Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Kindergarten

Ich glaube es gibt eine Lösung des Problems, habe gerade auf Heise gelesen:

"Bundesregierung weitet die Abwrackprämie nun doch auch auf andere Wirtschaftszweige aus.

Berlin. Schon länger wurde über Abwrackprämien für landwirtschaftliche Geräte, Büroelektronik und Leichtflugzeuge spekuliert. In den jetzt öffentlich gewordenen Plänen sind aber auch immaterielle Werte wie Patente, Domainregistrierungen und Filmrechte enthalten. So möchte die Bundesregierung alleine 6 Millionen .de Domains "abwracken". Inoffiziell wurde bekannt, dass die betreffenden Domains mindestens 365 Tage auf den Antragsteller eingetragen sein müssen um die Abwrackprämie in Höhe von 60,- Euro zu erhalten. Als Abwicklungspartner wurde ein auf Domainhandel spezialisiertes Unternehmen in Köln gewonnen. Wie Heise bekannt geworden ist, haben erste Domaininhaber bereits vor in Kraft treten der neuen Regelung mit dem Abwracken begonnen. Der Begriff "Abrwrackprämie" wird für Domains laut gut informierten Kreisen nicht verwendet werden, in Diskussion sind die Begriffe "Domainwracking" und "Domaindumping".

Für Heise, 09.03.2009, Autor S. a 'Tire


Der war köstlich. Welcome back. Streue das Gerücht hier und dort - das hat Spasspotential!
 
Ohne den Vermerk "Autor S. a 'Tire" hätte sicher noch so mancher Noob heise.de abgegrast, das hätte ich gerne gesehen.. :lollypop:

Susan a'Tire ist Irin. Hast Du den Atikel nicht bei Heise gefunden? Jetzt ist es zu spät, die haben den auf Anfrage der Bundesregierung wieder entfernt, weil man verhindern will, dass durch Domainbattles und ähnliches die Abwrackung der Domains schon jetzt startet.
 
Stimmt, das ist die Gründerin des National Folk Theatre of Ireland (Siams a'Tire) hier um die Ecke. Die Frau hat offenbar erstaunlich weit gefächerte Interessen...
Netter Artikel übrigens Alex :)
Gruss,
Holger

Hi Holger,

hatte ich Susan geschrieben? War ein Typo.

Der Domainschrottplatz.de ist übrigens erstaunlicherweise immer noch ungereggt, eine RIESENCHANCE, jetzt zugreifen!
 
Die Domain ist gar nicht so übel...wenn ich mir so manches Portfolio ansehe, dann erinnert es mich genau daran.
 
DOMAINTOILETTE.DE ist auch noch frei :toilet:

Find ich jetzt nicht so gut, stell Dir mal vor Dein kleiner Bruder spült da ne 63zeichen.de Domain runter, das verstopft doch, dann kommt der ganze Domainsalat oben wieder raus, wie das stinkt, so halbverrottetete Domains....

Dann besser domainkomposthaufen.de.....:flowers:

Meine Fresse, wenn den Thread hier jemand liest von ausserhalb, ich hoffe das gelangt nie in die Presse...
 
Find ich jetzt nicht so gut, stell Dir mal vor Dein kleiner Bruder spült da ne 63zeichen.de Domain runter, das verstopft doch, dann kommt der ganze Domainsalat oben wieder raus, wie das stinkt, so halbverrottetete Domains....

Dann besser domainkomposthaufen.de.....:flowers:

Meine Fresse, wenn den Thread hier jemand liest von ausserhalb, ich hoffe das gelangt nie in die Presse...
Auf eines kannst Du Dich verlassen, AlexS, Google findet es allemal! ;)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.870
Beiträge
377.927
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben