domaintrader
New member
- Registriert
- 02. Juni 2002
- Beiträge
- 12
Hallo Domtreff-User,
des öfteren habe ich gelesen, daß Domains auch gepfändet werden können.
Das ist ja schön und gut, aber...
Wie läuft so eine Pfändung eigentlich ab?
Angenommen, ich habe Schulden in Höhe von XXX bei der Firma XXX, kann ich dann eine Domain angeben, die gepfändet werden kann oder könnte?
Wer stellt dann den Wert dieser Domain fest und wer muß das Bewertungsgutachten bezahlen?
Falls diese Domain dann laut Gutachten mehr Wert ist als die eigentliche Schuld, wird mir dann als Domain-Inhaber die Differenz ausgezahlt?
Ist das nicht eigentlich eine Einladung, Schulden zu machen und dann eine nicht geringe Anzahl von Domains zu reggen, um diese Schulden dann wieder Gewinn bringend als Schulden-Ausgleich anzubieten ??? 8) ;D
Eigentlich eine nette und wirklich einfache Art, sich seiner Schulden zu entledigen, oder...lol
Nur ein Gedanke...
Bitte verbessert/berichtigt mich!!!
MffG DT
des öfteren habe ich gelesen, daß Domains auch gepfändet werden können.
Das ist ja schön und gut, aber...
Wie läuft so eine Pfändung eigentlich ab?
Angenommen, ich habe Schulden in Höhe von XXX bei der Firma XXX, kann ich dann eine Domain angeben, die gepfändet werden kann oder könnte?
Wer stellt dann den Wert dieser Domain fest und wer muß das Bewertungsgutachten bezahlen?
Falls diese Domain dann laut Gutachten mehr Wert ist als die eigentliche Schuld, wird mir dann als Domain-Inhaber die Differenz ausgezahlt?
Ist das nicht eigentlich eine Einladung, Schulden zu machen und dann eine nicht geringe Anzahl von Domains zu reggen, um diese Schulden dann wieder Gewinn bringend als Schulden-Ausgleich anzubieten ??? 8) ;D
Eigentlich eine nette und wirklich einfache Art, sich seiner Schulden zu entledigen, oder...lol

Nur ein Gedanke...

MffG DT