Ok, also hier eine kurze Zusammenfassung warum ich - ja ich weiß, Domain-Noob, Zuhälter und Mörder lol mit nur 5 (oder ein paar mehr Domains haha

) die Argumente Alles in Allem überzeugend finde:
So wie ich das vestehe, geht es hier auch um den Vergleich von Alternativen für Investoren die ihr Geld jetzt anlegen wollen.
Eine Alternative sind gute Domains und der Vergleich dieser Alternative mit anderen scheinbar "sicheren" Alternativen wie Gold, Staatsanleihen, aber auch die Unsicheren wie Aktien, etc. und natürlich die letzte und "sicherste" Alternative - nämlich unter dem Kopfkissen oder im eigenen Tresor im Keller.
Man sollte zunächst mal davon ausgehen dass der endgültige GAU - also einfach der totale Kollaps von Allem und zwar Überall auf Welt ohne Chance auf Erholung in den nächsten Jahren - nicht eintritt.
Denn ohne diese Annahme kann man sich ja auch gleich seelisch und finanziell erschießen und braucht garnicht weiter zu diskutieren. Und das wird auch explizit erwähnt (.......Unless it ALL collapses.......).
Dann müsste man sich nämlich nur noch darüber unterhalten wo es das beste Saatgut zu kaufen gibt, wo es noch gutes Ackerland gibt wo man sein eigenes Futter produziert, einen eigenen Brunnen wo man sein Wasser herbekommt, Zäune und bissige Hunde um Diebe vom Acker fernzuhalten, usw. usf. !!
In diesem Fall wäre nämlich auch das Geld unter dem Kopfkissen oder beim Staat nicht mehr viel Wert (Inflation).
Und bei so einem Szenario kann man natürlich auch Internet, Domains, usw. in die Tonne treten. Ist doch klar!
Also ab hier bitte nur weiterlesen wenn man davon ausgehen will dass es noch keinen Weltuntergang gibt und dass es sich bei der aktuellen Lage um eine Übergangsphase - wenn auch wahrscheinlich eine Längere und Schwierigere - handelt:
Wo kann also ein Investor der noch etwas Optimismus besitzt und jetzt investieren will (und kann), sein Geld anlegen (denn nur darum geht es im Artikel)?
Die aktuelle Finanzkrise hat ihren Ursprung ja diesmal (im Gegensatz zur Dotcom Blase) außerhalb der Technologie Branche / Internet und basiert auf ganz andere Faktoren (Leben auf Pump, etc.), zieht aber die gesamte Wirtschaft - inkl. Internet und natürlich Domainhandel - mit runter. Natürlich waren bei der Dotcom Blase auch die Banken und der gierige Wallstreet Schuld. Aber diesmal hatten Sie eben andere tolle Ideen (Hypotheken und Kreditkarten und Zahlungsunfähige, etc.).
- Viele Domains sind globale Handelsgüter und sind nicht auf bestimmte Länder oder Institutionen beschränkt.
- Domains sind nicht auf Schulden basiert (zumindest viele) und haben auch vergleichsweise geringe laufende Kosten (wenn man im Vergleich Wenige aber dafür qualitativ hochwertige Domains sein Eigen nennt)
- In der Zeit nach der Finanzkrise werden Menschen nicht mehr so viel "Draußen" sein sondern viel mehr zu Hause. Denn "Draußen" kostet immer Geld. Und es werden wahrscheinlich auch mehr Menschen arbeitslos werden und sind dann auch zu Hause! Und was machen sie in der Zeit? natürlich viel mehr Internet!
- Online Werbung kann man fast sofort einstellen wenn man die Mittel dazu nicht hat (im Gegensatz zum Fernsehen, Zeitungen, und anderen traditionellen Medien) die teilweise ein vielfaches kosten und ein Jahr im Voraus bezahlt werden, usw.
- Hohe Energiekosten und laufende Betriebskosten und zurückgehender Absatz durch Zurückhaltung beim Konsum, werden Unternehmen zwingen nach kostengünstigeren Möglichkeiten zu suchen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen -> Internet + gute Adressen um in der Masse nicht unterzugehen
- Menschen/Unternehmer mit geringem Kapital die nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten/Existenzgründung suchen wollen oder müssen, werden das Internet für sich entdecken bzw. wiederentdecken. Miete, laufende Betriebskosten, Schilder, Lagerhaltung, Reinigungskosten und viele andere Kosten bleiben ihnen dabei mehr oder weniger erspart. Das gilt natürlich nicht für alle Branchen aber für Viele ist eine reine Internetpräsenz denkbar und machbar.
- Es gilt Produkte und Ideen zu entwickeln und zu erfinden die dem Konsumenten wenig Kosten verursachen und die Menschen trotzdem konsumieren bzw. "beschäftigen" können (sei es auch nur um den Alltag in Krisenzeiten besser zu bewältigen) und das geht nur im Internet.
...und das sind auch nur Gründe die sogar kurzfristig für Domains sprechen.
Langfristig gesehen sieht das Ganze nochmal vielversprechender aus, denke ich.
- Noch etwas zum Gold: Gold ist Ok, aber bei diesen aktuellen Preisen wo mittlerweile Jeder genau weiss wie ein Krügerrand aussieht und auch sein Eigen nennt, kann das auch ganz schnell finanziell in die Hose gehen wenn in 2, 3 Jahren sich die Situation halbwegs stabilisiert hat. Als kleine Beimischung ist Gold natürlich meiner Meinung nach Ok.
Ich freue mich auf eure Gegenargumente bzw. konstruktive Diskussionen.