S
sizzle
Guest
Hi zusammen,
in der Weihnachtszeit, da bin ich auch gerne mal - "nur" der Kunde.
Meistens muss man sich ja oft in Deutschland - noch entschuldigen, wenn man als Kunde auftaucht und gleichzeitig Geld zum ausgeben mitbringt.
Ich denke, dass wir im Service - der Dienstleistung am Kunden, noch sehr weit hinten dran sind, bzw. noch viel lernen müssen / können.
Nun ändern sich aber die Zeiten doch recht schnell.
Das eine oder andere Unternehmen, möchte zukünftig nun nicht mehr gerügt werden, weil es im besagten Unternehmen angeblich, oder "in Echt" -
an Kundenfreundlichkeit fehlt.
Man spürt den Umbruch an manchelei Ecken.
In diesem Jahr haben wir gleich zwei Vorweihnachtsgeschenke bekommen. das gibt mir nun zu Denken.
Ich möchte mal einen thread beginnen, indem jeder seine erlebten Highlights, was tu ich an solchen Tagen für meine Kunden - was habe ich als Kunde erlebt... abgeben kann.
Was tut Ihr an Weihnachten für Kunden,
Womit beglücken Euch - Eure Geschäftspartner, an Weihnachten?
Bekommt Ihr einen Geburtstagsgruss zugesandt, Eure Frau?
Ist das überhaupt wichtig oder eher nicht?
Hier mein Statement:
Wir verschicken an Weihnachten, rund 3.000 Handunterschriebene Weihnachtskarten.
verschenken auch mehrere hundert "feine" Kalender, elektronisches Spielzeug für Kinder, Gutscheine und ausgewählte Weine.
Das Selbe zu den Geburtstagen. nicht Alles wird persönlich vorbei gebracht. Aber wenn, dann ist immer auch ein wenig Zeit, für ein paar nette worte.
Nun haben wir in diesem Jahr, jetzt kurz vor Weihnachten - ein mords (materielles ) Geschenk bekommen, bestehend aus folgenden Präsenten:
Simens Foto-Handy C 75
ohne Anschlussgebühr, 15 Minuten frei (mtl) Grundgebühr: 4,75 Eur/mtl, monatlich kündbar.
Falk Navigations-Paket, schon auf das Handy aufgespielt.
Digitalkamera ( 5Mio Pixel )
KaffePadAutomat ( schmeckt echt lecker, haben wir schon probiert.)
Handy-Zubehör-Set inklusive
1 Woche Türkei Urlaub, incl Flug für 2 Personen ( 5 Sterne Hotel VP ) ???? (unglaublich)
Wir sind positiv überrascht und freuen uns. Überlegen aber gleichzeitig, ob das mit rechten Dingen zugeht, ob das die neue Strategie sein könnte, Handykunden zu gewinnen.
Wir besitzen aktuell schon vier Handys, obwohl wir uns bisher, noch keins geschenkt wurde.
Geht es in solchen Aktionen ( rund 1.700 EUR geschenkt ) nur um die Adresse, werden bald Adressen noch teurer verkauft und gekauft, ist ein Handyvertrag echt soviel wert?
Was steht hinter soch Überdimensionalen Geschenken?
Muss ich jetzt auch in die Türkei fliegen und zukünftig sagen, da hab ich auch schon Urlaub gemacht? :Mysteriou
nette Grüße
sizzle
in der Weihnachtszeit, da bin ich auch gerne mal - "nur" der Kunde.
Meistens muss man sich ja oft in Deutschland - noch entschuldigen, wenn man als Kunde auftaucht und gleichzeitig Geld zum ausgeben mitbringt.
Ich denke, dass wir im Service - der Dienstleistung am Kunden, noch sehr weit hinten dran sind, bzw. noch viel lernen müssen / können.
Nun ändern sich aber die Zeiten doch recht schnell.
Das eine oder andere Unternehmen, möchte zukünftig nun nicht mehr gerügt werden, weil es im besagten Unternehmen angeblich, oder "in Echt" -
an Kundenfreundlichkeit fehlt.
Man spürt den Umbruch an manchelei Ecken.
In diesem Jahr haben wir gleich zwei Vorweihnachtsgeschenke bekommen. das gibt mir nun zu Denken.
Ich möchte mal einen thread beginnen, indem jeder seine erlebten Highlights, was tu ich an solchen Tagen für meine Kunden - was habe ich als Kunde erlebt... abgeben kann.
Was tut Ihr an Weihnachten für Kunden,
Womit beglücken Euch - Eure Geschäftspartner, an Weihnachten?
Bekommt Ihr einen Geburtstagsgruss zugesandt, Eure Frau?
Ist das überhaupt wichtig oder eher nicht?
Hier mein Statement:
Wir verschicken an Weihnachten, rund 3.000 Handunterschriebene Weihnachtskarten.
verschenken auch mehrere hundert "feine" Kalender, elektronisches Spielzeug für Kinder, Gutscheine und ausgewählte Weine.
Das Selbe zu den Geburtstagen. nicht Alles wird persönlich vorbei gebracht. Aber wenn, dann ist immer auch ein wenig Zeit, für ein paar nette worte.
Nun haben wir in diesem Jahr, jetzt kurz vor Weihnachten - ein mords (materielles ) Geschenk bekommen, bestehend aus folgenden Präsenten:
Simens Foto-Handy C 75
ohne Anschlussgebühr, 15 Minuten frei (mtl) Grundgebühr: 4,75 Eur/mtl, monatlich kündbar.
Falk Navigations-Paket, schon auf das Handy aufgespielt.
Digitalkamera ( 5Mio Pixel )
KaffePadAutomat ( schmeckt echt lecker, haben wir schon probiert.)
Handy-Zubehör-Set inklusive
1 Woche Türkei Urlaub, incl Flug für 2 Personen ( 5 Sterne Hotel VP ) ???? (unglaublich)
Wir sind positiv überrascht und freuen uns. Überlegen aber gleichzeitig, ob das mit rechten Dingen zugeht, ob das die neue Strategie sein könnte, Handykunden zu gewinnen.
Wir besitzen aktuell schon vier Handys, obwohl wir uns bisher, noch keins geschenkt wurde.
Geht es in solchen Aktionen ( rund 1.700 EUR geschenkt ) nur um die Adresse, werden bald Adressen noch teurer verkauft und gekauft, ist ein Handyvertrag echt soviel wert?
Was steht hinter soch Überdimensionalen Geschenken?
Muss ich jetzt auch in die Türkei fliegen und zukünftig sagen, da hab ich auch schon Urlaub gemacht? :Mysteriou
nette Grüße
sizzle