Bei SEDO eingetragene und gelöschte Domains sind wirklich nicht selten.
Mögliche Ursachen:
1. Der Inhaber hat die Domain nur bei SEDO eingetragen, aber nicht auf SEDO weitergeleitet. Die Wahrscheinlichkeit für Gebote tendiert dann gegen Null, der Inhaber ist enttäuscht und löscht die Domain.
2. Die Domain ist weitergeleitet, aber der Inhaber ist in dem Irrglauben, dass Domains in wenigen Wochen verkauft werden. Er ist wiederum enttäuscht, dass er keine Gebote erhält. Manche Domains benötigen eben Jahre, um einen Käufer zu finden.
3. Die Domain ist weitergeleitet, aber dennoch gibt es nur wenige bis keine Aufrufe und auch keine Gebote. Der Inhaber ist enttäuscht und hält die Domain für wertlos und löscht diese. (drei Monate später verkauft der neue Besitzer diese für xxx Euro)
4. Der Provider des Inhaber löscht die Domain, weil Rechnungen nicht bezahlt wurden, deer Inhaber Pleite ist oder der Provider pleite ist . Variante hiervon ist, dass die Domain vor Löschung noch in den Transit zur DENIC übergeht.
5. Bei einem Providerwechsel wird dummerweise die Domain gelöscht, entweder a) vom Inhaber, weil er glaubt er könne die Domain nun neu reserviere, oder b), weil einfach das falsche Formular ausgefüllt wurde, oder C.) der Provider zu doof ist und die Domain einfach löscht.
6. Die Domain steckte im Transit, weil sie auf die Frau des eigentlichen Inhabers eingetragen war und der Provider die Rechnungen nicht bezahlt bekommen hat. Der Ex-Mann versucht verzweifelt die Frau zum Unterschreiben entsprechender Formulare zu bewegen, schafft es aber nicht rechtzeitig, die DENIC löscht die Domain nach Ablauf der Transitperiode. (Nach einer wahren Begebenheit).
7. Der Inhaber hat eine Email erhalten, dass jemand der Meinung ist er hätt ein recht auf die Domain (früherer Besitzer, oder auch nur ein versuch die Domain günstig zu ergaunern). Trotz markenrechtlicher Unbedenklichkeit löscht der Inhaber die Domain weil er ein 17-Jahre alter Schüler ist und Angst vor einem gerichtlichen verfahren hat. Zudem haben seine Eltern angekündigt ihm sein Taschengeld zu sperren, wenn er mit seinen Geschäften Ärger bekommt.
8. Die Domain IST markenrechtlich bedenklich, der Inhaber hat eine Kostenpflichtige Abmahnung erhalten und nur vergessen die Domain auch aus dem SEDO-Datenbestand zu löschen.
9. …..
10. …..
Aktuell habe ich zwei absolut unerklärliche Fälle von generischen Domainnamen die gelöscht wurden und ich zufällig :Whistle: gefunden habe: Auf einer Domain lagen nachweislich 12 Gebote beim alten Besitzer vor, 6 Mio. Google Treffer für den deutschsprachigen Begriff.
Bei dem anderen Fall (nachschlagen(.)de )erhielt ich einen putzigen Brief eines Verlages, der sich beschwerte, dass ich auf sein Gebot bei SEDO nicht reagiert habe und man die Domain unbedingt haben wolle und mir auch noch am Telefon weiter erläutern möchte, welch tolles Projekt er auf der Domain nachschlagen(.)de machen möchte. Man bittet mich um Rückruf (leider waren die verantwortlichen Damen heute nicht im Hause). Das Gebot erfolgte wohl noch beim Vorbesitzer, bei mir auf jeden Fall nicht.
Ich selber hatte eine .info-Domain schon auf Auslaufen/Löschung stehen und dann ein Gebot über 299 Euro erhalten. Jetzt fällt es mir noch schwerer auch nur eine Domain zu löschen… :Waldo:
Grüsse
123meins