Trixi.com
New member
- Registriert
- 25. Feb. 2005
- Beiträge
- 3.569
So einige von uns reisen ja ziemlich viel mit Smartphones, Tablets etc...und an einigen Stellen wurde mal kurz das Thema Daten-Roaming auf Reisen in Europa angesprochen....
Bin gerade auf nen Artikel bei SPON gestossen:
Das kannte ich z.B. nicht:
"Immerhin - im EU-Ausland hat man seit 1. Juli nicht mehr zu fürchten, dass man nach dem Urlaub plötzlich mit einer fünfstelligen Rechnung überrascht wird. Denn wenn die Kosten für Datentransfers (Roamingkosten) 59,50 Euro erreicht haben, muss der Netzanbieter seither die Übertragung stoppen und darf nichts mehr berechnen. Schon bei 80 Prozent der Kosten muss eine Warnung an den Kunden gesendet werden. Das hat die EU-Kommission durchgesetzt. Weitersurfen können Nutzer erst, wenn sie die Sperre selbst aufheben. Sie haben außerdem das Recht, die Grenze persönlich festzulegen."
"..Für Vielsurfer im Ausland gelten die hier vorgeschlagenen Optionen in der Regel übrigens nicht - für sie gibt es meist Tarifoptionen mit Inklusivvolumen und einer Mindestlaufzeit, die hier nicht berücksichtigt sind."....gefunden habe ich die aber für mich noch nicht...Vielleicht kann einer was empfehlen...oder zahlt ihr tatsächlich 3 bis 5 Euro pro Mega? Gibt's denn nirgendwo ne Europa-Flat für 100 Euro oder so?
Wer viel reist, und 3G nutzt sollte mal einenBlick in den Artikel werfen.
Gruss
G
Bin gerade auf nen Artikel bei SPON gestossen:
Das kannte ich z.B. nicht:
"Immerhin - im EU-Ausland hat man seit 1. Juli nicht mehr zu fürchten, dass man nach dem Urlaub plötzlich mit einer fünfstelligen Rechnung überrascht wird. Denn wenn die Kosten für Datentransfers (Roamingkosten) 59,50 Euro erreicht haben, muss der Netzanbieter seither die Übertragung stoppen und darf nichts mehr berechnen. Schon bei 80 Prozent der Kosten muss eine Warnung an den Kunden gesendet werden. Das hat die EU-Kommission durchgesetzt. Weitersurfen können Nutzer erst, wenn sie die Sperre selbst aufheben. Sie haben außerdem das Recht, die Grenze persönlich festzulegen."
"..Für Vielsurfer im Ausland gelten die hier vorgeschlagenen Optionen in der Regel übrigens nicht - für sie gibt es meist Tarifoptionen mit Inklusivvolumen und einer Mindestlaufzeit, die hier nicht berücksichtigt sind."....gefunden habe ich die aber für mich noch nicht...Vielleicht kann einer was empfehlen...oder zahlt ihr tatsächlich 3 bis 5 Euro pro Mega? Gibt's denn nirgendwo ne Europa-Flat für 100 Euro oder so?
Wer viel reist, und 3G nutzt sollte mal einenBlick in den Artikel werfen.
Gruss
G
Zuletzt bearbeitet: