Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

fantasiename

dealer01

New member
Registriert
09. Feb. 2005
Beiträge
1.021
hi leute,

hab da mal ne frage bezügl. eines fantasienamens. möchte nen eigenes projekt aufziehen unter einem fantasienamen. es liegen keine einträge in der dpinfo datenbank, sowie bei der wipo vor. jedoch habe ich ein kleines unternehmen, welches in paris ansässig ist, gefunden was diesen fantasienamen in ihrem firmennamen trägt. mein projekt soll jedoch international genutzt werden (ähnlich ebay).

habe rechtliches zu beachten bzw. zu befürchten?


bin wieder einmal dankbar für eure unterstützung
steve :)

PS: der fantasiename ist so genial das ich keinen besseren für mein projekt finden konnte. (alle tld´s noch frei)
 
Ich würde mir anschauen für welche Klassen diese Firma die Marke eingetragen hat oder in welchem Bereich diese tätig ist. Wenn dein projekt im gleichen Bereich -> finger weg...
 
Hast Du auch überprüft, ob entgegenstehende Gemeinschaftsmarken (GM) existieren? Du kannst unter www.oami.eu.int eine entsprechende Recherche durchführen. Hat das Unternehmen in Paris auch eine entsprechende Marke angemeldet?

Wenn Du international tätig sein willst, solltest Du Dir überlegen, wo genau. Wenn eine Geschäftstätigkeit ausschließich im Bereich der EU geplant ist, kommt die Anmeldung einer Gemeinschaftsmarke in Betracht. Einer angemeldeten GM können allerdings verwechslungsfähige nationale Marken aus allen Mitgliesstaaten entgegengehalten werden. Eine verwechslungsfähige französische Marke kann also die Anmeldung zu Fall bringen. Der Rechercheaufwand kann also schnell ansteigen. Zumal auch nicht jeder tschechisch, polnisch oder griechisch beherrscht. Also wird jemand vor Ort benötigt, der prüft, ob möglicherweise eine Marke existiert zu der die angemeldete Marke eine begriffliche Verwechslungsgefahr begründet. Die Kosten hierfür können schnell sehr hoch werden. Die Alternative ist, dass man einfach die Marke anmeldet und das Risiko eines Widerspruches eingeht. Wird ein solcher Widerspruch erfolgreich eingelegt, dann muss man die Marke in nationale Marken umwandeln.

Soll die Marke über die die Grenzen der EU hinaus benutzt werden, dann bietet sich die Anmeldung einer IR-Marke an. Dies kann auch im Verbund mit einer GM geschehen. Auch hier sind jeweils die nationalen Markenregister zu prüfen. Bei der Recherche der IR-Marken bei der WIPO ist natürlich zu beachten, dass eine Schutzerstreckung möglicherweise entgegenstehender Marken auf all die Länder überprüft wird, in denen die Marke benutzt werden soll. Abschließend ist bei den Recherchen natürlich auch immer zu berücksichtigen, dass auch nach ähnlichen Marken gesucht wird und dass die Ähnlichkeit in den einzelnen Ländern verschieden beurteilt werden kann. Dies betrifft besonders eine klangliche und eine begriffliche Ähnlichkeit.

Alles in allem solltest Du vielleicht einen Fachmann konsultieren, der mit Dir die strategischen Überlegungen durchgeht und Dich nicht allein auf die Foren verlassen.

Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei dem Projekt.

Gruß
Daniel
 
Der Fantasiename ist in der Datenbank der wipo, dpinfo und oami nicht zu finden.
Ledeglich bei google zu finden, ohne eigene Homepage oä.

Vielen Dank (besonders an Daniel ;))
steve
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.122
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben