Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Focus Artikel

Diesen "Es gibt keine schlechte Publicity"-Unsinn hab ich noch nie verstanden...

Gruss,
Boris
Ich schätze mal, dass beispielsweise studivz von der (unfreiwillig) starken Medienpräsenz im Sinne der Userzahlen sehr profitiert hat. Die Artikel waren zwar oft eher negativ gehalten, aber die Zahl der Neuanmeldungen dürfte die Zahl der Löschungen/Absprünge aufgrund der Berichte locker überschritten haben.
 
Hi, mir ist gerade aufgefallen, wie die darauf gekommen sind, welche deine Domains sind.

Ich sag nur, die Domains gibts bei Sedo und den Namen bei der Denic.!

Du hast bestimmt mal deinen Link, auch irgendwo anders hingepostet.

mfg bourne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mein Sedolink schwebt bestimmt irgendwo im Internet rum :)

Gruss
DeTep
detep.org:Wink:
 
Die im Beitrag genannten Domains findet man alle auf der erste Google Seite, wenn man nach deinem vollen Namen in Anführungszeichen googelt, Daniel :)
 
Die im Beitrag genannten Domains findet man alle auf der erste Google Seite, wenn man nach deinem vollen Namen in Anführungszeichen googelt, Daniel :)

Ja, dank Paul_Kuhn hab ich das auch kappiert:) Irgendwie sind meine Google Ergebnisse (liegt wohl an der US IP) anders als eure. Wie dem auch sei, "schwammen" wir über den Artikel.

Gruss
Daniel
 
Ich auch nicht. Imho eine Art irrgelaufener machiavellischer Pragmatismus jenseits objektiver Wirklichkeit - entfernt mit "Hunde die bellen, beissen nicht" verwandt. :)

Antwort:

Text sachlich (wie ich ihn mir zu lesen wünsche):

Ganz so ist es nun wirklich nicht. Bei den meisten Menschen bleibt nicht der Inhalt, sondern nur Fragmente, und ggf. der Name in Erinnerung.

Folgendes Beispiel: im TV kam ein Bericht über die Firma xyz. Darin wurde die Firma aufs Übelste dargestellt.
Meinungsumfragen haben ergeben: Befrage die Menschen ein paar Wochen nach dem Verriss und stelle die Frage: Die Firma xyz ist Ihnen doch sicher auch positiv aus Funk und Fernsehen bekannt. Und siehe da: man erntet breite Zustimmung, dass das eine tolle Firma ist (bei absoluten Insidern wie den CD-Members klappt das natürlich nicht, aber die sind ja auch nicht die breite Masse).


Text, wie man ihn hier bedauerlicherweise nur allzuoft lesen kann (ich überspitze bewusst):

Deine Meinung ist absoluter Blödsinn. Geh weg hier und spare dir in Zukunft Deine Kommentare. Den Schrott, den du postest, kannst im S*d*Forum ablassen. Klau mir nicht meine Zeit, in der ich deinen Mist lesen muss.


Gut fand ich im Thread "kreuzfahrt24.eu " den Kommentar von WebEbene....kurz, sachlich, und nicht angreifend.

Ich weiss mittlerweile, dass Viele hier sehr angespannt sind mit ihrem Tagesgeschäft. Dennoch...vielleicht gelingt es dem Einen oder Anderen im neuen Jahr, erst dann zu antworten, wenn er drei Mal tief Luft geholt hat.
 
Der Bericht ist meiner Meinung nach im Allgemeinen bescheuert, das is bestimmt n typ dem immer wieder gute domainnamen weggeschnappt worden sind und jetz ist er frustriert ;)
Erst dachte ich ja, das du in dem Zusammenhang vielleicht eine Person öffentlichen Interesses bist, aber wenn man den Bericht so liest, sehe ich das nicht mehr so. Da könnte jeder Name aus der Branche stehen.
Ich glaub die einzige Wahl die Du hast (ich kenne mich ein bisschen mit redaktionellen Dingen aus, aber bin natürlich kein Anwalt :) ) ist, entweder zu fordern deinen Namen entfernen zu lassen, oder aber, da es dich nicht stört, gar nix zu machen. Ich denke bevor die dir ein Abo anbieten, entfernen sie lieber Deinen Namen.
Das mit der Milieugrösse klingt zwar im ersten Moment komisch, aber jedem halbwegs intelligenten Menschen wird sofort klar, dass es sich natürlich auf das Domain-Milieu bezieht...

Liebe Grüsse,
Angelita
 
Text sachlich (wie ich ihn mir zu lesen wünsche):
Na denn...
Ganz so ist es nun wirklich nicht. Bei den meisten Menschen bleibt nicht der Inhalt, sondern nur Fragmente, und ggf. der Name in Erinnerung.
Simplistische Folgerungen bleiben in Erinnerung wie z.B. "die Firma ist cool bzw. "die Firma ist shit" bzw. "die Person ist cool" bzw. "die Person ist shit". Die Historie ist gerammelt voll von Presse-Beispielen welche enormen Schaden, mitunter sogar den finanziellen Untergang und absoluten Rufmord von Firmen und Personen herbeifuehrten.
Folgendes Beispiel: im TV kam ein Bericht über die Firma xyz. Darin wurde die Firma aufs Übelste dargestellt.
Welche denn bitte, da Sachlichkeit ja walten soll? Siemens vielleicht? Oder war es Enron? Vielleicht Cheney und Halliburton? .....
Meinungsumfragen haben ergeben:
Welche Meinungsumfragen? Wo steht das bitte? Sachlich konkretisieren bitte.
Text, wie man ihn hier bedauerlicherweise nur allzuoft lesen kann
Jo.
Ich weiss mittlerweile, dass Viele hier sehr angespannt sind mit ihrem Tagesgeschäft.
Woher weisst Du das? Viele? Wieviele? Ich z.B. bin nicht sehr angespannt. It's able *gg*. Hoffentlich bei Dir auch. :p
Dennoch...vielleicht gelingt es dem Einen oder Anderen im neuen Jahr, erst dann zu antworten, wenn er drei Mal tief Luft geholt hat.
Hyperventilieren im Sinne der Sachlichkeit also. :Mysteriou

Sprueche wie "Es gibt keine schlechte Publicity" und "Hunde die bellen, beissen nicht" sind zwar schoen und machen Spass, sind aber letzlich, wie Boris schon schrieb, gemeinhin purer Unsinn.
 
missdeuten muss man wirklich wollen, missverstehen ist verzeihlich

In dem Sinne......
müssig, mehr darüber zu schreiben, nur um den thread unnötig zu verlängern
 
kripo.de würde mich interessieren.

falls Du sie verkaufen möchtest, schick mir gerne mal eine Preisvorstellung.

Ansonsten ist der Artikel doch wirklich; wie von einem Schulmädchen geschrieben. Nichtssagend und einfach nur drauf. Mich würde es ebenfalls nicht interessieren was so ein Vogel schreibt.

Was die Persönlichkeitsrechte, in Bezug auf Namensnennung angeht, kenne ich mich nicht aus. Wäre mir aber in diesem Fall ebenfalls so woscht, wie Dir auch.

persö(oe)nlichkeitsrechte.de
 
Sprueche wie "Es gibt keine schlechte Publicity" und "Hunde die bellen, beissen nicht" sind zwar schoen und machen Spass, sind aber letzlich, wie Boris schon schrieb, gemeinhin purer Unsinn.

Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass du diese Aussage auf mich beziehst, würde ich auch ganz gerne was dazu sagen. :)
(Und ich denke wir kriegen das auch ohne alberne und unnötige Diskussion hin oder? ;))

Zum Thema:

Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es deiner Meinung nach vorteilhafter gar nicht in Presse aufzutauchen, als Negativschlagzeilen zu verursachen, richtig?

Das sehe ich ein wenig anders. Meine bescheidene Erfahrung mit Medien ist die, dass die Leute nur bei wirklich heftigen Themen (Gewaltverbrechen oa.) oder einem extrem großen Medienspektakel im nachhinein noch assoziieren können ("Gut" / "Böse"). Ich sehe es doch an mir selbst, ich habe den Artikel ebenfalls gelesen und ich hätte jetzt nach 2 Tagen schon Schwierigkeiten den Text sinngemäß wiederzugeben. Gut, an ein paar Satzbausteine bzw. Textteile kann ich mich noch leicht erinnern, aber das auch nur, weil wir das Thema hier nochmal besprechen. Hätte ich "den Text" also einfach nur so in einem Wartezimmer gelesen, könnte ich mich in 3Monaten max. noch daran erinnern, dass da mal nen Artikel über einen Domainhändler namens Daniel Wasweißichwas drin stand. Weißt du was ich meine? Nach 2 Tagen kann ich mich nicht mehr wirklich daran erinnern, an welcher Stelle er Daniel "angegriffen" haben soll!

Kann ja gut möglich sein, dass du ein besseres Gedächtnis hast (und das mein ich ernst), aber ich kann mich kaum noch an den Artikel von vor 3Monaten erinnern, nur das ich den Namen XY in Verbindung mit dem Domainhandel im Focus gelesen habe... ;)

Unumstritten ist positive Werbung besser, aber so ein kleiner negativ angehauchter Artikel im Focus, hat denke ich seine guten und schlechten Seiten.

Schöne Grüße
Steve :)
 
Hoi Steve,
Da ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass du diese Aussage auf mich beziehst,
Nicht auf Dich per se, sondern jeden, der derartige "schlaue Spruechlein" aus dem kleinen Buechlein im Naehkasten bemueht. Diesen bestimmten Unsinnsspruch hast Du ja ganz sicher nicht in die Welt gesetzt bzw. er taucht oft im deutsch - und englischsprachigen Raum auf. Deswegen wird er jedoch nicht weniger unsinnig. Er klingt aber "cool irgendwie" und ich wuerde ihn vielleicht sogar selbst mal nutzen - aber nur mit Augenzwinkern als Trostmittel fuer jemanden, den die Presse gerade zur Sau gemacht hat. :)
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es deiner Meinung nach vorteilhafter gar nicht in Presse aufzutauchen, als Negativschlagzeilen zu verursachen, richtig?
Stimmt allgemein. Es gibt natuerlich Ausnahmen. Was z.B. negativ bei einem Anteil der Leserschaft aufschlagen koennte, koennte durchaus auch positiv beim Rest der Leserschaft ankommen (so fingen z.B. Greenpeace news an).
Manche Positivschlagzeilen koennen sogar negative Auswirkungen haben.
Das sehe ich ein wenig anders. Meine bescheidene Erfahrung mit Medien ist die, dass die Leute nur bei wirklich heftigen Themen (Gewaltverbrechen oa.) oder einem extrem großen Medienspektakel im nachhinein noch assoziieren können ("Gut" / "Böse"). Ich sehe es doch an mir selbst, ich habe den Artikel ebenfalls gelesen und ich hätte jetzt nach 2 Tagen schon Schwierigkeiten den Text sinngemäß wiederzugeben. Gut, an ein paar Satzbausteine bzw. Textteile kann ich mich noch leicht erinnern, aber das auch nur, weil wir das Thema hier nochmal besprechen. Hätte ich "den Text" also einfach nur so in einem Wartezimmer gelesen, könnte ich mich in 3Monaten max. noch daran erinnern, dass da mal nen Artikel über einen Domainhändler namens Daniel Wasweißichwas drin stand. Weißt du was ich meine? Nach 2 Tagen kann ich mich nicht mehr wirklich daran erinnern, an welcher Stelle er Daniel "angegriffen" haben soll!
Jo. Vor zehn oder fuenfzehn Jahren war wohl "Medien-Gedaechnisschwund" aehnlich wie Du es beschrieben hast ziemlich gang und gebe. Die Zeiten sind jedoch vorbei Steve. Mein freundlicher Tipp: Schmeiss den Unsinnsspruch weg und tausche ihn stattdessen mit meiner Unsinnssprucherfindung aus:
Es liegt in der Natur des Internets nicht vergessen zu koennen!
Den "Daniel" im "Focus-Bericht" gibt es inzwischen schon hundertfach weltweit. Der Bericht "wohnt" z.B. schon auf meiner Platte hier daheim - und ich bin nicht mal "News-Sammler". Er kann morgen, allein von mir, tausendfach verteilt werden. Der Bericht "geht nicht weg". Er bleibt bestehen solange es das Internet geben wird bzw. das Internet wird ihn nie vergessen. Es ist voellig egal wie gut oder schlecht Dein oder mein Gedaechtnis auch ist. In meinetwegen fuenf oder zehn Jahren finden wir das Teil ohne grossen Aufwand online sobald wir mehr ueber Daniel oder egal was erfahren moechten.
Unumstritten ist positive Werbung besser, aber so ein kleiner negativ angehauchter Artikel im Focus, hat denke ich seine guten und schlechten Seiten.
Kein Thema dass er gute und schlechte Seiten hat. Schon allein die Tatsache, dass der Bericht weitgehend der Wahrheit entspricht ist imho bereits eine sehr gute Seite. Nach dem Lesen des gut recherchierten Berichtes war mir gleich klar, dass der Urheber ein ganz kluger Kopf ist. Er verstand auch z.B. mit der gezielten Domainwahl aus 1 + 1 im Hirn vieler Leser sicherlich "3" zu schaffen bzw. es hat nichts mit der "badeanzug.org" zu tun. ;)
Was hat der besagte Unsinnspruch bzw. "das Gute" der Berichterstattung mit Daniel zu tun? Garnix in diesem Fall! Wie Menze bereits schrieb, ist die Domain "Kripo.de" ohnehin ein heisses Eisen. Jetzt ist sie eben noch heisser. :o

Gruesse

John
Erlebnis.com :)
 
sorry...aber glaubt ihr wirklich, dass er dadurch einen teppich weniger verkaufen wird?
Ganz sicher nicht.
Abgesehen davon würde ich den Artikel nicht als "negativ" betrachten.
Es wird doch ganz wertefrei der Status Quo beschrieben.


Auch der Dialerparasit macht doch nich weiterhinm fleissig Geschäfte...

An Daniels Stelle würde ich mich sogar freuen...seinen Namen im Focus kann auch nicht jeder lesen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !

Jo. Vor zehn oder fuenfzehn Jahren war wohl "Medien-Gedaechnisschwund" aehnlich wie Du es beschrieben hast ziemlich gang und gebe. Die Zeiten sind jedoch vorbei Steve. Mein freundlicher Tipp: Schmeiss den Unsinnsspruch weg und tausche ihn stattdessen mit meiner Unsinnssprucherfindung aus:
Es liegt in der Natur des Internets nicht vergessen zu koennen!
Den "Daniel" im "Focus-Bericht" gibt es inzwischen schon hundertfach weltweit. Der Bericht "wohnt" z.B. schon auf meiner Platte hier daheim - und ich bin nicht mal "News-Sammler". Er kann morgen, allein von mir, tausendfach verteilt werden. Der Bericht "geht nicht weg". Er bleibt bestehen solange es das Internet geben wird bzw. das Internet wird ihn nie vergessen. Es ist voellig egal wie gut oder schlecht Dein oder mein Gedaechtnis auch ist. In meinetwegen fuenf oder zehn Jahren finden wir das Teil ohne grossen Aufwand online sobald wir mehr ueber Daniel oder egal was erfahren moechten.

Hi John,

ich hab Deine obige Textpassage gleich mehrmals gelesen. Erst jetzt glaube ich die Dimensionen des Internets ein klein wenig besser verstanden zu haben.

Vielen Dank / Ciao / didi
 
Naja ich würde den Forcus Bericht nicht überbewerten. Er schadet mir nicht weiter an Domains zu werkeln und erst recht nicht in meiner eigenen Branche. Im Gegenteil, habe es mehreren aus meiner Branche gezeigt und nun einen "heavy cash inevstor" von Domains überzeugen können.

Ich denke nur, dass in einer wirtschaftlich so schwierigen Zeit in Deutschland, ein Handelblatt oder Magazin wie Focus, in der Pflicht steht den Lesern über wirtschaftliche Erfolge, wie zum Beispiel neue Medien (Internet) berichten.
Das würde nicht nur noch mehr Leute ins Business holen, sondern vielleicht neue Ideen und neue Projekte. Hier darf man dann auch nicht Angst haben vor irgendwelchen Newbies die in irgendwelchen Foren vielleicht zu viele oder blöde Fragen stellen werden.

Im Gegenteil, nicht wenige aus dem Forum haben mich kennengerlent, als Sie grade neue im Domainbusiness "angekommen" sind und oft habe ich mein Wissen gerne weitergegeben und letztlich ist es fast ausnahmelos immer dazu gekommen, dass ich gute Deals mit und durch denen machen konnte.
Positiv Beispiel ist zum Beispiel Ric. Als der im Forum ankam hatte ich keinen Plan wer das ist, aber dennoch haben wir zum Teil an Wochenenden und Abende zusammen gequatscht. Heute wirbelt er recht erfolgereich in Sachen rum, von denen ich nicht mal die leiseste Ahnung habe.

In dem Sinne, Bellende Hunde beißen nicht :) ;)

Daniel
 
AXXEM schrieb:
Meine name war in einem Artikel auf deren Webseite... Die haben mich als Domaingrabber bezeichet... Artikel würde interhalb von 30 Minuten entfernt... Gericht verfahren um CZ domain steht noch aus...
Aber, aber, AXXEM, gleich zwei Lügen auf einmal? Das geht nun wirklich nicht... :D

Zum einen gab es auf den offiziellen Seiten der Tschechischen Republik nur eine einzige Mitteilung über die Gerichtsverfahren wegen Reggens von Domainnamen, die der Tschechischen Republik zustehen, und zwar diese, in der es weder um Sie ging noch zu irgendeinem Zeitpunkt Ihr Name genannt wurde. Zum anderen steht das Gerichtsverfahren nicht mehr aus, sondern ist mit einer einstweiligen Verfügung beendet worden - ach so, abgesehen, von dem Ordnungsgeldbeschluss, der in demselben Verfahren ergangen ist. Die Hauptsacheklage ist in der Tat noch nicht zugestellt worden, das liegt aber wohl eher daran, daß Sie sich zur Zeit regelmäßig ummelden. Erwarten Sie Ungemach? :Shocked:

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben... ;)

Beste Grüße

Metzing
 
Hab es jetzt nicht im Kopf, müssen so um die 200 - 250 € gewesen sein, die die Justizkasse Berlin jetzt gern hätte (muß ich glatt Mo im Büro mal nachsehen) - der mir vorliegende Kostentitel liegt allerdings bei rund dem Zehnfachen...

Beste Grüße

Metzing
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.891
Beiträge
377.956
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben