Hallo zusammen
[Quelle:icannchannel.de]
Afilias will gegen .info-Trickser vorgehen
Der Registrar von .info-Domains reagiert auf Kritik
Der Betreiber der .info-Top-Level-Domain, das Afilias-Konsortium, geht gegen Internetnutzer vor, die offensichtlich falsche .info-Vorbestellungen eingereicht haben. In der "Sunrise"-Phase, in der nur Markeninhaber ihr Warenzeichen als .info-Domain registrieren können, sind eine Vielzahl von Domains angemeldet worden, ohne dass tatsächlich ein Warenzeichen vorhanden war.
Die Datenbank enthält zum Beispiel einen Eintrag für die Domain music.info, bei der als Warenzeichen nicht "Music", sondern "dumping" angegeben wird. Das Warenzeichen für boat.info soll angeblich am 1. Februar 2040 registriert worden sein, während für jesus.info als Warenzeichenname und -nummer ehrlicherweise "keine" eingegeben wurde. Die Domain wurde dennoch vorbestellt.
Die Vorbestellungen können im Sunrise-Challenge-Verfahren vor der WIPO-Schiedsstelle in Frage gestellt werden. Dafür ist jedoch eine Antragsgebühr von 295 US$ fällig, von denen nur 220 US$ im Erfolgsfall rückerstattet werden. Selbst wenn die Domain aberkannt wird, geht sie nach dem Wortlaut der Regeln nur dann an den Antragsteller, wenn dieser wiederum ein entsprechendes Warenzeichen hat. .info-Betreiber Afilias will nun dieses Verfahren selbst nutzen und gegen offensichtlich unbegründete Vorbestellungen vorgehen.
Die Probleme mit den "Sunrise-Squattern" machen die Schwierigkeit deutlich, Markeninhaber weltweit eine Gelegenheit zum Vorregistrieren zu geben. Nicht in jedem Fall sind die Domaintricksereien so offensichtlich: Manche Vorbesteller berufen sich auf Warenzeicheneinträge in Tadschikistan, in der Annahme, dass eine Überprüfung nicht so leicht möglich ist.
--------------------------------------------------
Liebe Grüße,Feli.