Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Ist UD und SEDO unseriös?

War da nicht auchmal was mit Anwalt.info  ;)

Muss halt jeder selbst wissen, was er wie treibt.
Allerdings sollte man es nicht zu bunt treiben ;D

grüsse,
engel
 
hehe,, ja bei strato hatte ich diese erfahrungen vor jahren auch gemacht. mal zu unterstellen das es bei ud sich um nen zufall handelt und tim die domain etwas vorher beantragt hat. ;D 8)
 
Die "Echt-Zeit-Registrierung", die united-domains anbietet, ist schon merkwuerdig, auch bei mir.

Hatte dort eine wirklich gute Domain zur Registrierung beauftragt, angeblich in "Echt-Zeit". Viele Stunden spaeter habe ich Sie zur Sicherheit noch bei einem anderen, wirklichen "Echt-Zeit-Registrar" in Auftrag gegeben ---

und hab Sie dann auch bekommen, aber eben nicht ueber united domains.

Moegen es technische Probleme sein oder was auch immer, wirklich wichtige Domains registriere ich nie mehr bei united domains.

Sorry, ist hart, aber diese seltsame Erfahrung einer angeblichen Echt-Zeit-Registrierung hat doch einen sehr seltsamen Beigeschmack hinterlassen.

Wuensche den Leuten von united domains, dass Sie dieses Problem mittlerweile abgestellt haben.
 
Nu hau ich mich abba wech.....

Ich biete meinen Kunden ein kostenpflichtiges Tool (Domainwatch) und registriere über dieses schneller als mein Kunde ???

Also ich mache die Hose nicht mehr mit der Kneifzange zu...

Ist ja wohl der Witz des Jahres.....
Nach dem Anwalt.info-Schwindel so ein Murks....
Ne danke... bei allem was recht ist.... aber Ihr haltet die Menschheit wirklich für blöd, oder?

grüsse,
engel
 
@engel:

Ich kann dich voll verstehen.

Ich selber frage mich auch manchmal, was noch richtig und korrekt ist, was Zufall, und was einfach nur dreist.

Gerade in letzter Zeit scheint das letztere zuzunehmen.

-Bastian
 
hallo,

wie seriös ist ein domaingutachter namens sedo, der mir eine at domain auf euro 1.600.00 schriftlich begutachtet und diese rund sechs monate später für euro 7.631.00 verkauft wird?

es wird zeit, dass engel eine domainplattform für den an- und verkauf von domains startet und damit auf die breite masse losgeht!

auch die schriftliche begutachtung von domains sollte künftig vom domtreff.de oder domtreff.net vorgenommen werden. gegen honorar versteht sich.

dafür haben sich dann die leute vom domtreff ernsthaft ihre gedanken über eine domain gemacht, und der domainhalter  hat eine durchdachte bewertung, inkl. projektperspektiven.

wenn sedo domains wie schule-via-internet.de (oder so ähnlich hies das ding) für euro 400.000 online bewertet, dann erinnert mich das an müllverbrennungsanlagen! genau der richtige ort für sicher 70% aller auf sedo gelisteten domains!

frage mich gerade, wenn ich die domain: sedo-go-home.de registriere und sie bei sedo eintrage, ob mir vielleicht das angebot offeriert wird, diese für harte euro im sedo super show-domainkäse aufzunehmen.

was wünsche ich mir für die zufünft: nachdem ich domshop.de und kimvestor.de bei ebay ersteigert habe ;D ;D ...jetzt fehlt mir noch die sedo.de in der kollektion der dot.de-pleiten!

mit freundlichen grüßen aus der alpenrepublik österreich

funbroker
 
@funbroker:

kimvestor.de hat meines Wissens niemals Kim Schmitz gehört. Er hatte die c/n/o-Versionen.

kimvestor.de wurde von einem Grabber der übelsten Art registriert, der auch noch den Namen Kim Schmitz in den Whois eintragen liess - dreister geht es nicht mehr.

Ich wäre übrigens sehr vorsichtig mit der kimvestor.de. Beim DPMA in München ist für die Marke "Kimvestor" ein gewisser Günter Frhr. von Grafenreuth als Anwaltssozietät eingetragen.

Was anderes, bist Du der Besitzer vom Jagin-Forum oder verwechsle ich Dich? :)

Grüße,
JCG
 
hi JCG,

kenne nur den domtreff.de, alle anderen foren sind im laufe der letzten jahre irgendwie und irgendwo auf der strecke geblieben.

"Anwaltssozietät" ist ein wirklich hochtrabendes wort, in meinem sprachgebrauch nennt man das noch immer kanzlei, resp. anwaltskanzlei.

das es wieder mal dieser anwalt ist wundert mich nicht, seine sozietät scheint wirklick aktiv zu laufen.

vielleicht sollte ich diesen anwalt für mögliche kausalitäten in .de nehmen? auch wenn seine interventionen nicht immer auskunft darüber geben, ob er nun für die bösen oder guten steht.

seine honorare werden wohl sehr hoch sein. immerhin ist er in domain- und internetkreisen ein promi-anwalt geworden.

wie ist es eigentlich mit UD, kann ich florian huber als anwalt für eine verhandlung beauftragen, oder wird man bei UD nur an sein anwalts- verzeichnis verwiesen?

wer sind eigentlich die besten anwälte für domain- und internet in deutschland. dabei unabhängig von gut oder böse, sondern nur erfolg oder misserfolg.

für österreich haben jetzt zwei anwälte (dr. peter burgstaller und mag. veronika feichtinger) ein buch namens "internet domain recht- rechtspraxis" auf den markt gebracht. orac verlag.

grüße aus wien im frühling

funbroker  
 
Hinzufügung:

Kanzlei nicht gleich Sozietät

Eine Sozietät beschreibt einen Zusammenschluss mehrer Anwälte, wenn ich mich nicht irre.

Beste Grüße,
-Bastian
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.995
Beiträge
378.102
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben