Paul_Kuhn
New member
- Registriert
- 13. Okt. 2005
- Beiträge
- 4.161
Das macht nix, das kommt mit der Zeit.Diesen "Es gibt keine schlechte Publicity"-Unsinn hab ich noch nie verstanden...
Ahoi!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Das macht nix, das kommt mit der Zeit.Diesen "Es gibt keine schlechte Publicity"-Unsinn hab ich noch nie verstanden...
Ich schätze mal, dass beispielsweise studivz von der (unfreiwillig) starken Medienpräsenz im Sinne der Userzahlen sehr profitiert hat. Die Artikel waren zwar oft eher negativ gehalten, aber die Zahl der Neuanmeldungen dürfte die Zahl der Löschungen/Absprünge aufgrund der Berichte locker überschritten haben.Diesen "Es gibt keine schlechte Publicity"-Unsinn hab ich noch nie verstanden...
Gruss,
Boris
Die im Beitrag genannten Domains findet man alle auf der erste Google Seite, wenn man nach deinem vollen Namen in Anführungszeichen googelt, Daniel![]()
Ich auch nicht. Imho eine Art irrgelaufener machiavellischer Pragmatismus jenseits objektiver Wirklichkeit - entfernt mit "Hunde die bellen, beissen nicht" verwandt.Diesen "Es gibt keine schlechte Publicity"-Unsinn hab ich noch nie verstanden...
Ich auch nicht. Imho eine Art irrgelaufener machiavellischer Pragmatismus jenseits objektiver Wirklichkeit - entfernt mit "Hunde die bellen, beissen nicht" verwandt.![]()
Na denn...Text sachlich (wie ich ihn mir zu lesen wünsche):
Simplistische Folgerungen bleiben in Erinnerung wie z.B. "die Firma ist cool bzw. "die Firma ist shit" bzw. "die Person ist cool" bzw. "die Person ist shit". Die Historie ist gerammelt voll von Presse-Beispielen welche enormen Schaden, mitunter sogar den finanziellen Untergang und absoluten Rufmord von Firmen und Personen herbeifuehrten.Ganz so ist es nun wirklich nicht. Bei den meisten Menschen bleibt nicht der Inhalt, sondern nur Fragmente, und ggf. der Name in Erinnerung.
Welche denn bitte, da Sachlichkeit ja walten soll? Siemens vielleicht? Oder war es Enron? Vielleicht Cheney und Halliburton? .....Folgendes Beispiel: im TV kam ein Bericht über die Firma xyz. Darin wurde die Firma aufs Übelste dargestellt.
Welche Meinungsumfragen? Wo steht das bitte? Sachlich konkretisieren bitte.Meinungsumfragen haben ergeben:
Jo.Text, wie man ihn hier bedauerlicherweise nur allzuoft lesen kann
Woher weisst Du das? Viele? Wieviele? Ich z.B. bin nicht sehr angespannt. It's able *gg*. Hoffentlich bei Dir auch.Ich weiss mittlerweile, dass Viele hier sehr angespannt sind mit ihrem Tagesgeschäft.
Hyperventilieren im Sinne der Sachlichkeit also. :MysteriouDennoch...vielleicht gelingt es dem Einen oder Anderen im neuen Jahr, erst dann zu antworten, wenn er drei Mal tief Luft geholt hat.
Sprueche wie "Es gibt keine schlechte Publicity" und "Hunde die bellen, beissen nicht" sind zwar schoen und machen Spass, sind aber letzlich, wie Boris schon schrieb, gemeinhin purer Unsinn.
Nicht auf Dich per se, sondern jeden, der derartige "schlaue Spruechlein" aus dem kleinen Buechlein im Naehkasten bemueht. Diesen bestimmten Unsinnsspruch hast Du ja ganz sicher nicht in die Welt gesetzt bzw. er taucht oft im deutsch - und englischsprachigen Raum auf. Deswegen wird er jedoch nicht weniger unsinnig. Er klingt aber "cool irgendwie" und ich wuerde ihn vielleicht sogar selbst mal nutzen - aber nur mit Augenzwinkern als Trostmittel fuer jemanden, den die Presse gerade zur Sau gemacht hat.Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass du diese Aussage auf mich beziehst,
Stimmt allgemein. Es gibt natuerlich Ausnahmen. Was z.B. negativ bei einem Anteil der Leserschaft aufschlagen koennte, koennte durchaus auch positiv beim Rest der Leserschaft ankommen (so fingen z.B. Greenpeace news an).Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es deiner Meinung nach vorteilhafter gar nicht in Presse aufzutauchen, als Negativschlagzeilen zu verursachen, richtig?
Jo. Vor zehn oder fuenfzehn Jahren war wohl "Medien-Gedaechnisschwund" aehnlich wie Du es beschrieben hast ziemlich gang und gebe. Die Zeiten sind jedoch vorbei Steve. Mein freundlicher Tipp: Schmeiss den Unsinnsspruch weg und tausche ihn stattdessen mit meiner Unsinnssprucherfindung aus:Das sehe ich ein wenig anders. Meine bescheidene Erfahrung mit Medien ist die, dass die Leute nur bei wirklich heftigen Themen (Gewaltverbrechen oa.) oder einem extrem großen Medienspektakel im nachhinein noch assoziieren können ("Gut" / "Böse"). Ich sehe es doch an mir selbst, ich habe den Artikel ebenfalls gelesen und ich hätte jetzt nach 2 Tagen schon Schwierigkeiten den Text sinngemäß wiederzugeben. Gut, an ein paar Satzbausteine bzw. Textteile kann ich mich noch leicht erinnern, aber das auch nur, weil wir das Thema hier nochmal besprechen. Hätte ich "den Text" also einfach nur so in einem Wartezimmer gelesen, könnte ich mich in 3Monaten max. noch daran erinnern, dass da mal nen Artikel über einen Domainhändler namens Daniel Wasweißichwas drin stand. Weißt du was ich meine? Nach 2 Tagen kann ich mich nicht mehr wirklich daran erinnern, an welcher Stelle er Daniel "angegriffen" haben soll!
Kein Thema dass er gute und schlechte Seiten hat. Schon allein die Tatsache, dass der Bericht weitgehend der Wahrheit entspricht ist imho bereits eine sehr gute Seite. Nach dem Lesen des gut recherchierten Berichtes war mir gleich klar, dass der Urheber ein ganz kluger Kopf ist. Er verstand auch z.B. mit der gezielten Domainwahl aus 1 + 1 im Hirn vieler Leser sicherlich "3" zu schaffen bzw. es hat nichts mit der "badeanzug.org" zu tun.Unumstritten ist positive Werbung besser, aber so ein kleiner negativ angehauchter Artikel im Focus, hat denke ich seine guten und schlechten Seiten.
Jo. Vor zehn oder fuenfzehn Jahren war wohl "Medien-Gedaechnisschwund" aehnlich wie Du es beschrieben hast ziemlich gang und gebe. Die Zeiten sind jedoch vorbei Steve. Mein freundlicher Tipp: Schmeiss den Unsinnsspruch weg und tausche ihn stattdessen mit meiner Unsinnssprucherfindung aus:
Es liegt in der Natur des Internets nicht vergessen zu koennen!
Den "Daniel" im "Focus-Bericht" gibt es inzwischen schon hundertfach weltweit. Der Bericht "wohnt" z.B. schon auf meiner Platte hier daheim - und ich bin nicht mal "News-Sammler". Er kann morgen, allein von mir, tausendfach verteilt werden. Der Bericht "geht nicht weg". Er bleibt bestehen solange es das Internet geben wird bzw. das Internet wird ihn nie vergessen. Es ist voellig egal wie gut oder schlecht Dein oder mein Gedaechtnis auch ist. In meinetwegen fuenf oder zehn Jahren finden wir das Teil ohne grossen Aufwand online sobald wir mehr ueber Daniel oder egal was erfahren moechten.
Aber, aber, AXXEM, gleich zwei Lügen auf einmal? Das geht nun wirklich nicht...AXXEM schrieb:Meine name war in einem Artikel auf deren Webseite... Die haben mich als Domaingrabber bezeichet... Artikel würde interhalb von 30 Minuten entfernt... Gericht verfahren um CZ domain steht noch aus...
ach so, abgesehen, von dem Ordnungsgeldbeschluss, der in demselben Verfahren ergangen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen