Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Gelöschte Domains?

konnichiwa

New member
Registriert
02. Aug. 2005
Beiträge
52
Hallo,

da stöber ich gerade nach freien Domains und parallel dazu
bei Sedo und auf einmal entdecke ich eine freie Domain, die
allerdings bei SEDO gelistet ist :confused:

Heißt das, dass diese Domain dann schon mal gereggt war und
wieder gelöscht wurde? Seltsam... :Shy:

Jeanny
 
Danke, werde ich so handhaben und wenn auch da nichts
weltbewegendes zu finden ist könnte man sich eine
registrierung ja überlegen - mal schaun. Danke nochmals.

Jeanny
 
konnichiwa schrieb:
Hallo,

da stöber ich gerade nach freien Domains und parallel dazu
bei Sedo und auf einmal entdecke ich eine freie Domain, die
allerdings bei SEDO gelistet ist :confused:

Heißt das, dass diese Domain dann schon mal gereggt war und
wieder gelöscht wurde? Seltsam... :Shy:

Jeanny

hi jeanny,

wie schon von bambam angesprochen kommt das schonmal vor.
das heißt einfach bloß das die domain schonmal regestriert und dort eingetragen wurde. und beim löschen der domain vergessen wurde dies auch bei sed* zu tun. aber ich würde das als ein vorteil sehen, denn du kannst dir dadurch die letzte statistik ansehen (besucher vom letzten monat) und ausserdem die bisherigen gebote. wobei ich vermute das keine gebote vorliegen und die besucherzahlen sich auch in grenzen halten werden. aber das ist doch auch wieder ein vorteil, denn dann kannst du davon ausgehen das die domain sich vielleicht nur bedingt zum wiederverkauf eignet. kann natürlich auch ne ausnahme seine ;). sollte es sich jedoch um einen fantasiebegriff handeln oder du möchtest ein eigenes projekt aufbauen, vergiss was ich gerade geschrieben habe :)


schöne grüße
steve
 
dealer01 schrieb:
hi jeanny,

wie schon von bambam angesprochen kommt das schonmal vor.
das heißt einfach bloß das die domain schonmal regestriert und dort eingetragen wurde. und beim löschen der domain vergessen wurde dies auch bei sed* zu tun. aber ich würde das als ein vorteil sehen, denn du kannst dir dadurch die letzte statistik ansehen (besucher vom letzten monat) und ausserdem die bisherigen gebote. wobei ich vermute das keine gebote vorliegen und die besucherzahlen sich auch in grenzen halten werden. aber das ist doch auch wieder ein vorteil, denn dann kannst du davon ausgehen das die domain sich vielleicht nur bedingt zum wiederverkauf eignet. kann natürlich auch ne ausnahme seine ;). sollte es sich jedoch um einen fantasiebegriff handeln oder du möchtest ein eigenes projekt aufbauen, vergiss was ich gerade geschrieben habe :)


schöne grüße
steve

Hallo Steve,
danke auch für Deine Antwort. Man kommt halt ins Grübeln ob da nicht doch was negatives war.
Wenn es sich dabei um ein Fantasiename handeln würde, dann würde ich auf gar keinen Fall überlegen diese zu registrieren. Das ist klar. Aber halt bei einem generischen Begriff. Nagut, werde versuchen wie oben beschrieben alles "durchzuchecken".

Gruß
Jeanny
 
Passiert manchmal. Ich habe letztes Jahr eine Domain von mir droppen lassen. Hatte sie wie sauer Bier angeboten. Dann kam plötzlich ein vernünftiges Angebot über Sado. Was für ein Stress. Ich mußte zeitgleich den Preis beim neuen Besitzer drücken und den Preis bei Sado hochtreiben. Die Differenz zum NichtDroppenLassen war zum Schluß zwar ärgerlich, aber trotzdem ein netter kleiner Deal. Obwohl ich geschwitzt hatte, dachte vielleicht ist ja der Bieter der neue Besitzer, der mich veräppeln will ;-)
Ich hatte öfters das "Problem", dass ich meine neue Domain nicht bei Sado eintragen konnte, da sie noch eingetragen war.

Gruß,

Rainer
 
Ab und an "reinigt" man mal das Portofolio.. von Domains, die man nicht mehr benötigt..oder nicht losbekommen hat...usw.usw.
Manche löschen Doms auch, weil sie bei google nicht mehr rankbar sind (verbrannt)....

Bei mir droppt z.B. bald Zeugnisse.org und nadere Doms in dieser "Domainkategorie"....da keine Verwendung...

Es ist also meist unbedenklich, "solche" Domains zu reggen... aber ob es denn auch sinnvoll ist...muss man halt für sich selbst entscheiden....

grüsse,
engel
 
Bei SEDO eingetragene und gelöschte Domains sind wirklich nicht selten.
Mögliche Ursachen:

1. Der Inhaber hat die Domain nur bei SEDO eingetragen, aber nicht auf SEDO weitergeleitet. Die Wahrscheinlichkeit für Gebote tendiert dann gegen Null, der Inhaber ist enttäuscht und löscht die Domain.

2. Die Domain ist weitergeleitet, aber der Inhaber ist in dem Irrglauben, dass Domains in wenigen Wochen verkauft werden. Er ist wiederum enttäuscht, dass er keine Gebote erhält. Manche Domains benötigen eben Jahre, um einen Käufer zu finden.

3. Die Domain ist weitergeleitet, aber dennoch gibt es nur wenige bis keine Aufrufe und auch keine Gebote. Der Inhaber ist enttäuscht und hält die Domain für wertlos und löscht diese. (drei Monate später verkauft der neue Besitzer diese für xxx Euro)

4. Der Provider des Inhaber löscht die Domain, weil Rechnungen nicht bezahlt wurden, deer Inhaber Pleite ist oder der Provider pleite ist . Variante hiervon ist, dass die Domain vor Löschung noch in den Transit zur DENIC übergeht.

5. Bei einem Providerwechsel wird dummerweise die Domain gelöscht, entweder a) vom Inhaber, weil er glaubt er könne die Domain nun neu reserviere, oder b), weil einfach das falsche Formular ausgefüllt wurde, oder C.) der Provider zu doof ist und die Domain einfach löscht.

6. Die Domain steckte im Transit, weil sie auf die Frau des eigentlichen Inhabers eingetragen war und der Provider die Rechnungen nicht bezahlt bekommen hat. Der Ex-Mann versucht verzweifelt die Frau zum Unterschreiben entsprechender Formulare zu bewegen, schafft es aber nicht rechtzeitig, die DENIC löscht die Domain nach Ablauf der Transitperiode. (Nach einer wahren Begebenheit).

7. Der Inhaber hat eine Email erhalten, dass jemand der Meinung ist er hätt ein recht auf die Domain (früherer Besitzer, oder auch nur ein versuch die Domain günstig zu ergaunern). Trotz markenrechtlicher Unbedenklichkeit löscht der Inhaber die Domain weil er ein 17-Jahre alter Schüler ist und Angst vor einem gerichtlichen verfahren hat. Zudem haben seine Eltern angekündigt ihm sein Taschengeld zu sperren, wenn er mit seinen Geschäften Ärger bekommt.

8. Die Domain IST markenrechtlich bedenklich, der Inhaber hat eine Kostenpflichtige Abmahnung erhalten und nur vergessen die Domain auch aus dem SEDO-Datenbestand zu löschen.

9. …..

10. …..



Aktuell habe ich zwei absolut unerklärliche Fälle von generischen Domainnamen die gelöscht wurden und ich zufällig :Whistle: gefunden habe: Auf einer Domain lagen nachweislich 12 Gebote beim alten Besitzer vor, 6 Mio. Google Treffer für den deutschsprachigen Begriff.

Bei dem anderen Fall (nachschlagen(.)de )erhielt ich einen putzigen Brief eines Verlages, der sich beschwerte, dass ich auf sein Gebot bei SEDO nicht reagiert habe und man die Domain unbedingt haben wolle und mir auch noch am Telefon weiter erläutern möchte, welch tolles Projekt er auf der Domain nachschlagen(.)de machen möchte. Man bittet mich um Rückruf (leider waren die verantwortlichen Damen heute nicht im Hause). Das Gebot erfolgte wohl noch beim Vorbesitzer, bei mir auf jeden Fall nicht.

Ich selber hatte eine .info-Domain schon auf Auslaufen/Löschung stehen und dann ein Gebot über 299 Euro erhalten. Jetzt fällt es mir noch schwerer auch nur eine Domain zu löschen… :Waldo:

Grüsse

123meins
 
Rainer, Engel, 123meins - auch einen Dank an Euch für Eure Antworten, waren
sehr interessant und hilfreich für mich!

Gruß Jeanny
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir mal n kleines delphi tool geproggt um diese domains zu finden (nur com und net) ergebniss war, dass von den 100k geprüften domains so ca 5-10% nicht mehr registriert waren. laut aussagen meines proggers , der .de für ein enderes tool recherchiert hat, ist dort die zahl der gelöschten sogar noch höher. hatte, bis mir die db abschierte über 8000 domains zusammen. nach nochmaligen suchen ist meine liste nun schon wieder 3,3k groß und ich hab wirklich nicht doll gesucht. is natürlich großteils müll, sonst wären sie auch nicht wieder gelöscht :D

gruß
ronny
 
Sn0w schrieb:
hab mir mal n kleines delphi tool geproggt um diese domains zu finden (nur com und net) ergebniss war, dass von den 100k geprüften domains so ca 5-10% nicht mehr registriert waren. laut aussagen meines proggers , der .de für ein enderes tool recherchiert hat, ist dort die zahl der gelöschten sogar noch höher. hatte, bis mir die db abschierte über 8000 domains zusammen. nach nochmaligen suchen ist meine liste nun schon wieder 3,3k groß und ich hab wirklich nicht doll gesucht. is natürlich großteils müll, sonst wären sie auch nicht wieder gelöscht :D

gruß
ronny

Wow :Shocked: Das ist ja wirklich eine Menge! Nagut, wie Du schon sagtest - ist sicher viel
"Müll" dabei :D Wußte gar nicht dass man die Datenbank von S*do via Tool anzapfen kann...
 
nein das kann man natürlich nicht... aber gibt ja andere mittel und wege :D

gruß
ronny
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.848
Beiträge
377.902
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben