Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Dynamische IBAN?

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Ich will gerade eine Rechnung eines Online-Shops bezahlen und finde nun bei der Bankverbindung den Hinweis:

"Wir arbeiten mit dynamischen IBAN-Nummern. Daher erhalten Sie bei jeder Bestellung eine neue IBAN Nummer mitgeteilt".

Davon habe ich noch nie was gehört. Wikipedia auch nicht und selbst bei Google findet man dazu nichts wirklich brauchbares.

Kennt/nutzt jemand von Euch "dynamische IBAN-Nummern"? Was hat es damit auf sich?
 
klingt für mich nach abzocker-shop.
ist er seriös?
verschiedene iban nutzt man doch eigentlich nur, wenn man
unterschiedliche konten zur verschleierung von etwas verwendet...
die url würde mich interessieren (gerne auch per pm)
 
sehe das wie akropolis... iban ist ja direkt mit konto verknüpft... ergo gibt es da "dynamische" konten. klingt nicht wirklich seriös...
 
Die dynamische IBAN wird gelegentlich bei Shoppinganbietern eingesetzt, die zum Beispiel mit Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung arbeiten. Unseriös ist das in den meisten Fällen nicht.
 
Danke für die Antworten. Ich hatte schon zuvor bei dem Shop bestellt und keine Probleme gehabt. Die Ware hab ich ja auch schon. Das mit der dynamischen IBAN ist aber neu.

Ich frag mal dort nach, warum die das so machen. Gerade bei Zahlungsangelegenheiten sollte man solche ungewöhnlichen Dinge imho nur mit gutem Grund machen.
 
dynamischen IBAN

nicht so krass wie eine dynamischen IBAN, aber bei Einem Kreditkartenkonto von mir ist es so das ich dort nun eine eigene persönliche IBAN auf meinen Name habe für die Bezahlungen an das Institut, ist irgendwie interessant da ich sozusagen das Geld an mich selber überweise :laugh:.

Aber sicherlich eine Gute Methode die Geldflüsse sauber zu separieren.

Löwe
 
Naja, die dynamische IBAN lässt sich immer häufiger bei Shop-Betreibern finden, die bestimmte Zahlungsarten über Fremdanbieter (z.B. Rechnung, Lastschrift, KK, etc.) abwickeln lassen. Ein gängiges Modell. Dem Endkunden ist es aber häufig nicht bekannt, was zunächst zu einer Verwirrung führt. Im realen Leben (Finanzierungen, Einkauf auf Raten im Geschäft) ist das zum Beispiel oft der Fall, nur wird es dort nicht vom Kunden wahrgenommen.
 
...

unter dynamischer IBAN versteht man u.a. eine IBAN, die nach den Vorgaben des Forderungsinhabers sei es bei Factoring, Abtretungen, Forderungsverkauf, Vorfinanzierungen, etc. verwendet wird. Der Rechnungssteller ist nur "Erfüllungsgehilfe" nicht der Eigentümer der Ware/Dienstleistung etc., sondern leitet die Zahlung über diese dynamische IBAN direkt weiter auf das Konto des Empfangsberechtigten. Das eigentliche Konto des Händlers/Unternehmers, auch bei Shopsystemen, wird dann bei solchen Abwicklungen auf der Händler-Rechnung ausgeblendet.


Gruß


Erwin
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.981
Beiträge
378.075
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben