Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domain "geklaut"

SvenHH

Active member
Registriert
18. März 2004
Beiträge
4.079
Hi,

wem ist folgendes auch schon einmal passiert?

Ich habe vor ein paar Tagen bei einem bei einem Provider eine ganze Reihe von .de-Domains, von den mir bekannt war, dass Sie in Kürze auslaufen werden, per Bulk-Check überprüft.
Hierbei wurde mir eine der Domains als frei angezeigt. Als ich diese nun registrieren wollte (bei einem anderen Provider) ging zwar der Regauftrag zur Denic noch durch, aber leider konnte die Domain nicht mehr auf meinen Namen registriert werden, da diese ("durch Zufall") Sekunden vorher von einer anderen Person gereggt wurde. Und dies bei dem Provider bei dem ich den Check durchgeführt hatte, und offensichtlich durch eine Person die dem Unternehmen sehr nahe steht.
Ich muß daher annehmen, dass dieser Provider die Anfragen mitloggt und ganz offensichtlich dann die Sahnestücke für sich selber reggt.
Das dies bei einigen Domaintools der Fall ist, bzw war ist mir bekannt (das mitloggen, nicht das abgreifen).
Auf der betreffenden Seite findet sich kein Hinweis diesbezüglich.

Was meint Ihr dazu?

Gruß
Sven
 
Moin,

sorry, ich denke da kannst du nichts machen.
Geklaut wurde ja auch nichts, dir gehört(e) es ja(noch) nicht.


mfg tobi
 
Nichts Neues. Ist mir zwar selbst noch nicht passiert, aber mit sowas muss man immer rechnen. Rechtlich sicher einwandfrei, ethisch korrekt aber in keinem Fall und sollte sich nicht wiederholen. Laesst Du uns wissen, wo das passiert ist?

Gruss,
Mac
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das würd mich auch sehr interessieren, damit ich gleich weiß, welchen Anbieter ich somit wohl eher meiden sollte...gern auch per PM
 
Da ich den ganzen Sachverhalt nicht beweisen kann (wer macht schon von jeder Seite die er aufruft Screenshots), werde ich mich vorerst in Schweigen hüllen (müssen), da ich nicht unbedingt das neue Jahr mit Unterlassungserklärungen, Anzeige, Schadensersatzforderungen etc. beginnen möchte. Werde aber an der Sache dranbleiben, und ein paar "Fallen" stellen...

Gruß
Sven
 
Sorry Sven, halte deine Pläne aber für sinnlos und Zeitverschwendung.
Abfragen sind soweit ich weiß begrenzt von Anbieter zu Anbieter, m.M. ist das sein gutes Recht bei gefallen eine zu reggen.
Wenn du soetwas verhindern möchtest, insbesondere wenn es ja eine gute gewesene sein sollte, halt direkt bei der Registery prüfen.
 
Ist mir bei UD mal passiert, allerdings weiß ich nicht ob der Registrierer zu UD gehörte. War mir persönlich aber dann auch egal weil es keine 1a Top Domaine war.
 
MasterWeb schrieb:
Wenn du soetwas verhindern möchtest, insbesondere wenn es ja eine gute gewesene sein sollte, halt direkt bei der Registery prüfen.

Mache in der Regel auch. Habe meine eigenen Skripte laufen. War in diesem Fall eine absolute Ausnahme, daher um so ärgerlicher...

Gruß
Sven
 
Es ist die Frage, ob diese Personen nicht grundsaetzlich im selben business taetig sind. denke z.b. an die österreicher. bei manchen anbietern wuerde ich es einfach als zufall ansehen.

was mir in letzter zeit oefters passiert ist, dass irgendwelche KKs für meine Domains gestartet wurden. Das fand ich weniger lustig.

Die tatsache, dass man zur selben zeit etwas bei der denic einreicht ist nicht ungewöhnlich. deren interne bearbeitung dauert manchmal auch bis zu 5 minuten.

martin
(dessen tool niemals deine Anfragen mitgeloggt hatte)
 
domainhengst schrieb:
Die tatsache, dass man zur selben zeit etwas bei der denic einreicht ist nicht ungewöhnlich. deren interne bearbeitung dauert manchmal auch bis zu 5 minuten.

martin
(dessen tool niemals deine Anfragen mitgeloggt hatte)

Ich halt dies aber in diesem Fall sehrwohl für ungewöhnlich, da die Domain über keinen Anbieter lief der freie Domains veröffentlicht und außerdem die Domain gerade mal seit 8 Minuten frei war.

Bzgl des Tools: Danke nochmal dafür. Werde diesbezüglich nochmal auf dich zukommen...

Gruß
Sven
 
Moin,

du ich hatte vor ein paar Monaten mal bei ein paar "Freie Domains" Bezahldiensten eine Mitgliedschaft, muss sagen hat mir auch etwas gebracht aber soviele Sites davon gibt es nun wieder auch nicht.
Hatte mir mal vorgenommen 30-40 Min. intensiv zu testen.
Hatte meist keine Chance, entweder das sind Freaks die den ganzen Tag davor sitzen oder es sind Robots die diese erfassen.


MFG Tobi
 
Dann macht aber doch bitte auch keine Geheimnisse daraus und nennt Namen, wie gesagt per pn wäre ja auch ok.

Es kann aber auch ehrlich sein dass ihr das bei großen Providern gemacht habt und dort halt zufällig der neue Inhaber die Domain zum reggen beauftragt hat, manche Provider registrieren da erstmal auf Mitarbeiter und wenn die Domain bezahlt ist wird sie umgeschrieben....

Oder aber es war ein Snapdienst von nem Provider, der holt sie auch erstmal auf nen Mitarbeiter und später wird sie umgeschrieben....

Ich kann mir aber kaum vorstellen dass ein Anbiter der täglich rausende Abfragen hat jede Minute alle logs überprüft, da hätten die ne ganze Menge zu tun. Und sollten sie es doch tun, dann bitteschön. Ich sag mir immer wenn ich zu langsam war dann war das mein Fehler, nicht der Diebstahl/ Glück anderer. Dann sollte ich irgendwie an meiner Geschwindigkeit arbeiten :D

Is nur meine Meinung zu dem Thema.

mfg Andreas
 
Ich muß daher annehmen, dass dieser Provider die Anfragen mitloggt und ganz offensichtlich dann die Sahnestücke für sich selber reggt.

Das waren meine ersten Zweifel, bevor ich mir meine erste Domain registrierte. Deshalb habe ich mich bei Google umgesehen, nach einem Forum, indem ich meine Zweifel ausräumen wollte oder / sie bestätigt werden.

So bin ich dann auf ein Domainforum gestossen, wo die User mir gegenüber, eigentlich folgendes ausdrückten:

Ich kann mir aber kaum vorstellen dass ein Anbiter der täglich tausende Abfragen hat jede Minute alle logs überprüft, da hätten die ne ganze Menge zu tun.

Vorstellen Sven, könnte ich mir den von Dir erlebten Sachverhalt aber durchaus.

nette Grüße
sizzle
 
vampsoftchef schrieb:
Ich kann mir aber kaum vorstellen dass ein Anbiter der täglich rausende Abfragen hat jede Minute alle logs überprüft, da hätten die ne ganze Menge zu tun. Und sollten sie es doch tun, dann bitteschön. Ich sag mir immer wenn ich zu langsam war dann war das mein Fehler, nicht der Diebstahl/ Glück anderer. Dann sollte ich irgendwie an meiner Geschwindigkeit arbeiten :D

Is nur meine Meinung zu dem Thema.

mfg Andreas

Mhm, möchte ich sehen, wie Du an Deiner Geschwindigkeit arbeitest: AutoScan der Abfragen auf die üblichen Verdächtigen: Wenn top, dann schiesst das Skript sofort die Registrierungsmail raus. In der Zeit hast Du nicht mal die Reganfrage aufgerufen.

Aloa,

Rainer

Drops.biz
 
vampsoftchef schrieb:
Ich sag mir immer wenn ich zu langsam war dann war das mein Fehler, nicht der Diebstahl/ Glück anderer. Dann sollte ich irgendwie an meiner Geschwindigkeit arbeiten :D

Damit meinte ich nicht unbedingt, dass dies manuell geschehen muss... wenn ich es körperlich nicht schaffe :D muss eben ein tool, ein provider oder was anderes her :D

mfg Andreas
 
realone schrieb:
Mir ist das auch aufgeallen mit meinen Abfragen. Habe ich bei guten freien Domains, die ich abgefragt habe nicht gleich zugegriffen, waren sie kurz darauf belegt.


Sauerei, dieses Problem habe ich auch ständig. Letztens war ich mal im Kino, zwei Stunden nicht aufgepasst und die schuelerportal*de war weg. :Crunk:

Ständig werden mir gute Domains vor der Nase weggeklaut. Ich glaub ich habe einen Troyaner auf meinem Rechner (etwa von MD?).

Die Auktion*.de, welche wohl frei war, habe ich auch nicht bekommen. :Sad: Wenn das so weitergeht, muss ich den Domain- :Sheriff: einschalten.

Frohes Fest alle miteinander...

123meins
 
Mir ist etwas ähnliches unschönes in Spanien passiert. Ich hatte einem Registrar meine Domainliste geschickt und letztendlich kam es dann (wegen der schleppenden Komminukation) nicht zum Registrierungsauftrag meinerseits.
Allerdings ist nun eine der Domains (keine offensichtliche Top-Domain) auf genau diesen Registrar eingetragen. Natürlich kann ich hier auch nicht beweisen, dass ich ihn auf die Idee gebracht habe (und es kann natürlich auch Zufall sein), aber dürfen denn Registrare überhaupt selbst Domains im eigenen Namen registrieren?

Irgendeine Beschränkung müsste es doch geben, sonst hätten sich ja bspw. bei der Liberalisierung der spanischen TLD die 20 Registrare die Rosinen untereinander aufteilen können!?

Gruß, floES
 
dieses Thema würde mich auch brennend interessieren.
Gibts da irgendwelche Auflagen? Da ich mir da nämlich auch
Mißbrauch vorstellen kann, habe ich nie Domains per Mail bestellt
sondern immer sofort per hand gereggt.

Ein Bekannter von mir hat öfter mal bei einem Provider per Mail die
Domains gereggt, teilweise hat er nicht alle erhalten,obwohl die
zum Zeitpunkt der Mail noch frei waren. Solche Zufälle sind meist
schwer vorstellbar.

Allerding werden die Registrare nicht so unvorsichtig sein und die guten
Domains auf ihren namen reggen. Da wird es wohl genug Strohmänner
geben,die ihren namen für hergeben. Geld ist damit sicher gutes zu
verdienen. Aber das sind natürlich nur alles Spekulationen von mir,
in Wahrheit sind natürlich alle fair und machen sowas nicht ;)
tobi
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.849
Beiträge
377.903
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben