Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Geschäftskonto Erfahrungen?

error

New member
Registriert
27. Apr. 2007
Beiträge
81
Da ich gerade auf der Suche nach einem Geschäftskonto bin wollte ich hier mal nach Erfahrungen von anderen Domainern fragen. Wie bei vielen von euch wahrscheinlich auch handelt es sich nur um ein Konto mit wenigen Posten pro Monat (hauptsächlich Überweisungen und Lastschrift, fast alles online) und eher kleineren Beträgen.

Meine Kandidaten zur Zeit sind die Deutsche Bank (4,90€/Monat inkl. Karte, 0,15€ pro Buchung), die Commerzbank (ca. 6,50€/Monat inkl. Karte, 0,09€ pro Buchung) und die Skatbank (ca. 0,50€/Monat inkl. Karte, 0,10€ pro Buchung).

Die Skatbank ist offensichtlich bei weitem die günstigste, erscheint mir aber ziemlich unseriös und hat eine fürchterlich aussehende EC-Karte. Davon abgesehen wäre die Deutsche Bank wohl etwas günstiger als die Commerzbank.

Habt ihr Kommentare zu den drei Banken oder vielleicht noch andere Vorschläge? Es soll schon ein richtiges Geschäftskonto sein, also Privatbanken sind leider nicht möglich.
 
Hallo error,

frag doch einfach mal Deine Hausbank und was sie von den Angeboten die Du recherchiert hast hält. Ausserdem besitzt Du ja bei Deiner Hausbank einen "Lebenslauf" anhand der Banker Dich besser einschätzen kann um Dir entgegenkommen zu könnnen.
Vor einem Bankgespräch mit Dispoanfrage oder Lastschriftermächtigung
unbedingt vorbereiten mit Konzept, Referenzen / Kunden etc... und wie bei einem Bewerbungsgespräch, nicht untertänig, aber höflich und überzeugend argumentieren, was auch "aktives Zuhören" bedeutet... etc.. einfach mal schlau machen zum Thema Bankgespräch bei der Tante G...

Es sind nicht immer nur die paar Cent die man von bank zu Bank spart, sondern viel wichtiger der Kontakt und das gegenseitige Vertrauen...

Gruß
Markus
 
Ich habe auch Angebote von der örtlichen VR und Sparkasse eingeholt, aber die lagen beide sowohl bei Grundgebühr als auch bei Postenpreis über der Deutschen Bank. Und auch auf Nachfrage machten sie nicht den Eindruck, als gäbe es da noch Verhandlungsspielraum.

Ich denke auch nicht, dass ich viel Beratungsbedarf haben werde - ich möchte nur ein Konto, über das ich geschäftliche Buchungen laufen lassen kann, um das vom Privatem zu trennen.
 
Danke, aber das sind leider alles Privatkonten wenn ich das richtig sehe.
 
Okay, danke für den Tipp. Gibt es sonst noch Vorschläge? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich hier der einzige bin, der so ein Konto haben möchte.
 
Okay, danke für den Tipp. Gibt es sonst noch Vorschläge? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich hier der einzige bin, der so ein Konto haben möchte.

Die Frage ist, was Du eigentlich suchst. Ich kenne auch die Unterschiede zwischen Volksbank, Sparkasse und Deutsche Bank. Im Endeffekt ist der Preisunterschied doch vernachlässigbar und wenn es an der Frage 99 Cent beim Billiganbieter oder 10 Euro pro Monat scheitert läuft irgendwas im Business nicht richtig.

Ich bin u.a. bei der Sparkasse und zufrieden - meine Kundenbetreuerin und die Filiale sind gut. Gerade in Poblemfällen hat mich die Betreuerin erst per Handy kontaktiert und eine Lösung gesucht, das ist mir viel Wert und erleichtert mir das Geschäftsleben. Aber ohne diese Person wäre ich genauso gut bei was anderem, nur nicht bei der Deutschen Bank :) .

Also ich würde echt nach Ansprechpartner, Kompetenz und Sympathie gehen.

vg,
martin
 
Hallo error,

verstehe überhaupt nicht was Du mit Geschäftskonto meinst....
Es gibt nur Konditionen und keine Unterscheidung zwischen Privat- und Geschäftskonto....
Wenn Du als Privatperson ein Konto anmeldest, auch wenn Du einen Gewerbeschein hast, ist der Kontoinhaber folgerichtig eine Privatperson.
Wenn Du willst dass der Inhaber die Firma ist, musst du z.Bsp eine GmbH, Ltd oder eine AG haben. Dann ist der Kontoinhaber keine natürliche Person sondern eine juristische Person.
Das heisst Du hast überhaupt keine Wahl, es bestimmt sich aus der Rechtsform Deiner Unternehmung.
Wir haben über 10 Jahre ein Restaurant gehabt, seit 97 Markenrechte und Internet... allle Konten laufen auf eine natürliche Person wohingegen unsere damalige GmbH als juristische Person selbst Kontoinhaber war.
Auch mit heutigen Konten sind wir als Firma freigeschaltet für das Lastschriftverfahren, das heisst wir könnten technisch von jedem x-beliebigem Konto ohne weiteres Geld einziehen... das bekommt man mit Deiner Definition "Privatkonto" nicht, ist aber ein Konto das auf eine Privatperson läuft....
Vielleicht verstehe ich nicht ganz was Du meinst... aber ich denke Du suchst falsch herum....

LG :)
Markus
 
Hallo error,

verstehe überhaupt nicht was Du mit Geschäftskonto meinst....
Es gibt nur Konditionen und keine Unterscheidung zwischen Privat- und Geschäftskonto....
Wenn Du als Privatperson ein Konto anmeldest, auch wenn Du einen Gewerbeschein hast, ist der Kontoinhaber folgerichtig eine Privatperson.
Wenn Du willst dass der Inhaber die Firma ist, musst du z.Bsp eine GmbH, Ltd oder eine AG haben. Dann ist der Kontoinhaber keine natürliche Person sondern eine juristische Person.
Das heisst Du hast überhaupt keine Wahl, es bestimmt sich aus der Rechtsform Deiner Unternehmung.
Wir haben über 10 Jahre ein Restaurant gehabt, seit 97 Markenrechte und Internet... allle Konten laufen auf eine natürliche Person wohingegen unsere damalige GmbH als juristische Person selbst Kontoinhaber war.
Auch mit heutigen Konten sind wir als Firma freigeschaltet für das Lastschriftverfahren, das heisst wir könnten technisch von jedem x-beliebigem Konto ohne weiteres Geld einziehen... das bekommt man mit Deiner Definition "Privatkonto" nicht, ist aber ein Konto das auf eine Privatperson läuft....
Vielleicht verstehe ich nicht ganz was Du meinst... aber ich denke Du suchst falsch herum....

LG :)
Markus

Hi,

unterschied liegt in den AGB. Wenn ein Privatkonto offensichtlich als Geschäftskonto genutzt wird, ist sense, d.h. die Bank macht in kürzester Zeit das Konto dicht oder fordert es fordert dich, die Aktivitäten zu unterlassen.

Bei <20 Buchungen monatlich gibt es wahrscheinlich wenig probleme geben, aber bei monatlich >50 Buchungen schon. Die Bank kann auch im nachhinein Kosten wie für ein Geschäftskonto berechnen (nach eigenem ermessen) ;)

Persönlich würde ich Geschäftskonto bevorzugen, kostet auch nicht viel.
 
eben... also bei jeder bank zu bekommen, konditionen verhandelbar je nach umsatz oder boni.... bin ja nich davon ausgegangen, dass es nur um transaktionen um die 50 pro monat ging... aber eben das kann man ja dann auch telefonisch erfragen.. bin immernoch der meinung dass hier banken vor ort mit persönlichem kontakt vorzuziehen sind... die plastikkkarten kann man ja an jeder ecke bekommen und müssen nicht mit dem konto verbunden sein, die werden einem ja ständig überall aufgedrängt bei amazon adac amex lbb etc.... der adac verschickt sogar fertige kreditkarten ohne jeden auftrag "falls sie die karte möchten rufen sie kurz an - wir schalten sie umgehend frei" ab...müll..wech... ;)

Wir haben angeliedert einen versandhandel mit transaktionszahlen >500 pro monat, dort rentiert sich natürlich die kosten pro transaktion genau zu verhandeln...

Gruß
Markus
 
Wie LoneWolf schon gesagt hat, all diese kostenlosen Girokonten, die einem immer hinterhergeworfen werden, dürfen nur für private Zwecke genutzt werden. Und den Ärger, wenn mir das Konto gesperrt wird, würde ich mir gerne ersparen...
 
hallo error,

verstehe deine bedenken, doch eben darum zahlt man pro transaktion... die kostenlosen konten sind ja überwiegend nur dann kostenlos, wenn monatlich eben eine gehalt dort eingeht... und nachdem eben selbständige kein gehalt haben, ist das ein geschäftlich genutztes konto... bei einem meiner konten steht mein privatname drauf und der zusatzt "patent sontic##"... aber es steht nirgends dass es ein besonderes konto ist.....

hast du schon etwas gefunden, weil langsam interessiert es mich auch obe da etwas gibt das ich nich weiss :hmmmm:

Beste Grüsse
von weit weg

Markus
 
@German: Zeigt Deine Domainabfrage falsch an. Die Domain ist zwar wirklich nicht registriert, aber sie ist auch nicht frei zum registrieren. Unter .eu sind noch keine IDNs möglich.
Edit: LoneWolf war schneller hehe

@Topic: Ich bin bei der Dresdner Bank und zahle nichts. Das Konto ist aber definitiv ein richtiges Geschäftskonto. An sich bin ich ganz zufrieden. Ich benötige allerdings auch nur wenige Funktionen. Die Konditionen wurden mir sicherlich aufgrund meiner jugendlichen Erscheinung gewährt. Die Umsätze sind auch nicht astronomisch, liegen aber weit höher, als mir bei anderen Banken aus Kulanz kostenlos gewährt geworden wäre. Da kannst Du ja mal nachfragen. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich dabei um ein reguläres Angebot handelt.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.872
Beiträge
377.930
Mitglieder
6.775
Neuestes Mitglied
Maarten

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben