ich bin bisher durch manuelle Suche immer fündig geworden, weil ich mich auf bestimmte Branchendomains spezialisiert habe, "freiwerdende" dotcom Domains sind allerdings ein Kapitel für sich, da ist imho aktuell ein Trend sichtbar, dass die Redemption Period sich nicht nur über Wochen, sondern teilweise über Monate hinzieht! Vielleicht sollen auf diesem Wege interessante dotcom Domains den Weg in eine Auktion finden, wo heissgelaufene Bieter die Kassen klingeln lassen, so kann selbst eine Mittelklasse Dotcom auf einer Auktion einen Preis erzielen, der über dem aktuellen Marktwert liegt.
Bei dotnet wird das Gefälle zu dotcom deutlich, gleichnamige net domains werden nach der regulären "Haltezeit" gelöscht, absolute Topkeys natürlich ausgenommen.
Könnte man auch so sehen: je länger die redemption period, desto intensiver ist die Reifezeit für eine schöne Auktion
Nachträglich geändert, weil besser in den Thread "Neue gTLD's: ICANN's Einführungs-Prozess" passend, wo ich etwas zum Thema "Expitred Domains Management" in der Zukunft sage.
jo, da hast Du ganz Recht, daher Artikel neu im richtigen Bereich erstellt. Danke für den Hinweis. Danke auch für Dein ehrliche Einschätzung bezüglich des Artikels, wenn es hier als "BlaBlaBla" aufgenommen wird, kann ich mir die Zeit natürlich auch sparen, Feedback ist immer wichtig.
Cool, kannte ich noch nicht. Wir hatten ein eigenes Tool programmiert.
Ansonsten stelle ich bei dem Thema fest, dass der Andrang und damit auch die Kosten in Auktionen immer höher werden. Vor allem mischen immer mehr klassische SEOs mit, die natürlich einige Maßstäbe bei der Bewertung anders setzen als klassische Domainer.