprichst. Dann hättest Du aber eigentlich von KEY SYSTEMS informiert werden müssen.

Habe gerade nochmal ne Volltextsuche über meine Mailbox laufen lassen. Keine Mail zu der Domain außer der Rechnung und Verlängerungsbestätigung von DD24 vom April. Fände das auch ein Unding, wenn ich diesbzgl. wirklich nicht informiert worden bin :/


Ja, scheint ein Registry-internes Handle zu sein.

Ich habe meine .us Domains auch bei domainname.at/KEY SYSTEMS und hatte da auch schon oft bedenken das die die Domain vielleicht freigeben bzw. nicht verlängern da die scheinbar (so viel ich mich noch von domainname.at als Erklärung erinnen kann) erst am allerletzten Tag die Domain verlängern um sich Geld zu sparen. Wenn das ein Fehler von KEY SYSTEMS ist, dann müssten die für den Schaden eigentlich aufkommen.

Interessanter Weise wurde laut WHOIS die Domain schon verlängert. Vielleicht wurde auch nur der Auftrag auf Verlängerung gegeben der dann auch im WHOIS erschien aber dann nicht bezahlt (vielleicht als Sammelrechnung) und danach hat sich die Registry die Domain geholt und dann die Domain gelöscht. Dann müssten aber eigentlich mehrere Domains betroffen sein !!

Bin gerade alle durchgegangen und es hat tatsächlich nur quiz.us erwischt. Also wahrscheinlich doch kein Problem mit der Abrechnung.

KEY SYSTEMS müsste aber auf jeden Fall die Antwort wissen. Bin mal gespannt was die sagen da es mich ggf. auch betrifft.

Ich werd's dann hier posten.
 
An den Registranten, zumindest steht das so bei Nexus. Andere Frage: Wenn es wirklich eine Nexus-Testmail war die verlorenging und damit zur Löschung geführt hat - wäre die Domain nicht gelöscht worden wenn Du die Mail beantwortet hättest? Oder anders gefragt: Wurde sie ggf. zurecht gelöscht und Du hättest es eh nicht verhindern können oder erfüllst Du die Registrierungsbedingungen? Immerhin hast Du das ja bei der Registrierung bestätigt und damit das Risiko zumindest gekannt...
Gruss,
Holger

Alle Mails, die an "[email protected]" gehen (meine DD24-Kontaktadresse und die Mailaddy vom Registrant), landen in einer Mailbox. Wenn ich eine Volltextsuche nach "quiz.us" mache, spuckt er mir 6 Mails von DD24 aus. Eine Expire-Warnung (die grundsätzlich immer vor dem Auto-Renew kommt), die Rechnung und zuletzt die Verlängerungsbestätigung - jeweils für 2005 und 2006. Von Neulevel kam nix.

Zu den Nexus-Bedingungen: Also soweit ich das noch in Erinnerung hab, bin ich mit meiner deutschen Anschrift berechtigt .us-Domains zu registrieren, wenn ich dauerhafte / regelmäßige geschäftliche Beziehungen in die USA unterhalte. Das trifft so zu. Genauer spezifiziert wurde diese Anforderung ja m.W. auch nicht.
 
Hallo Daniel,

ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Dich nochmals nett an eine Whoisänderung zu erinnern. Auf Mails und PM´s reagierst Du ja nicht. Anderenfalls ist die quiz.us wohlmöglich nicht die einzige Domain die diese Woche verloren geht.

Viele Grüsse und ein erfolgreiches neues Jahr ;)
Over
 
Zu den Nexus-Bedingungen: Also soweit ich das noch in Erinnerung hab, bin ich mit meiner deutschen Anschrift berechtigt .us-Domains zu registrieren, wenn ich dauerhafte / regelmäßige geschäftliche Beziehungen in die USA unterhalte. Das trifft so zu. Genauer spezifiziert wurde diese Anforderung ja m.W. auch nicht.
Das habe ich auch so in Erinnerung, aber gerade bei so einer guten Domain gab es evtl. diese Überprüfung nach o.g. Bedingungen, um festzustellen, ob diese Bestimmungen bei Dir zutreffen, meine pers. Einschätzung, ich denke aber auch, dass DD24 Dir da morgen mehr zu sagen kann.

Viele Grüße Jens
...dem seine einzige .us Domain password.us vor einigen Monaten gedroppt ist.
 
US nexus überlebt

wir hatten ebenso mit der Überprüfung unserer domain luxury(dot)us zu kämpfen.

Domain Status pendingDelete (RESTORABLE)
Last Updated by Registrar AHANACEK

Der vollständigkeithalber bleibt festzustellen, dass man mit guten Argumenten die Domain behalten kann:

Thank you for responding to our inquiry. As a result of our review, we are satisfied that the explanation you have provided meets the Nexus requirements. Thank you for your response and understanding of this process.

The domain has been restored and moved back to your registrar, Enom.

Kind Regards,
.US Nexus Compliance
 
Ich hatte auch gerade eine Überprüfung für meine shoppingmall.us und zum Glück kam gerade das folgende Mail:

"Thank you for responding to our inquiry. As a result of our review and the documentation provided, we are satisfied that the explanation you have provided meets the Nexus requirements. Thank you for your timely response and understanding of this process."

Nachdem ich eine Büroadresse in Florida nachweisen konnte, haben die zum Glück mit der Untersuchung aufgegeben. Die wollten sogar den Mietvertrag sehen ! Falls jemand auch .us Domains hat, kann ich
| www.us-corporation.org nur empfehlen :) Der Ansprechpartner ist ein Deutscher und kennt sich scheinbar mit der Thematik sehr gut aus :)

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich eine Büroadresse in Florida nachweisen konnte, haben die zum Glück mit der Untersuchung aufgegeben. Die wollten sogar den Mietvertrag sehen ! Falls jemand auch .us Domains hat, kann ich us-corporation.org nur empfehlen :) Der Ansprechpartner ist ein Deutscher und kennt sich scheinbar mit der Thematik sehr gut aus :)
Harry

Danke für deinen Hinweis!
Meiner Info nach reicht auch der Nachweis zu einer geschäftlichen Beziehung in die USA. Hat sich da etwas geändert?

Viele Grüße

Dude
_________
usaflüge.de
 
Danke für deinen Hinweis!
Meiner Info nach reicht auch der Nachweis zu einer geschäftlichen Beziehung in die USA. Hat sich da etwas geändert?

Wenn Du denen nur schreibst, daß Du geschäftliche Beziehungen hast, dann wirst Du ziemlich sicher die Domain(s) verlieren da Du denen mit Dokumenten (keine Rechnungen) beweißen musst das Du geschäftliche Beziehungen hast. Ich hatte die letzten 2 Wochen ziemlich zu kämpfen das ich die Domain nicht verliere. Die verlangten nicht nur, daß der Nameserver in USA steht sondern wollten nicht nur die Büroadresse sondern sogar den Mietvertrag zwischen dem Vermieter und mir sehen. Ohne Mietvertrag hätte ich die Domain sicher verloren.

Ein weiteres Problem war, daß die einen nur 10 Tage !! Zeit gaben denen alles zu beweisen. Wenn man Pech hat und 14 Tage auf Urlaub ist und gerade im Urlaub die Kontrolle stattfindet, dann hat man die Frist versäumt und die Domain wird gelöscht :(


Hier ein Auszug des 1. Mail von denen:

"Category 3 - You are a "foreign entity organization that has a bona fide presence in the United States of America or any of its possessions or territories."
As part of our verification process, we ask that you provide to us by no later than ten (10) days after the date set forth above, a written response describing how you qualify under the above Nexus category.
In addition, please verify that the name-servers that you have selected to use are also physically located within the United States as required by the Nexus Requirements.
In some instances, we may request additional documentary evidence from you to demonstrate that you meet the Nexus requirements."

Wenn ein US-Nameserver eingetragen ist, man denen eine US-Büroanschrift (plus US Tel/FaxNr) sowie den Mietvertrag schickt, scheinen die eine Ruhe zu geben :)

Ich dachte auch immer das die mich sowieso nie kontrollieren werden :(

Harry
tires.us (auch die Amis brauchen Reifen....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du denen nur schreibst, daß Du geschäftliche Beziehungen hast, dann wirst Du ziemlich sicher die Domain(s) verlieren da Du denen mit Dokumenten (keine Rechnungen) beweißen musst das Du geschäftliche Beziehungen hast.

Dies wäre machbar, da wir einen Lieferanten/Partner für Server mit US Standort haben.

Ich hatte die letzten 2 Wochen ziemlich zu kämpfen das ich die Domain nicht verliere. Die verlangten nicht nur, daß der Nameserver in USA steht
Dies war eigentlich schon immer Bedingung, wurde aber meines Kenntnisstandes noch nie kontrolliert.
NS in US habe wir auch, allerdings verwenden wir für alle Doms 4 NS, und nur einen davon aus US.

sondern wollten nicht nur die Büroadresse sondern sogar den Mietvertrag zwischen dem Vermieter und mir sehen. Ohne Mietvertrag hätte ich die Domain sicher verloren.
Voll Krass!

Ein weiteres Problem war, daß die einen nur 10 Tage !! Zeit gaben denen alles zu beweisen. Wenn man Pech hat und 14 Tage auf Urlaub ist und gerade im Urlaub die Kontrolle stattfindet, dann hat man die Frist versäumt und die Domain wird gelöscht :(
Noch krasser!
Dies erinnert mich an den Fall "video.us".
Two high profile domains drop due to Invalid Whois

Hier ein Auszug des 1. Mail von denen:

"Category 3 - You are a "foreign entity organization that has a bona fide presence in the United States of America or any of its possessions or territories."
As part of our verification process, we ask that you provide to us by no later than ten (10) days after the date set forth above, a written response describing how you qualify under the above Nexus category.
In addition, please verify that the name-servers that you have selected to use are also physically located within the United States as required by the Nexus Requirements.
In some instances, we may request additional documentary evidence from you to demonstrate that you meet the Nexus requirements."

Wenn ein US-Nameserver eingetragen ist, man denen eine US-Büroanschrift (plus US Tel/FaxNr) sowie den Mietvertrag schickt, scheinen die eine Ruhe zu geben :)

Ich dachte auch immer das die mich sowieso nie kontrollieren werden :(

Das anscheinend jetzt verstärkt Prüfungen durchgefürt werden, kann ich nur insofern nachvollziehen, das denen bewusst ist, das es keine TOP .com Domains mehr gibt.
Evtl. versuchen Sie den Markt auf .us stärker zu publizieren.
Und als erstes Doms zu eliminieren, die nicht den Richtlinienen entsprechen.
Dabei haben die doch genug .eu + .asia sich an Land gezogen ... die sollen echt mal "den Ball flach halten".

Viele Grüße

Dude
_________________
dnhijacking.com / .de
 
Ich hatte auch gerade eine Überprüfung für meine shoppingmall.us und zum Glück kam gerade das folgende Mail:

"Thank you for responding to our inquiry. As a result of our review and the documentation provided, we are satisfied that the explanation you have provided meets the Nexus requirements. Thank you for your timely response and understanding of this process."

Nachdem ich eine Büroadresse in Florida nachweisen konnte, haben die zum Glück mit der Untersuchung aufgegeben. Die wollten sogar den Mietvertrag sehen ! Falls jemand auch .us Domains hat, kann ich
Firmengründung USA, Unternehmensgründung in den USA, US-Aktiengesellschaft, Florida Corporation, Incorporation Services | us-corporation.org nur empfehlen :) Der Ansprechpartner ist ein Deutscher und kennt sich scheinbar mit der Thematik sehr gut aus :)

Harry

Ansonsten hilft es, wenn man eine US-Gesellschaft gründet und diese als Whois-Inhaber eintragen lässt. Damit spart ihr euch den ganzen Stress. Lohnt sich allerdings nur für Leute, die entweder viele US-Domains besitzen oder sich mit dieser US-Gesellschaft auch anderweitig beschäftigen wollen.

Kann Harry nur beipflichten und die Leute von | us-corporation.org empfehlen, kenne den Ansprechpartner persönlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade eine dotUS gekauft. Nun frage ich mich natürlich, wo und wie ich die am sichersten registriere.

Die Domain ist für ein Projekt gedacht, welches explizit den US-Markt bedient und es wird auch einen US citizen geben, der sich um dieses Projekt kümmert. Das ganze ist allerdings eher mittelfristig und ich denke nicht, dass ich dort ein Büro miete werde o.ä. und auch das Beschäftigungsverhältnis ist noch ungeklärt. Im Prinzip könnte die Domain also theoretisch auf die genannte Person registriert werden, aber wohler würde ich mich fühlen, wenn sie in meinen Händen bliebe. Zumal das ganze noch etwas Zeit braucht und auch bis dahin möchte ich die Domain natürlich nicht verlieren.

Daher habe ich ein paar Fragen. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich praktische Erfahrung gesammelt?

1.) Werden .us-Domains einer Nexux-Prüfung unterzogen, wenn vom Inhalt der Seite her ersichtlich ist, dass hier Geschäfte für und mit US Firmen / Einwohner betrieben werden (und der Registrant kein US-Bürger ist)?

2.) Wie sieht es mit whois-Protection aus? Rechtlich gesehen ist der Registrant eine US-Firma - kann es hier Probleme geben / gibt es hier Beispiel-Fälle?

3.) Werden diese Überprüfungen nur Stichprobenartig (bzw. im Beschwerdefall) durchgeführt oder bereits bei der Registrierung?

Die Richtlinien sagen:
To register a name, Registrants (through their Registrars) will be required to provide basic registration information to the Registry. [...] In addition to the above information, Registrants will be required to provide certain additional Nexus information to their Registrars. [...]
4.) Wie sieht das dann praktisch bei der Registrierung aus? Muss ich dann beim Provider irgendwelche Dokumente hochladen?
Bin ich dann nicht (sofern Neustar die Registrierung akzeptiert) gefeit vor weiteren Überprüfungen?
 
Die dotUS-Bedingungen sind schon lustig.
Nicht nur, dass Neustar sich vorbehält sämtliche Domains zu löschen, die eines folgender Wörter enthalten:
shit, piss, fuck, cunt, cocksucker, motherfucker, tits
Nein, auch der Verkauf scheint ohne Neustars Zustimmung untersagt zu sein:
Registrant agrees not to resell the Registered Name without the RA’s prior express written consent.
Wie ist denn das geregelt, checkt sedo das irgendwie vorher ab?
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.873
Beiträge
377.931
Mitglieder
6.777
Neuestes Mitglied
designzentrale

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben