Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

IE7 unterstützt IDN und kommt bereits im Sommer 2005

webplanet

Active member
Registriert
19. Juli 2001
Beiträge
9.642
Das ist doch eine erfreuliche Meldung:


16.03.2005 11:50

Details über Internet Explorer 7 enthüllt

Erste Details zu der für Sommer 2005 geplanten Version 7 des Microsoft Internet Explorer dringen an die Öffentlichkeit. Wie Geschäftspartner von MS anonym äußerten, soll das unter dem Codenamen "Rincon" firmierende Programm unter anderem mit Tabbed Browsing ausgestattet sein -- eine Funktion zur Darstellung mehrerer Webseiten innerhalb des Browsers, die der norwegische Webbrowser Opera, die Websuite Mozilla und der Mozilla-Browser Firefox populär gemacht haben. Anzeige


IE 7 soll nun auch internationalisierte Domain-Namen (IDN) unterstützen -- ob Microsoft hier wie Opera und Firefox schon Maßnahmen zum Schutz vor Phishing-Attacken über manipulierte IDNs vorgesehen hat, ist bislang nicht bekannt. Der IE 7 soll die Fähigkeiten des Bildformats PNG ausreizen -- IE 6 zeigt PNG-Bilder zwar an, kommt jedoch nicht mit halbtransparenten Flächen zurecht. Geplant sind auch ein integrierter RSS-Reader und eine vereinfachte Druckfunktion. Allerdings soll der IE 7 offenbar immer noch nicht vollständig den sechs Jahre alten Web-Standard CSS 2 unterstützen.

Das Hauptaugenmerk der Entwickler liegt auf dem Thema Sicherheit. So sollen die Voreinstellungen restriktiver sein und die Benutzer-Schnittstelle für verschlüsselte Kommunikation via SSL verbessert werden. Cross-Domain-Skripting wird nicht mehr möglich sein. Der Browser soll mit dem künftigen Anti-Spyware-Programm von Microsoft (das derzeit als Beta-Version getestet wird) zusammenarbeiten können.

Internet Explorer 7 wird unter Windows XP mit Service Pack 2 laufen sowie unter den demnächst zur Veröffentlichung vorgesehenen 64-Bit-Windows und Windows Server 2003 Service Pack 1. Microsoft hatte ursprünglich geplant, die neue Version des Browsers erst mit dem für 2006 geplanten Nachfolger von Windows XP herauszubringen, hat aber offenbar aufgrund schwindender Marktanteile seine Pläne geändert. (heb/c't)

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/57574


Gruss Jens
rasenmäher.de
 
vielen Dank für das posting.

Na also, es geht voran :)

IE 7 soll nun auch internationalisierte Domain-Namen (IDN) unterstützen -- ob Microsoft hier wie Opera und Firefox schon Maßnahmen zum Schutz vor Phishing-Attacken über manipulierte IDNs vorgesehen hat, ist bislang nicht bekannt.

...das wird wohl hoffentlich auch mit hinhaun.

nette Grüße
sizzle
 
"Na also, es geht voran"

lasst es mich mal so formulieren:

für mich die beste nachricht seit einführung des punycodes durch ICANN!!

@domaingame...noch schläfst du, aber ich bin mir sicher bis in 6 stunden ab jetzt hast du diesen thread gefunden und deine freudigen kommentare abgeben :)

oh mann ich freu mich so! 20mal so viel traffic...doppelte verkaufserlöse...erhöhte nachfrage...das wird ein fest...endlich werden die mühen der letzten jahre ausgezahlt...heute ist mein persönlicher "independence day" :)
 
JUCHUUU !!!

Oder besser gesagt: Wird ja langsam auch Zeit :)
Dann dauert es nur noch 2 Jahre bis alle Ihren IE geupdatet haben, aber dann sollten die IDN in Wallung kommen.

(Das ist die beste Nachricht der Woche)
 
@Timm: Es freut mich, dass es Dir nach dem gestrigen Tage wieder besser geht und ich Dir diese freudige Botschaft übermitteln konnte.

Viele Grüße Jens
bäckerei.de
 
wo gibts denn da was neues ??

Allerdings soll der IE 7 offenbar immer noch nicht vollständig den sechs Jahre alten Web-Standard CSS 2 unterstützen.

:Smoking: aber endlich IDN in sicht............

ric
 
sehr schön, hatte mich schon fast über mein zuletzt gekauftes Domainpaket geärgert (da kurz danach die "Firefox"-Hiobsbotschaft kam) ;-)

Viele Grüße

Tim

aufträge.de, fahrschüler.de
 
Prima. Lässt endlich wieder etwas Hoffnung für die IDNs aufkommen.
Wie Hermann schon anmerkte, wurde bei M$ schon mehrfach
"viel heißer gekocht als letztlich gegessen" bzw. "übergekocht,
wo es hinterher ungenießbar war". Der ganze Tamtam
im Vorfeld der Vorstellung ihrer "ultrageilen, genialen, neuen
Suchmaschine" z.B., hat bei Webmastern, Spammern und
konkurierende Suchmaschinen den Blutdruck erhöht. Was kam dann?
Wohl der letzte Suchmaschinenschrott denkbar mit einem
plumpen Link-Pop-Algo-Abguck bei Tante G aus dem Jahre 2000.

Ich will also das neue Browser-Ding erst mal sehen. Würde der
bisherige M$-Browser als eine "kugelsichere Schutzveste"
statt als Browser gehandelt werden, dann würden sich
wohl viele kluge Leute gleichwohl mit einem großen Pappkarton
mit drei Löchern für die Arme und den Kopf begnügen: bis
auf einen großen Regenguß genauso "sicher". *LOL*

Aber M$ ist längst dick, fett, reich und in jeder Kiste drin.
Egal was sie also mit dem neuen Browser bringen, wird
er in den nächten ein bis zwei Jahren in zahllosen Kisten
vertreten sein. M$ ist eben nicht nur der Marktführer, sondern
auch ein "Standard", um welchen sich z.B. nun auch die
Suchmaschinen mit IDNs ernsthaft kümmern werden (müßen).
Auch vor dem verdammten "Phishing" muß sich M$ nicht
so fürchten denke ich, weil sie viel Geld haben und enorme
politische Kontakte pflegen, welches sich letztlich für die "Phisher"
strafrechtlich besonders negativ auswirken dürfte.

Wie man es dreht und wendet, bleibt es aber doch erst mal
endlich good news für die IDNs. :)

Grüße

John
Gewürz(e).com
 
Hab die Beta bereits seid gestern drauf.
In der Beta funktionieren die IDNs leider noch nicht...

Schade, das hätte mich besonders interessiert.
Aber mal nebenbei: Es wird auch endlich Zeit, dass da mal überhaupt was passiert. Soweit wie der IE den anderen Browsern hinterher hinkt, ist ja nichtmehr schön.

Die Final wird bestimmt aber wieder ein halbes Jahr nach hinten geschoben und so können wir uns Weihnachten auf den IE 7 freuen :-)
Ne, hoffentlich schaffen die das alles und können ihre Termine halten.
Schön wärs.
 
Sorry, hab gerade im anderen Thread gelesen, dass IDN wohl doch geht, wenn man i-nav deinstalliert.
Mal testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Hinweis,

es funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Könntet ihr bitte die Info, ob die MSN-Suche oder die Google-Suche in der neuen Suchleiste des IE 7 voreingestellt ist, öffentlich posten?

Da ich dort wirklich mit allen meinen Projekten Top gelistet bin, interessiert mich das echt brennend.

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüsse,

Yesod (der sich seinen PC erst mal nicht mit nem Buggy IE 7 zerstören will ;-))
 
Standardmäßig ist Google eingestellt, kann man aber auch auf MSN ändern.
 
Denke ich auch, denn wie blöd müsste M$ sein, die Chance zu verpassen???????
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben