Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Downloadmöglichkeit Vektorgrafiken

Mane

Erfahrener Benutzer
Registriert
15. Juni 2001
Beiträge
852
Vielleicht kennt einer von euch eine umfangreiche Seite, auf der man Vektorgrafiken downloaden kann.

Hab "fast" schon überall geschaut, aber leider nichts vernünftiges gefunden.

Merci erst mal.
 
Hallo.
Ich glaub,du hast da eine Lücke gefunden.
Ich habe alles durchsucht aber auch nichts gefunden.
Währe wieder eine Projektidee für jemanden.
Vektorportal.de(noch frei)-Vektorgrafiken zum Download,Vektorlehrgang,Vektoranimation-alles über Vektorgrafiken,Vektorforum,Vektorcomics,3D-Vektoren und Animation,Vektorprogramme und Programmtests.
Sendet uns eure Lieblingsvektorgrafik und lasst sie von Usern bewerten. der Sieger der Woche bekommt einen Preis.
Alles hier! :D
Und als Slogan:
Sei kein Frosch-hüpf vorbei-bei:VECTORPORTAL.DE
Der Slogan wird natürlich als Flash animiert.
(zB.:Ein Frosch,der zu Vektorportal.de surft.oä)
Das währ doch eine Projektidee,die noch keiner bisher hatte.
Wer will kann das machen,die Dom ist noch frei.
Gruss:RooNY
 
Gibt's schon:

Hier die offizielle w3.org Spezifikation für SVG (Scalable Vector Graphics)
http://www.w3.org/TR/SVG/
Das SVG Format wird der Standard im Internet, keine Verzerrungen bei unterschiedlichen Auflösungen, skalierbar, ...

Leider wird das Format derzeit nur von Mozilla und Adobe unterstützt,
bald wird diese XML basierende Sprache jedoch im gesamten
Internet zu finden sein.

Vorreiter auf diesem Gebiet ist Adobe, die das derzeit stabilste
PlugIn für SVG anbieten. Sowie wie gesagt, Mozilla.

Mozilla: http://www.mozilla.org/projects/svg/
Adobe: http://www.adobe.com/svg/

Wer mit XML / XSL:FO und dem Apache FOP Projekt arbeitet, kann Batik für die SVG Ausgabe nutzen.
Apache: http://xml.apache.org/batik/

Beispiele mit Screenshots gibts z.B. hier:
http://www.croczilla.com/svg/index.html#sample-linestroke

Die Syntax ist easy, mit

<rect x="20" y="20" width="300" height="250" style="fill:none;stroke:blue;stroke-width:2" />

wird z.B. ein einfaches Rechteck gezeichnet.


SVG ist eine tolle Sache und da vom w3.org standardisiert,
wird dies sicherlich ein voller Erfolg! Wie XML/XSLT derzeit,
obwohl auch diese noch nicht von allen Parsern und Browsern
100%'tig unterstützt werden.

Gruss,

Ruediger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
69.005
Beiträge
378.124
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben