Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Google: personalisierte Suchergebnisse ab sofort bei jeder Suche ...

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Ein Meilenstein in der Suchmaschinengeschichte:

Seit gestern liefert Google offenbar bei jeder Suche personalisierte Suchergebnisse aus, auch wenn man nicht mit seinem Google-Konto angemeldet ist und ohne Toolbar surft.

Hier die Meldung:

Official Google Blog: Personalized Search for everyone

Und hier ein sehr interessanter Beitrag zu dem Thema mit einem Ausblick auf die Auswirkungen hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung:

Google liefert ab sofort an JEDEN Nutzer personalisierte Suchergebnisse aus

Das Fazit des Autors:
Grundsätzlich werden alle Websites davon profitieren, die ihre langfristige SEO-Strategie auf guten Content und hohe Usability der Website aufgebaut haben. Denn genau diese Websites werden in den Suchergebnissen dauerhaft häufiger geklickt. Ebenfalls dürften Websites von starken Marken profitieren.
...
Hat man also in der Vergangenheit auf Content und hohe Usability gesetzt, so wird man jetzt in diesem Vorgehen nur bestätigt. Als SEO muss man aufpassen, dass man “unverfälschte” Ranking-Daten ermittelt und steht vor der großen Aufgabe, dieses auch den Kunden verständlich zu erklären, falls diese auf ihren Bildschirmen andere Ergebnisse sehen.

Ich möchte aus Domainersicht noch ergänzen: Da eine zum Suchbegriff passende Domain zu vergleichsweise erhöhter Klickbereitschaft führt, dürfte diese Entwicklung unserer Branche sehr zuträglich sein.

Einen Punkt hat der Autor nicht angesprochen: Ich denke, dass Google diese Cookies nicht nur für eine personalisierte Suche verwendet, sondern in ihrer Gesamtheit auch in die Rankingfaktoren mit einfließen lassen wird.

Gruß
M.
 
Heute ist mir was aufgefallen.
Gestern suche ich bei posterxxx.de ein Filmposter mit Edgar G. Robinson.
Heute gehe ich auf die amerikanische Filmseite aintitcool.com
Und was passiert ?
Auf der Seite begrüsst mich ein Banner mit dem Postershop und der Werbung des Filmplakates.
Wird immer krasser. :)
 
Danke fuer den Hinweis.
Da eine zum Suchbegriff passende Domain zu vergleichsweise erhöhter Klickbereitschaft führt, dürfte diese Entwicklung unserer Branche sehr zuträglich sein.
Zustimmung.
Einen Punkt hat der Autor nicht angesprochen: Ich denke, dass Google diese Cookies nicht nur für eine personalisierte Suche verwendet, sondern in ihrer Gesamtheit auch in die Rankingfaktoren mit einfließen lassen wird.
Vermute ich auch. Etwas neues wie "trusted cookies" Auswertungen koennte vielleicht eingespielt werden. Der erweiterte Cookie-Auswertungsaspekt duerfte fuer manche SEOs nun eine grosse, fast unwiderstehliche Browserspielkiste oeffnen. :)

Gruss

John
Suchmaschine(n).org
 
Vermute ich auch. Etwas neues wie "trusted cookies" Auswertungen koennte vielleicht eingespielt werden. Der erweiterte Cookie-Auswertungsaspekt duerfte fuer manche SEOs nun eine grosse, fast unwiderstehliche Browserspielkiste oeffnen. :)

Sollte das wirklich so sein, würden es ein Platz 5 sehr schwer gegen die momentane Nr. 1 haben. Die momentane Nr. 1 bekommt natürlich viel mehr Klicks als die Nr. 5.

Sollte es dennoch so sein, würden einige ganze Heerscharen von Studenten bestellen, die dann fleißig klicken.

Diese Technik soll ja auch nur bei wiederholten Keywords anspringen. Und das "nur" 180 Tage.
 
Zum Glück blocke ich seit Jahren Google's Cookies - und das wird jetzt erst recht so bleiben ;-)
 
Wie wirkt sich das auf Dienste aus, die das ranking auslesen?
Beispiel ranking-spy.de

Die müssten dann ja ihrerseits Ergebnisse bekommen, nach deren Suchverhalten, oder?
 
Wie wirkt sich das auf Dienste aus, die das ranking auslesen?
Beispiel ranking-spy.de

Die müssten dann ja ihrerseits Ergebnisse bekommen, nach deren Suchverhalten, oder?


Da zitiere ich nochmal den oben verlinkten Artikel:

Man hängt einfach den Parameter &pws=0 an die URL der Suchanfrage und schon erhält man die “echten Suchergebnisse”.
Gruß
M.
 
... ist dann nur nicht mehr so aussagekräftig, wenn die SERPs ohnehin bei jedem anders aussehen :-)
 
Die personalisierten Suchergebnisse kann man ja abschalten , was allerdings die wenigsten "Normalsurfer" tun werden.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.988
Beiträge
378.090
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben