Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Kaufen (:0

So langsam ist die Botschaft wohl angekommen. Hier ein paar Links zu weiteren Anbietern und Projekten: :driver:

In Darmstadt entwickeln Forscher der AKASOL e. V. (Akademische Solartechnikgruppe) derzeit das
City-Mobil „Oscar“. (Akademische Solartechnikgruppe Darmstadt e.V. an der TU Darmstadt)
(Die CuroCon GmbH ist aktiv fördernder Partner / CuroCon GmbH - Start)

Bei der norwegischen Firma Think Global AS wird das elektrisch betriebene Auto „Think City“
(Home - Website Interface) seit dem 28. November 2007 in Serie produziert.

„Tesla Roadster“ ist das erste vollständig elektrisch betriebene Serienfahrzeug der Tesla Motors, Inc.
(Tesla Motors)

„Greeny“ – wird von der Reva Electric Car Company (The REVA Electric Car Company - Home Page)
im indischen Bangalore gebaut. Import: Visiongreen (www.visiongreen.net)

„Eliica“ (eliica.com@-Œcœä‹`m‘åŠw“d‹CŽ©“®ŽÔŒ¤‹†Žº-) ist ein batteriebetriebenes Elektroauto,
das an der Keio University in Japan entwickelt wurde.

„Wrightspeed X1“ (Wrightspeed Inc.) ist ein Prototyp-Elektroauto das durch ein Lithium-Ionen-Akkumulator
gespeist wird.

„Lightning GT“ (Welcome to Lightning Car Company - The UK's Premier Electric Sports Car) ist ein
mit Elektroenergie betrieben Sportwagen, der von einem Lithium-Titanat-Akkumulator gespeist wird.

„Venturi Fétish“ (Venturi Fetish, powered by innovation.) ist ein in Monako entwickeltes Elektroautomodell
(Lithium-Ionen-Batterie).

„tzero“ ist (tzero Technology for Electric Vehicles - AC Propulsion) batteriebetriebenes
(Blei-Gel-Batterien) Elektroauto das in den USA von dem Unternehmen AC Propulsion produziert wird.

Die Treffpunkt Zukunft GmbH & Co. KG (Treffpunkt Zukunft) bietet mit dem 120 km/h schnellen Hotzblitz
ein interessantes Elektroauto an.

Das Unternehmen Universal Electric Vehicle, Inc. (http://www.universalelectricvehicle.com )
bereitet neben dem “Spyder“ die neue COM-V3-Serie vor, die wahlweise als Nickel Metal Hybride
oder mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden kann.

Interessant ist auch der Audi R-Zéro, ein concept-car der International School of Design, ISD France
(index)

Die CITYCOM AG produziert und vertreibt mit dem CityEL einen strombetriebenen CabinScooter
(Willkommen bei CityEL)

Die EFFEDI Automotive Group stellt den „Maranello SCE“ auf der Seite:
Maranello 4cycle vor.

Interessant auch die Website von Hybrid Technologies
(Hybrid Technologies | changing the world by reinventing power).
Hier werden auf E-Antrieb modifizierte Produkte vom Auto bis zum Moped angeboten.


Gruß
morepas
 
Na das sind doch mal gute News!
Ich bin gespannt wann wir das erste von den Gefährten auf unseren Straßen sehen werden... :)

MfG Andreas
_____________
Elektro-Fahrzeug.com
 
150 km/h mit einem "Flugzeug". Und der Preis ist auch ok.

Auch BMW, Mercedes, Obel, Ford, Mitsubishi, Audi, Toyota, Honda und GM werden Elektroautos herstellen.
 
Das von Google.org geförderte Startup Unternehmen Aptera hat mit der Vorproduktion begonnen und will im Oktober 2009 sein futuristisches Elektrofahrzeug 2e in Kalifornien auf den Markt bringen.

YouTube - Change Rolls Into Town
Weitere Infos: Aptera Motors

Gruß
morepas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird ne spannende Geschichte...Ein Freund von mir hat das TWIKE | Aktuelles - jedesmal wenn er seine Kiste bei mir auflädt (im Schnelllademodus), dann knallen mir die Sicherungen durch....aber dafür hat es einen so schönen Helikoptersteuerungs-Joystick....macht Spass, so lautlos zu fahren.

Hoffentlich wird das jetzt der grosse Durchbruch.
 
Finde die Elektroautos super, leider sind die Reichweiten noch ziemlich bescheiden. Ich bräuchte ein Auto, mit dem ich meine 75 kilometer Autobahn (min. 150 km täglich) zur Arbeit fahren kann. Das bedeutet derzeit müßte ich jede Nacht das Auto laden. Bei 365 Ladevorgängen pro Jahr wird die Batterie nicht lange halten.

Aber sobald ein finanzierbares Mobil mit entsprechende Reichweite erhältlich ist, bin ich dabei.

Gruß
Jimi
 
Ach du scheisse :D
Welch dümmlich und hässliches Vehikel die CO2-Lüge doch hervorbringt.

50.000 Deutsche Mark für ein Elektroflugzeug ohne Flügen :D

cu
Thomas
 
Verbrennungsmotor bis zum bitteren Ende! :adore:

Nein ernsthaft ich finde es teilweise auch einfach nur scheinheilig, wenn die Wohlstandsgesellschaft jetzt auf Elektroauto umsteigt und dann denkt sie würde die Welt verändern. In Osteuropa, Naher Osten, Asien und Nordafrika sind sie froh um jede Drecksschleuder die wir darunter exportieren weil wir uns zu fein geworden sind Autos zu fahren die nicht mehr den Energiebestimmungen aus Brüssel bestimmen. Seien wir doch ehrlich. Die Autos die wie hier nicht mehr fahren, sind ja nicht von der Straße. Sie fahren nur auf einer anderen irgendwo in einem Land, in dem man auch noch ohne grüne Feinstaubplakette in die Innenstadt rein darf. Wenn die E-Autos mal in den Bereich eines Dacias, C2, Corsas kommen dann geb ich ihm auch international eine Chance.
 
Absolut richtig. Und zu den E-Autos würde ich mir wünschen, dass diese aus erneuerbaren Energiequellen gespeist würden. Sonst gibt das langfristig auch nix.
 
Ich frage mich ernsthaft wozu diese Elektoautos gut sein sollen. :hmmmm:

Kann mir das mal jemand beantworten?

cu
Thomas
 
Ich frage mich ernsthaft wozu diese Elektoautos gut sein sollen. :hmmmm:

Kann mir das mal jemand beantworten?

cu
Thomas

Ich geh mal davon aus , das man sich unabhängig machen will!
Und es gibt eben ein Paar menschen die es der Umwelt zu lieben machen …
Das ist doch jetzt nur mal der Anfang, warten wir mal ab was da noch kommt,
und ich bin mir sicher das da noch was kommt, den es gibt ja schon die
http://www.fascination-pilots.de/galerie/images_forum/2_Aeromobil_1.jpg
hier und mehr….
 
Ich geh mal davon aus , das man sich unabhängig machen will!
Und es gibt eben ein Paar menschen die es der Umwelt zu lieben machen …
Das ist doch jetzt nur mal der Anfang, warten wir mal ab was da noch kommt,
und ich bin mir sicher das da noch was kommt, den es gibt ja schon die
http://www.fascination-pilots.de/galerie/images_forum/2_Aeromobil_1.jpg
hier und mehr….


naja, ich hänge lieber an der Zapfsäule als an der Steckdose :D
Umweltfreundlich sind Elektrofahrzeuge nur oberflächlich betrachtet. Denn die elektrische Energie muss ja auch irgendwie produziert werden.

Es wäre schon interessant zu erfahren, was passiert, wenn alle KFZ plötzlich statt mit fossilen Brennstoffen mit elektrischer Energie angetrieben werden würden. Wie viel mehr el. Energie müßte produziert werden? Wäre dies tatsächlich umweltverträglicher?

cu
Thomas
 
naja, ich hänge lieber an der Zapfsäule als an der Steckdose :D
Umweltfreundlich sind Elektrofahrzeuge nur oberflächlich betrachtet. Denn die elektrische Energie muss ja auch irgendwie produziert werden.

Es wäre schon interessant zu erfahren, was passiert, wenn alle KFZ plötzlich statt mit fossilen Brennstoffen mit elektrischer Energie angetrieben werden würden. Wie viel mehr el. Energie müßte produziert werden? Wäre dies tatsächlich umweltverträglicher?

cu
Thomas

Das meinte ich, Thomas, mit erneuerbarer, also sauberer Energie.

Ansonsten finde ich schon die Geräuschlosigkeit ein Hammer...Lärm macht krank um es mal platt zu sagen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.870
Beiträge
377.927
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben