Hallo und herzlich willkommen.
Da wir uns hier ja im Café befinden, können wir gerne etwas plaudern. Sicher ist es ein einfacher und manchmal etwas schroff klingender Weg, die Fragenden zunächst in die Welt der Suchmaschinen zu verweisen, aber haben wir nicht alle mal klein angefangen?
Wie dem auch sei, auffi gehts:
Hallo!
1. Ich habe hier von einigen Domains gelesen, wie arbeitsmarkt.de, z.b. wo ich gedacht hätte, das es ein allgemeiner Begriff ist, wie Zucker oder so und so was strafbar ist. Was ist denn erlaubt und was nicht?
Erlaubt ist alles, was nicht verboten ist. Klingt doof, ist aber so. Allgemeine Begriffe, die nicht gleichzeitig mit Markenrechten (wie z.B. "Fön" oder "Spiegel") belegt sind, sind frei registrierbar von jederman/jederfrau. (sofern noch frei). Ansonsten ist es ein weites Feld mit vielen Tiefen und Höhen. Schau am besten bei allem, was du registrieren möchtest, ob es dazu auch eine Marke/Firma sonstige Rechte gibt, die dich davon abhalten könnten es zu tun. Denn wenn es der gegnerische Anwalt tut, kostet es einiges mehr. Es muss aber auch nicht immer eine Marke auf einem Wort existieren um ältere Rechte geltend machen zu können, dazu genügt auch der Nachweis, dass das Wort schon vorher im geschäftlichen Gebrauch benutzt wurde - und schwupps bist du deinen sicher geglaubten Schatz los.
2. Reggen, snappen, kaufen, grabben, gedroppt was ist was, wo ist der Unterschied?
Reggen= umgangssprachlich für registrieren; ein Registrar registriert i.d.R. für dich dir von dir gewünschte Domain, soweit sie nicht von jemand anderem schon registriert wurde.
snappen = umgangssprachlich für schnappen. Wird eine Registrierung (Dauer 1/2/x Jahre) nicht verlängert, so wird die Domain irgendwann wieder frei verfügbar. Es gibt Firmen, die mittels Computerprogrammen regelmäßig prüfen lassen, ob bestimmte Domains wieder frei verfügbar sind, um sie dann gegebenenfalls zu registrieren. Manche machen das im Eigeninteresse, andere versteigern dann die Domain.
kaufen = du kaufts jemand anderem das Recht ab, die von ihm schon registrierte Domain komplett selbst zu nutzen.
grabben = umgangssprachlich jemand anderem eine Domain vor der Nase wegschnappen und registrieren, um ihm dann genau diese Domain gegen Geld anzubieten.
Eine mögliche weitere Bedeutung: Markengrabber registrieren sich frühzeitig die "kommenden" Markennamen und/oder Schreibvarianten davon.
gedroppt = umgangssprachlich vorzeitig gekündigte und damit wieder frei verfügbare Domain, to drop=fallenlassen
3. Was sind TLDs und was gibt es noch für begriffe, die man kennen sollte?
Ist hier sehr gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Top_Level_Domain
4. Was bezahlt Ihr für die Registrierung einer Domain, wo kann man sie besonders günstig reg.?
Unterschiedlich, je nach Registrar/Vertrag/TLD
5. Wo und wie macht man eine Domain wertvoll und kann sie am besten verkaufen?
DAS möchten gerne alle wissen.
Ansonsten gelten die Preisbildungsfaktoren Angebot und Nachfrage, die schon der olle Marx zu "Angebot und Nachfrage regulieren den Markt" zusammenfügte.
Ahoi!