Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domainstreit "FKK.de"

Echt krass! Die "Stellungnahme" ist echt der Hammer, übertrifft jeden spannenden "Tatort"!

Gruß Jens
mörder.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig, wäre es zu wissen wie dieser Fall wohl ausgegangen wäre wenn der "Fußball Karnevals Klub" aus Köln den Dispute Eintrag gemacht hätte und das vorm Landgericht Köln verhandelt worden wäre.

Oh wait, das wissen wir ja schon in etwa https://consultdomain.de/forum/domainrecht-internet-und-onlinerecht/67904-fc-de-vs-1-fc-koeln.html

Imo ist FC genau so ein Gattungsbegriff wie FKK. Schade nur das in Köln die Wahrnehmung im Zusammenhang mit Fußball schon immer eine andere war.

Fehrbellin ist einfach zu weit Weg von Köln. Bis dahin hört man es nicht klüngeln. :vroam:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal einen Teil der Darstellung des Disputestellers gelesen. Also imo hat er eine falsche Auffassung von dem was ein Dispute ist.

Erklärt man nicht auch mit dem Disputeeintrag bei der DENIC das man vor hat in kürze rechtliche Schritte gegen den Inhaber einzuleiten? So hab ich das zumindest in Erinnerung.

Es war mir jedenfalls nicht bewußt das der Dispute quasi als kostenlose Backorder Möglichkeit dienen soll. So scheint es der Herr wohl zu verstehen.

Das hier: "Die denic prüft anhand von eingereichten Unterlagen in ihrer Rechtsabteilung genau, ob jemand berechtigtes Interesse an einer Domain haben kann." stimmt ja so auch nicht. Auch wenn die DENIC selbst wohl mit den Angaben auf der Webseite diesen Eindruck erweckt.

Das einen Rechtsanwälte dann im Schleudergang nehmen, wenn Sie wissen das der Dispute keine Chance hat und Sie Geld riechen, das ist in Deutschland eben so.
 
Ein Dispute-Eintrag wirkt nur, wenn der Inhaber der Domain fkk.de diese Domain löschen lässt oder nicht mehr verlängert. Dann wird automatisch der Dispute-Inhaber der neue Besitzer. Gibt also keine Karenzzeit soweit ich weiß.


Warum wurde dies in Köln verhandelt beim Besitzer der Domain? Und nicht in Berlin?

Bei FC.de wurde es auch in Köln verhandelt und nicht beim Inhaber der Domain.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dispute-Eintrag wirkt nur, wenn der Inhaber der Domain fkk.de diese Domain löschen lässt oder nicht mehr verlängert. Dann wird automatisch der Dispute-Inhaber der neue Besitzer. Gibt also keine Karenzzeit soweit ich weiß.


Warum wurde dies in Köln verhandelt beim Besitzer der Domain? Und nicht in Berlin?

Bei FC.de wurde es auch in Köln verhandelt und nicht beim Inhaber der Domain.

Es kommt halt darauf an wer die Klage wo einreicht. Und das muss eben nicht der Standort des Beklagten sein.
Ich bevorzuge aber eher Düsseldorf, da die eh für mich räumlich zuständig sind und zudem bisher eine gute Urteilsfindung in solchen Fällen hatten.

Köln hätte ich nicht gewählt, aber vielleicht hatte der Anwalt ja seine Gründe dafür.

Nachvollziehbar ist das nicht, aber die Gerichte geben ungern Fälle ab wenn sie nicht müssen.

Grüsse

123meins
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.980
Beiträge
378.073
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben