Trixi.com
New member
- Registriert
- 25. Feb. 2005
- Beiträge
- 3.569
Ich glaube es gibt eine Lösung des Problems, habe gerade auf Heise gelesen:
"Bundesregierung weitet die Abwrackprämie nun doch auch auf andere Wirtschaftszweige aus.
Berlin. Schon länger wurde über Abwrackprämien für landwirtschaftliche Geräte, Büroelektronik und Leichtflugzeuge spekuliert. In den jetzt öffentlich gewordenen Plänen sind aber auch immaterielle Werte wie Patente, Domainregistrierungen und Filmrechte enthalten. So möchte die Bundesregierung alleine 6 Millionen .de Domains "abwracken". Inoffiziell wurde bekannt, dass die betreffenden Domains mindestens 365 Tage auf den Antragsteller eingetragen sein müssen um die Abwrackprämie in Höhe von 60,- Euro zu erhalten. Als Abwicklungspartner wurde ein auf Domainhandel spezialisiertes Unternehmen in Köln gewonnen. Wie Heise bekannt geworden ist, haben erste Domaininhaber bereits vor in Kraft treten der neuen Regelung mit dem Abwracken begonnen. Der Begriff "Abrwrackprämie" wird für Domains laut gut informierten Kreisen nicht verwendet werden, in Diskussion sind die Begriffe "Domainwracking" und "Domaindumping".
Für Heise, 09.03.2009, Autor S. a 'Tire
Der war köstlich. Welcome back. Streue das Gerücht hier und dort - das hat Spasspotential!