Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

ICANN-Artikel bei Sedo

Ja, das hab ich mich diese Woche auch schon gefragt. Obwohl ich eher die Einschätzung teile, die auch im letzten Newsletter domain-recht (http://www.domain-recht.de/archiv/show-letter.php?id=327) vertreten wird:
Dass die Vergabestellen von dieser theoretischen Möglichkeit in der Praxis Gebrauch machen, gilt indes als ausgeschlossen.

Trotzdem macht so eine Klausel natürlich eine Tür auf die man später womöglich nur schwer wieder zubekommt, deshalb hatte ich diesbezüglich auch zwei Mails an Icann (http://forum.icann.org/lists/org-tld-agreement/msg00462.html) geschickt. Ich hoffe und denke aber nicht, dass dieses Thema jemals praktische Relevanz erlangt... Wobei ich sowieso eher dafür wäre, eine Zusatzgebühr auf besonders schlechte Domains zu erheben, dann würde man sich hier langfristig viel Stress mit sinnlosen Bewertungen sparen und der Markt würde sich irgendwann selbst bereinigen ;)
Gruss nach Halle,
Holger

P.S.: Für alle die sich nicht in die Thematik einlesen wollen, es geht um eine Klausel in den Entwürfen für die neuen .info/.biz und .org-Registry-Verträge, die es erlaubt (ähnlich wie bei einigen Exotenendungen) für Topdomains höhere Registrierungspreise zu verlangen als bei anderen Domains gleicher Endung.
 
Ja. Die Klausel ist schon etwas bloed. Sie irgendwann zu nutzen, sofern sie drin bleibt, kaeme jedoch absehbar "Registry-Selbstmord" gleich. Ich denke sie wuerde vielleicht am ehesten ganz vorsichtig bei Domain-Neuvergaben unter bestimmten TLDs angewendet werden, nicht an bestehenden Regs (grandfather clause...). Ist aber trotzdem ein sehr lustiger Thread bei Sedo. Einfach klassisch. :)
Hier noch eine Unterhaltung zur fragwuerdigen Klausel:
http://www.icannwatch.org/articles/06/08/24/1857218.shtml
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben