Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domains und Steuern?

DomainKing

Gesperrt
Registriert
22. Apr. 2016
Beiträge
14
Ich beschäftige mich mit Domains nun 5 Jahre, wer kennt sich mit Domains und Steuern als Thema aus? oder einen guten Steuerberater der weiß was eine Domain ist, denn viele die ich Angerufen habe also Steuerberater wissen nicht einmal was das ist.

Hintergrund ich bin Rentner und wurde aufgefordert vom Finanzamt für die letzten Jahre eine Einkommenssteuer Erklärung abzugeben. Ab welchem Wert / Verkaufserlös muss man als nicht Selbständiger für Domains steuern abführen? oder sind Einkünfte aus Domainverkäufen z.B. über Sedo generell Steuerfrei.
 
Also steuerfrei ist hier in D mal gar nichts. :D

Domainverkäufe = Verkauf von Produkten/Dienstleistungen

Muss man in deinem Fall wohl zum Einkommen addieren.

cu
 
Ich beschäftige mich mit Domains nun 5 Jahre, wer kennt sich mit Domains und Steuern als Thema aus? oder einen guten Steuerberater der weiß was eine Domain ist, denn viele die ich Angerufen habe also Steuerberater wissen nicht einmal was das ist.

Hintergrund ich bin Rentner und wurde aufgefordert vom Finanzamt für die letzten Jahre eine Einkommenssteuer Erklärung abzugeben. Ab welchem Wert / Verkaufserlös muss man als nicht Selbständiger für Domains steuern abführen? oder sind Einkünfte aus Domainverkäufen z.B. über Sedo generell Steuerfrei.

Du beschäftigst Dich seit 5 Jahren mit Domains, hast diese der gewerblichen Absicht halber in einer DomainHANDELSplattform eingetragen und willst es als einen Privatverkauf hinstellen? Süß. Wen willst Du vera......, uns, das Finanzamt oder beide?

Im Zweifel sind die dargestellten Aspekte und ein einmaliger Verkauf schon als "gewerbliches Handeln" zu werten und damit voll zu versteuern.

Kein Rechtsrat, nur meine warnende Meinung. Am besten den spezialisierten Rechtsanwalt in Kombination mit gutem Steuerberater konsultieren.
 
oder sind Einkünfte aus Domainverkäufen z.B. über Sedo generell Steuerfrei.

dürfte in deinem Fall kompliziert werden, dem Finanzamt bei Sedo eingetragene Domains als Hobby statt Gewinnerzielungsabsicht zu verklickern;-)



iss schon ein paar Tage alt, darunter steht, die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?

ansonsten ist jeder Fall unterschiedlich zu bewerten. Ich nehme an, dass die Begründung des FG Köln auf dich nicht zu trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
EILMELDUNG

Verkäufe über Sedo sind steuerfrei

:bbiggrin::bbiggrin:

Wo schalte ich die Ironieglocke wieder aus?
 
Ich glaube viele der Antwortenden sind Jung und haben noch keine Rente, wenn ich sage ich beschäftige mich 5 Jahre mit Domains, bedeutet es nicht das ich ab dem ersten Jahr was verkauft habe.

Da ich jeden Monat 450,- Euro dazuverdienen darf als Rentner, habe ich diesen Betrag bisher nie überschritten mit Domainverkäufen, das wären ja 5400,- Euro im Jahr.
 
hi domainking,
aus eigener erfahrung kann ich deine vermutung bestätigen.
10x450+ 2x900 euro (2 mal im jahr darfst du das doppelte verdienen) = 6300 euro darfst du im jahr dazu verdienen.
du solltest möglichst nicht über die 6300 euro kommen, oder eben mehr steuer abführen.
grundsätzlich ist jeder domainverkauf zu versteuern.

gruß enni
 
Ich glaube viele der Antwortenden sind Jung und haben noch keine Rente, wenn ich sage ich beschäftige mich 5 Jahre mit Domains, bedeutet es nicht das ich ab dem ersten Jahr was verkauft habe.

Da ich jeden Monat 450,- Euro dazuverdienen darf als Rentner, habe ich diesen Betrag bisher nie überschritten mit Domainverkäufen, das wären ja 5400,- Euro im Jahr.

Endlich noch ein Rentner hier im Forum...*welcome* :D

Gruß Jens
pensionierung.de
 
Genauso ist es auch als Retner wenn ich die 450 Euro Einnahmen übersteige im Monat muss ich
Steuern bezahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi domainking,
aus eigener erfahrung kann ich deine vermutung bestätigen.
10x450+ 2x900 euro (2 mal im jahr darfst du das doppelte verdienen) = 6300 euro darfst du im jahr dazu verdienen.
du solltest möglichst nicht über die 6300 euro kommen, oder eben mehr steuer abführen.
grundsätzlich ist jeder domainverkauf zu versteuern.

gruß enni

Danke für deine Antwort, das mit den 2 x 900 Euro wusste ich nicht und habe auch nirgends etwas darüber gelesen.

Was das "Rentner" sein angeht, nicht jeder möchte freiwillig Rentner sein, manche werden zu Rentnern durch äußere Umstände wie Unfall oder Krankheit gemacht.
 
Nun ich bin auch schon Retner durch Krankheit aber ganz
ehrlich ich bin froh darüber mir ging es nie besser.
 
Alles, was auf dem Konto einkommt ist Einkommen und ist somit anzugeben. Irgendwelche fiktiven Beträge einfach vom Einkommen abzuziehen und die neue Zahl dann in der Steuererklärung anzugeben, nur weil das jemand in einem Forum schreibt, ist ziemlich gewagt...

Kläre mit einem Anwalt/Steuerberater, ob du selbstständig tätig bist, oder ob dein Domainhandel tatsächlich noch als Privatverkauf abgetan werden kann.
 
bist du eu-rentner? ich ja.
diese 2 x 900 ergeben sich aus "urlaubs+weihnachtsgeld"

gruß enni
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.001
Beiträge
378.113
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben