Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Euer feinstes Weihnachtsgeschenk

  • Ersteller Ersteller sizzle
  • Erstellt am Erstellt am
S

sizzle

Guest
Hi zusammen,

in der Weihnachtszeit, da bin ich auch gerne mal - "nur" der Kunde.
Meistens muss man sich ja oft in Deutschland - noch entschuldigen, wenn man als Kunde auftaucht und gleichzeitig Geld zum ausgeben mitbringt.

Ich denke, dass wir im Service - der Dienstleistung am Kunden, noch sehr weit hinten dran sind, bzw. noch viel lernen müssen / können.

Nun ändern sich aber die Zeiten doch recht schnell.
Das eine oder andere Unternehmen, möchte zukünftig nun nicht mehr gerügt werden, weil es im besagten Unternehmen angeblich, oder "in Echt" -
an Kundenfreundlichkeit fehlt.

Man spürt den Umbruch an manchelei Ecken.

In diesem Jahr haben wir gleich zwei Vorweihnachtsgeschenke bekommen. das gibt mir nun zu Denken.

Ich möchte mal einen thread beginnen, indem jeder seine erlebten Highlights, was tu ich an solchen Tagen für meine Kunden - was habe ich als Kunde erlebt... abgeben kann.

Was tut Ihr an Weihnachten für Kunden,

Womit beglücken Euch - Eure Geschäftspartner, an Weihnachten?
Bekommt Ihr einen Geburtstagsgruss zugesandt, Eure Frau?
Ist das überhaupt wichtig oder eher nicht?

Hier mein Statement:

Wir verschicken an Weihnachten, rund 3.000 Handunterschriebene Weihnachtskarten.

verschenken auch mehrere hundert "feine" Kalender, elektronisches Spielzeug für Kinder, Gutscheine und ausgewählte Weine.

Das Selbe zu den Geburtstagen. nicht Alles wird persönlich vorbei gebracht. Aber wenn, dann ist immer auch ein wenig Zeit, für ein paar nette worte.

Nun haben wir in diesem Jahr, jetzt kurz vor Weihnachten - ein mords (materielles ) Geschenk bekommen, bestehend aus folgenden Präsenten:

Simens Foto-Handy C 75
ohne Anschlussgebühr, 15 Minuten frei (mtl) Grundgebühr: 4,75 Eur/mtl, monatlich kündbar.
Falk Navigations-Paket, schon auf das Handy aufgespielt.
Digitalkamera ( 5Mio Pixel )
KaffePadAutomat ( schmeckt echt lecker, haben wir schon probiert.)
Handy-Zubehör-Set inklusive
1 Woche Türkei Urlaub, incl Flug für 2 Personen ( 5 Sterne Hotel VP ) ???? (unglaublich)

Wir sind positiv überrascht und freuen uns. Überlegen aber gleichzeitig, ob das mit rechten Dingen zugeht, ob das die neue Strategie sein könnte, Handykunden zu gewinnen.

Wir besitzen aktuell schon vier Handys, obwohl wir uns bisher, noch keins geschenkt wurde.

Geht es in solchen Aktionen ( rund 1.700 EUR geschenkt ) nur um die Adresse, werden bald Adressen noch teurer verkauft und gekauft, ist ein Handyvertrag echt soviel wert?

Was steht hinter soch Überdimensionalen Geschenken?

Muss ich jetzt auch in die Türkei fliegen und zukünftig sagen, da hab ich auch schon Urlaub gemacht? :Mysteriou

nette Grüße
sizzle
 
Hallo sizzle,
zuerst mal was aus der Sicht des Kunden:
Das Land ist meiner Meinung nach immer noch hinteren Feld bei der Kundenfreundlichkeit, wenn nicht sogar letzter! Hab das am vergangenen Wochenende wieder gemerkt, nicht nur bei mir, auch freunden ist es so ergangen. Man geht in ein Geschäft und möchte ein paar Infos, sei es bei MediaMarkt wegen einer Digicam "Casio? Schrott! Kaufen Sie nur Sony, die sind immergut! Warum? Darum!" oder bei H&M bei Kleidung "Wir haben hier keine Zeit jeden extra zu beraten, Sie sehen doch was hier los ist!". Es versteht sich von selbst dass man hier die klinke von außen in die Hand nimmt und geht...

Wo ich gelesen habe was du so deinen Kunden schenkst muss ich sagen wow, das is ja schon ne ganze Menge... hier muss man aber auch unterscheiden in welchen Preisklassen Kunde und Unternehmer in Beziehung stehen. Es ist wohl klar dass jemand der nen BMW Z8 kauft auf ein kleines Weihnachtspräsent hoffen kann im Gegensatz zu jemandem der sich nen POLO kauft....
Als du so aufgezählt hast mit dem Handy, der Kaffemaschine und der Türkeireise: Also ich will dir ja nix schlecht reden, aber es kommen hier öfters Briefe an in denen für solche Handyverträge geworben wird ohne Grundgebühr mit Espressomaschine und Türkeireise... (bei den Reisen wird aber nur das Hotel bezahlt, den Flug musst du selbst zahlen... schau mal bei dir nach). Ich denke schon, dass hier versucht wird Verträge an den Mann (Frau) zu bringen...

Ist wie gesagt alles nur meine Meinung, bin auf die anderen gespannt...
Übrigens: Hab noch immer keine Weihnachtsgeschenke, aber wenn bei meinem nächsten Versuch das wieder so abläuft, dann kaufe ich online! :D

mfg Andreas
 
zuerst mal was aus der Sicht des Kunden:
Das Land ist meiner Meinung nach immer noch hinteren Feld bei der Kundenfreundlichkeit, wenn nicht sogar letzter! Hab das am vergangenen Wochenende wieder gemerkt, nicht nur bei mir, auch freunden ist es so ergangen. Man geht in ein Geschäft und möchte ein paar Infos, sei es bei MediaMarkt wegen einer Digicam "Casio? Schrott! Kaufen Sie nur Sony, die sind immergut! Warum? Darum!" oder bei H&M bei Kleidung "Wir haben hier keine Zeit jeden extra zu beraten, Sie sehen doch was hier los ist!". Es versteht sich von selbst dass man hier die klinke von außen in die Hand nimmt und geht...
In den einschlägigen Ketten erlebe ich sowas auch regelmäßig. Woher soll das Personal auch vertiefte Produktkenntnisse haben, wenn regelmäßig kurzfristig Aushilfen eingestellt werden. Selbst die sucht man häufig länger. Ist bezogen auf die Ladenfläche deutlich weniger Personal vorhanden als noch vor einigen Jahren. Das wird sich zuküftig allerdings zwangsläufig ändern müssen, wenn der Einzelhandel sich vom Onlinehandel absetzen will. Nur über den Preis wird's nicht gehen, und für Service braucht man nun mal (gute) Leute.

Was die Weihnachtsgeschenke angeht, kann ich dazu nur was aus Sicht des Kunden sagen. Auf die üblichen Massenweihnachtskarten, die erkennbar alle Kunden bekommen, die bei dem entsprechenden Laden irgendwann mal was gekauft haben, kann ich verzichten, ebenso zum Geburtstag. Schlimmer sind noch SMS oder MMS des Handyanbieters.

Spendenaktionen für irgendwelche Wohlfahrtsorganisationen sprechen mich meist sehr positiv an. Dürfte aus Sicht des Unternehmens auch deutlich billiger und logistisch einfacherer sein, als (persönlich passende) Geschenke zu verschicken.

Grüße Manuel
 
:)

Wenn eine Palette Ladenhüter in diesen diversen Märkten abverkauft werden muss, ist wohl jedes Mittel/Argument recht. Aber solange der Kunde sich dort "nicht blöd" fühlt, sind der Pocher & der dicke Cowboy wohl ihr Geld wert.

Gruss
Tilli

PS:
Bei der selbsternannten GeizistGeil-Kette kostet die von mir favourisierte Kaffeemaschine s20 heute noch unglaubliche 570 Euro, gekauft habe ich sie vor 2 Jahren anderorts für geile 395 Euro. Aber Image ist ja bekanntlich alles ;)
*läster*

PSPS:
Also eine Flugreise als kleine vorweihnachtliche Bestechlichkeit *übertreib* zu bekommen ist schon ziemlich außergewöhnlich...
 
Hi,

Es versteht sich von selbst dass man hier die klinke von außen in die Hand nimmt und geht...
machst Du das? Ich bin ehrlich gesagt oft zu faul. Z.B. haben wir hier vor Ort einen kleinen Red Zack Händler, bei dem ich in den letzten 12 Monaten unverschämt viel Geld gelassen habe. Kürzlich war mal wieder meine Druckerpatrone leer. Ich kaufte eine neue und schwupp die wupp, war die auch eingebaut.

Nichts ging, alles war wie vorher. Also bin ich mit dem Gerät dort hin, dachte die schauen mal schnell nach, aber ich sollte am Tag darauf kommen. Ich sagte, dass es doch nur um eine Druckerpatrone geht. Die liessen sich aber nicht umstimmen, es hiess, wir haben momentan keine Zeit.

Also kam ich am nächsten morgen und da wurde mir dann gesagt, dass ich am Tag drauf erst meinen Scanner wieder bekommen könnte, ich solle doch am Besten abends kommen. Also bin ich hin, am nächsten Abend, da hiess es dann, dass mein Teil eingeschickt werden musste, weil der Druckerkopf kaputt sei. Am liebsten hätte ich mir ein neues Teil gekauft und hätte dem Inhaber dort gesagt, dass er sich sein Brother Teil sonst wo hinstecken kann. Aber so dick haben wir es dann doch nicht.

Ich verstehe so ein Verhalten nicht. Die haben gute Geschäfte mit mir gemacht und sind auch noch Nachbarn. Ich war schon ziemlich genervt und werde mir wohl ab jetzt - dann auch mal einen neuen Partner suchen. Einen, der mir zumindest ein Ersatzferät zur Verfügung stellt, wenn er schon "Einschicken" muss.
>> Wo ich gelesen habe was du so deinen Kunden schenkst muss ich sagen wow, das is ja schon ne ganze Menge... hier muss man aber auch unterscheiden in welchen Preisklassen Kunde und Unternehmer in Beziehung stehen. Es ist wohl klar dass jemand der nen BMW Z8 kauft auf ein kleines Weihnachtspräsent hoffen kann im Gegensatz zu jemandem der sich nen POLO kauft....
Nun ja, wir verkaufen keine Autos, sondern Finanzdienstleistungen. Hier ist die Kundenbindung doch sehr wichtig. Kürzlich dachte ich noch, dass man sein Geld „ausschliesslich“ im Domainhandel verdienen könnte „g“, wurde natürlich eines Besseren belehrt. Danke an dieser Stelle noch mal an die Domtreff – Leute, die mir doch damals schon sehr ins Gewissen geredet haben, meinen Job nicht für Domains aufzugeben ;)
Spendenaktionen für irgendwelche Wohlfahrtsorganisationen sprechen mich meist sehr positiv an. Dürfte aus Sicht des Unternehmens auch deutlich billiger und logistisch einfacherer sein, als (persönlich passende) Geschenke zu verschicken
Meinst Du damit, dass z.B. eine Deutsche Bank einen Spendenaufruf macht, oder an Dich spendet? :Happy:
Wenn eine Palette Ladenhüter in diesen diversen Märkten abverkauft werden muss, ist wohl jedes Mittel/Argument recht
Kennst Du das genannte Siemens Handy, ist das ein Ladenhüter, oder taugts?
Also eine Flugreise als kleine vorweihnachtliche Bestechlichkeit *übertreib* zu bekommen ist schon ziemlich außergewöhnlich..

Werde meine Freundin mit Kind in die Türkei schicken, mir ist das alles nicht ganz so geheuer
;)

nette Grüße
sizzle
 
sizzle schrieb:
Werde meine Freundin mit Kind in die Türkei schicken, mir ist das alles nicht ganz so geheuer
;)

nette Grüße
sizzle

lieber sizzle, ich hoffe da war dein ironie-schalter auf on.... ;-)

ric
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.849
Beiträge
377.903
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben