Freiburg
New member
- Registriert
- 06. Juni 2004
- Beiträge
- 959
@ Domster:
und
Nichts anderes sage ich doch weiter oben mit "fresst Scheisse, Millionen Fliegen können nicht irren".
Die weite Verbreitung eines Produktes sagt rein garnichts über dessen gute Qualität aus - oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Um (Auto-Freak halt...) es mit einer Analogie aus der Autowelt auf den Punkt zu bringen:
Deiner Argumentation folgend müsste der aktuelle 911 (997) S aus dem Hause Porsche eine minderwertige Schrottkiste sein, weil er einen verschwindend geringen Anteil am Gesamtmarkt der Automobile hat. Und der Fiat Punto wäre aufgrund seiner weiten Verbreitung das Maß aller Dinge.
Auch hier wieder: Wenn Du meinst...
(Auch in diesem Beitrag wiederhole ich einmal mehr, was ich in mehreren Beiträgen zuvor bereits geschrieben habe - so langsam wird's etwas mühselig!).
So, wie Linux im LAN- und WAN-Bereich in vielen Bereichen führend ist, ist es Mac OS seit je her im Design- sowie im professionellen Audiobereich. Was nicht ausschließt, dass es auch für viele weitere Bereiche oftmals erfrischend clevere Lösungsansätze präsentiert - und das trotz komplexer Problemstellungen so einfach, dass selbst Newbies erstaunlich viel damit zustandebringen.
Ich wiederhole mich auch hier wieder: DAS perfekte OS gibt es nicht, aber es gibt Systeme, die näher an der Perfektion sind und es gibt welche, die weiter bis sehr weit davon entfernt sind.
Wer welches System wo einordnet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich muss niemanden von irgendetwas überzeugen - wozu auch? Kauft, benutzt, esst, trinkt, fahrt, arbeitet, macht das, was Ihr für richtig haltet (und ich verfahre ebenso, und jeder ist glücklich).
Ich war in x verschiedenen Projekten bei grossen (Post, D2, VW,Karstadt, RWE...) und mittleren Kunden und nirgendwo ist mir ein Mac untergekommen.
und
Für Dich sicherlich, aber damit gehörst Du zur absoluten Minderheit.
Nichts anderes sage ich doch weiter oben mit "fresst Scheisse, Millionen Fliegen können nicht irren".
Die weite Verbreitung eines Produktes sagt rein garnichts über dessen gute Qualität aus - oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Um (Auto-Freak halt...) es mit einer Analogie aus der Autowelt auf den Punkt zu bringen:
Deiner Argumentation folgend müsste der aktuelle 911 (997) S aus dem Hause Porsche eine minderwertige Schrottkiste sein, weil er einen verschwindend geringen Anteil am Gesamtmarkt der Automobile hat. Und der Fiat Punto wäre aufgrund seiner weiten Verbreitung das Maß aller Dinge.
Auch hier wieder: Wenn Du meinst...
(Auch in diesem Beitrag wiederhole ich einmal mehr, was ich in mehreren Beiträgen zuvor bereits geschrieben habe - so langsam wird's etwas mühselig!).
Die einzigen Mac-Besitzer in meinem Freundes-und Bekanntenkreis sind Designer
So, wie Linux im LAN- und WAN-Bereich in vielen Bereichen führend ist, ist es Mac OS seit je her im Design- sowie im professionellen Audiobereich. Was nicht ausschließt, dass es auch für viele weitere Bereiche oftmals erfrischend clevere Lösungsansätze präsentiert - und das trotz komplexer Problemstellungen so einfach, dass selbst Newbies erstaunlich viel damit zustandebringen.
Ich wiederhole mich auch hier wieder: DAS perfekte OS gibt es nicht, aber es gibt Systeme, die näher an der Perfektion sind und es gibt welche, die weiter bis sehr weit davon entfernt sind.
Wer welches System wo einordnet, bleibt jedem selbst überlassen. Ich muss niemanden von irgendetwas überzeugen - wozu auch? Kauft, benutzt, esst, trinkt, fahrt, arbeitet, macht das, was Ihr für richtig haltet (und ich verfahre ebenso, und jeder ist glücklich).