AlexS
New member
- Registriert
- 21. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.683
niimmt = nimmt
Hi,
jeder hat in Gedanken sein Mobilphon schon einmal im Wasser gesehen, gedanklich. Und sich überlegt, was man dann so tut als lebensrettende Massnahme. Z.B. Wegwerfen, und ein neues kaufen. Leider muss man dazu in die USA fahren, also besser retten, so ein iPhone.
Nun, heute ein wenig mit dem Kanu herumgeschippert, und plötzlich wurde aus den Gedanken Realität.
Sofort zurück ins Haus, und in Google gesucht: Wie macht man das Kistchen auf? Leute, ich bin Fan vom Aufmachen von Dingen wie Fässern, Radios, Laptops, PKW Motoren oder eben auch Handies. Aber das iPhone, das weiss man gar net wo man anfangen soll. Lösung ist unter YouTube - iPhone Screen Replacement & Disassemble/TakeApart Directions zu finden. Und da natürlich die wenigsten einen iPhone Case Opener haben, nehmt einfach ein Messer. Unerlässlich auch Kreuzschlitzschraubenzieher aus der Uhrenfabrikation, also so klein, dass man mit blossem Auge nicht mehr das Kreuz sieht.
Nach 10 Minuten war es offen, und relativ trocken drinnen, dafür dass es 1 Minute komplett im See war. Offensichtlich ist es ganz gut abgedichtet. VORSICHT: Google hat einen Wassersensor eingebaut, wenn man es als Garantiefall dort abgibt, sehen die, dass es im Wasser war (ist ne kleine Kugel, die sich verfärbt, sieht man sogar in dem Anschlussschacht mit blossem Auge).
Ich habe es momentan auf einer Leuchtstoffröhren Arbeitslampe liegen, da ist behaglich warm ohne zu heiss zu sein.
So und morgen Teil 2:
Zusammenschrauben, und anschalten!
Hi,
jeder hat in Gedanken sein Mobilphon schon einmal im Wasser gesehen, gedanklich. Und sich überlegt, was man dann so tut als lebensrettende Massnahme. Z.B. Wegwerfen, und ein neues kaufen. Leider muss man dazu in die USA fahren, also besser retten, so ein iPhone.
Nun, heute ein wenig mit dem Kanu herumgeschippert, und plötzlich wurde aus den Gedanken Realität.
Sofort zurück ins Haus, und in Google gesucht: Wie macht man das Kistchen auf? Leute, ich bin Fan vom Aufmachen von Dingen wie Fässern, Radios, Laptops, PKW Motoren oder eben auch Handies. Aber das iPhone, das weiss man gar net wo man anfangen soll. Lösung ist unter YouTube - iPhone Screen Replacement & Disassemble/TakeApart Directions zu finden. Und da natürlich die wenigsten einen iPhone Case Opener haben, nehmt einfach ein Messer. Unerlässlich auch Kreuzschlitzschraubenzieher aus der Uhrenfabrikation, also so klein, dass man mit blossem Auge nicht mehr das Kreuz sieht.
Nach 10 Minuten war es offen, und relativ trocken drinnen, dafür dass es 1 Minute komplett im See war. Offensichtlich ist es ganz gut abgedichtet. VORSICHT: Google hat einen Wassersensor eingebaut, wenn man es als Garantiefall dort abgibt, sehen die, dass es im Wasser war (ist ne kleine Kugel, die sich verfärbt, sieht man sogar in dem Anschlussschacht mit blossem Auge).
Ich habe es momentan auf einer Leuchtstoffröhren Arbeitslampe liegen, da ist behaglich warm ohne zu heiss zu sein.
So und morgen Teil 2:
Zusammenschrauben, und anschalten!
Zuletzt bearbeitet: