S
sizzle
Guest
Vielleicht könnte das Thema (in der Krise) auch für hiesige Mitglieder oder im Freundeskreis interessant werden.
Was tun bei Insolvenz?
In Deutschland dauert bekanntlich ein Insolvenzverfahren, um danach wieder von vorne beginnen zu können mindestens sechs Jahre.
Habt Ihrs schon mitbekommen?
Nun kann seit einiger Zeit ein Insolvenzverfahren in Großbritannien dabei helfen diese Zeit zu verkürzen.
Seit dem Jahr 2000 gibt es eine gültige EU-Verordnung die es überschuldeten Bürgern ermöglicht dort Insolvenz zu beantragen, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. FAZ 2009
In Großbritannien dauert das Verfahren höchstens ein Jahr - und der Schuldenerlass erfolgt automatisch.
Hilfe bekommt man bei s.g. Insolvenz*a*genturen
Einige Domains zum Thema sind auch noch frei
Was tun bei Insolvenz?
In Deutschland dauert bekanntlich ein Insolvenzverfahren, um danach wieder von vorne beginnen zu können mindestens sechs Jahre.
Habt Ihrs schon mitbekommen?
Nun kann seit einiger Zeit ein Insolvenzverfahren in Großbritannien dabei helfen diese Zeit zu verkürzen.
Seit dem Jahr 2000 gibt es eine gültige EU-Verordnung die es überschuldeten Bürgern ermöglicht dort Insolvenz zu beantragen, wo sie ihren Lebensmittelpunkt haben. FAZ 2009
In Großbritannien dauert das Verfahren höchstens ein Jahr - und der Schuldenerlass erfolgt automatisch.
Hilfe bekommt man bei s.g. Insolvenz*a*genturen
Einige Domains zum Thema sind auch noch frei
