Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
Ein Meilenstein in der Suchmaschinengeschichte:
Seit gestern liefert Google offenbar bei jeder Suche personalisierte Suchergebnisse aus, auch wenn man nicht mit seinem Google-Konto angemeldet ist und ohne Toolbar surft.
Hier die Meldung:
Official Google Blog: Personalized Search for everyone
Und hier ein sehr interessanter Beitrag zu dem Thema mit einem Ausblick auf die Auswirkungen hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung:
Google liefert ab sofort an JEDEN Nutzer personalisierte Suchergebnisse aus
Das Fazit des Autors:
Ich möchte aus Domainersicht noch ergänzen: Da eine zum Suchbegriff passende Domain zu vergleichsweise erhöhter Klickbereitschaft führt, dürfte diese Entwicklung unserer Branche sehr zuträglich sein.
Einen Punkt hat der Autor nicht angesprochen: Ich denke, dass Google diese Cookies nicht nur für eine personalisierte Suche verwendet, sondern in ihrer Gesamtheit auch in die Rankingfaktoren mit einfließen lassen wird.
Gruß
M.
Seit gestern liefert Google offenbar bei jeder Suche personalisierte Suchergebnisse aus, auch wenn man nicht mit seinem Google-Konto angemeldet ist und ohne Toolbar surft.
Hier die Meldung:
Official Google Blog: Personalized Search for everyone
Und hier ein sehr interessanter Beitrag zu dem Thema mit einem Ausblick auf die Auswirkungen hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung:
Google liefert ab sofort an JEDEN Nutzer personalisierte Suchergebnisse aus
Das Fazit des Autors:
Grundsätzlich werden alle Websites davon profitieren, die ihre langfristige SEO-Strategie auf guten Content und hohe Usability der Website aufgebaut haben. Denn genau diese Websites werden in den Suchergebnissen dauerhaft häufiger geklickt. Ebenfalls dürften Websites von starken Marken profitieren.
...
Hat man also in der Vergangenheit auf Content und hohe Usability gesetzt, so wird man jetzt in diesem Vorgehen nur bestätigt. Als SEO muss man aufpassen, dass man “unverfälschte” Ranking-Daten ermittelt und steht vor der großen Aufgabe, dieses auch den Kunden verständlich zu erklären, falls diese auf ihren Bildschirmen andere Ergebnisse sehen.
Ich möchte aus Domainersicht noch ergänzen: Da eine zum Suchbegriff passende Domain zu vergleichsweise erhöhter Klickbereitschaft führt, dürfte diese Entwicklung unserer Branche sehr zuträglich sein.
Einen Punkt hat der Autor nicht angesprochen: Ich denke, dass Google diese Cookies nicht nur für eine personalisierte Suche verwendet, sondern in ihrer Gesamtheit auch in die Rankingfaktoren mit einfließen lassen wird.
Gruß
M.