Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domain "geklaut"

Habt ihr auch schonmal daran gedacht, dass es auch anders rum sein kann?

Ich sollte mal für nen Bekannten eine Domain löschen, da er mit der Domain zu einem anderen Provider wollte.
Habe ihm dann gesagt, dass ein KK besser wäre.
Er wollte aber, dass ich sie lösche.

Was war das Ende vom Lied?
Die Domain wurde am gleichen Tag von jemand anderen registriert.
Dabei war es keine Keyword Domain, sondern nur eine Domain mit Kunstwort und hatte PR1.
War übrigens ne .de Domain.

Was möglich sein KANN:
Beim alten Provider gibt jemand die Daten weiter.
Oder aber bei der Denic sitzt ein Maulwurf *gg*

Und nun bitte weiter mit den Verschwörungstheorien ;-)
 
Also ich will Euch eine kleine Anektote erzaehlen: es war einmal so im Jahr 1995, da waren noch sehr wenig AT Domains vergeben. Damals war das Internet noch "relativ" unbekannt und freie Domains gabs wie Sand am Meer. Damals wurden Domains noch per Fax mit Formularen bestellt und eine Domain kostete noch eine kleine Lawine. Von Domainhandel wusste man auch noch nichts, aber aus irgendeinem Grund, musste ich fuer eine Firma einige beschreibende Keyword-Domains bestellen. Habe das damals per Fax bestellt und da der Kunde nach einigen Tagen nicht eingetragen wurde und die Domain noch immer frei war, hab ich bei dem damaligen Domain-Provider angerufen. Man sagte mir, ja das dauert noch - es ist noch nicht durchgegangen.

Wieder einige Tage spaeter war die Domaine dann aufeinmal auf vergeben - aber natuerlich nicht an meinen Kunden, sondern an eine befreundete Person des Geschaeftsfuehrers (damals kannte man sich noch untereinander und war zumeist mit dem GF per Du). Tja das ganze ist mir dann noch 1 oder 2 mal passiert.

Und das Ende von der Geschicht: ich bin dann selber Registrar geworden - heute waere das so nicht mehr vorstellbar :)


Um aber auf Eure urspruengliche Frage zurueckzukommen - rein theoretisch ist es moeglich, dass mehrere Leute bei einem Provider beschaeftigt werden, um die Logs der Whois oder aehnlichen Abfragen zu kontrollieren. Ich persoenlich denke aber, dass dies kaum gemacht wird. Es ist doch weitaus kostenguenstiger, diverse Scripts zu schreiben, die einfach dauernd durchlaufen und neue Namen zu suchen, die noch frei sind.

Auch wenn es fuer den einzelnen aergerlich ist, dass gerade seine Domaine wenige Stunden spaeter weg ist, glaube ich da eher an Zufaelle. Nachdem tagtaeglich mehr Domains registriert werden als geloescht werden, muss es zwangslaeufig immer enger werden (genau deswegen bewegen wir uns ja im Domainhandel). Somit kommt es halt immer wieder vor, dass eine Domaine die noch nie vergeben war, auch einmal wenige Stunden spaeter belegt ist.

Mit freundlichen Grueszen

Alexander
 
Hallo,

dass kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich einige Provider bzw. Bekannte von denen die Domain reggen.
Vielleicht kommen einige Leute auch an Listen, wo die de-Domains im Transit, aufgelistet sind
 
Hi,

ich habe vor ca. 2 Jahren per "FreeMailer" eine Mail bekommen in der mir eine ganze Liste von Domains angeboten worden sind.

Eine davon habe ich erworben.

Dann habe ich mehrmals die Woche, teils mehrmals täglich Mails von dem Verkäufer bekommen und jeweils richtig gute Angebote bekommen.

Da ich damals nicht so das Interesse hatte, aber Neugierig war wer mir da so gute Domains anbieten kann habe ich recheriert.

Derjenige hat bei einem sehr grossen Registrar gearbeitet und war dort intern für die Löschung von Domains zuständig.

Naja, mittlerweile ist er dort nicht mehr beschäftigt...
 
Ich denke es ist kein grosses Geheimnis, dass einige Registrare, die bei Ihnen freiwerdenden (DE) Domains als Information an Ihre Kunden (vielleicht auch nur an "PremiumKunden") weitergeben. Es gibt ja mittlerweile auch einen Anbieter, bei dem man solche DE-Domains als Snap anmelden kann.

Ciao
Forsaken
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.849
Beiträge
377.903
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben