Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.koeln - Neue Top-Level-Domain

Domain

New member
Registriert
08. Aug. 2009
Beiträge
305
Da der New gTLD Thread viel zu unübersichtlich ist und es damals noch nicht raus war, ob es die neuen Top-Level-Domains überhaupt geben wird, mache ich hier mal den 1. neuen Thread für die TLD .koeln auf.

Am 17.12.2012 bekam die Stadt Köln den Zuschlag für die TLD ".koeln".

Die Internet Cooperation for Assigned Names and Numbers vergab dieser TLD den 19. Startplatz, damit geht ".koeln" noch im diesem Jahr ins Netz.

Wer von euch glaubt, dass sich diese TLD im Großraum Köln etablieren wird?

Quelle: Neue Top-Level-Domain: Köln erhält als erste europäische Stadt die Endung
 

Zugegeben, ich bin auch kein Fan von ".koeln", da diese TLD aber direkt von der Stadt Köln verwaltet wird, gebe ich dieser offiziellen TLD auch eine Chance und bin mir sicher, dass Unternehmen und Vereine diese annehmen werden.
 
Zugegeben, ich bin auch kein Fan von ".koeln", da diese TLD aber direkt von der Stadt Köln verwaltet wird, gebe ich dieser offiziellen TLD auch eine Chance und bin mir sicher, dass Unternehmen und Vereine diese annehmen werden.

Ja ich bezweifel nicht das es das ein oder andere Unternehmen, Verein, Ämter geben wird die, diese tld. benutzen werden aber ich glaube es wird sich wenn überhaupt nur in köln jemand dafür interessieren, sprich lokale Geschäfte und Vereine. Köln hat ja immerhin über 1 Millionen Einwohner also quasi doppelt soviele wie Luxemburg. Domains die den Firmennamen enthalten werden wohl viele registriert werden, was generische Domains angeht sehe ich bei so einer Endung aber bis auf wenige Ausnahmen Schwarz.

Ich wohne ja im Umland von Köln und glaube nicht das sich die tld. bis auf evtl. einige wenige ausnahmen durchsetzt (z.b. fc.koeln, kec.koeln, kvb.koeln) aber das hängt natürlich auch noch von Faktoren ab die wir jetzt noch nicht 100% vorhersagen können, wie z.b. dem Preis etc. pp.

Gruß
Thomas
 
Köln hat ja immerhin über 1 Millionen Einwohner also quasi doppelt soviele wie Luxemburg. Domains die den Firmennamen enthalten werden wohl viele registriert werden,

Da stimme ich dir zu! Die extrem großen Erfolge, die möglicherweise eine .berlin bringen wird, sind mit .koeln nicht drinn.

Dafür ist die Stadt zu unbedeutend!
 
Naja, eine gebrauchtwagen.koeln wird wohl schon etwas Wert sein.

Aber die paar guten, generischen Domains mit der Endung .koeln wird man schnell aufzählen können.
 
Zugegeben, ich bin auch kein Fan von ".koeln", da diese TLD aber direkt von der Stadt Köln verwaltet wird, gebe ich dieser offiziellen TLD auch eine Chance und bin mir sicher, dass Unternehmen und Vereine diese annehmen werden.

Sie wird nicht direkt von der Stadt Köln verwaltet, sondern von Netcologne. Hier ist die GEW Köln, die ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Köln ist, Hauptanteilseigner.
Die Stadt Köln hat Netcologne erst kurz vor der Entscheidung für einen Bewerber ins Rennen gebracht. Das Unternehmen dot-Koeln, welches vier Jahre die .koeln vorbereitet hat, wurde aus dem Rennen geworfen, indem die Stadt ganz plötzlich nicht nur die Pläne (auch die Finanzierungspläne) für eine .koeln, sondern auch gleichzeitig für eine .cologne verlangte. Wie weit die .cologne bei der ICANN gediehen ist, weiß ich nicht, aber wer ein key bei der Netcologne vorregistrieren lässt, kann sich zwischen .koeln und .cologne entscheiden. Wahrscheinlich erhält man aber mit einem Key Zuschlag auf beide Endungen. Für mich ist die .koeln unter den Bedingungen eine Totgeburt..

LG
Thomas
 
Hallo,

wenn überhaupt, dann wird das eher was für eine Stadtmarketinggeschichte, wo xyz.koeln wie eine neue Marke eingeführt werden muss, mit einigem Aufwand. Ich bezweifle, wie so viele Domainer einen Erfolg außer bei den Registraren. Kein alter Hase unter unseren erfahrenen Domainern wird da mitmachen!


Grüße
HP
 
## Das Unternehmen dot-Koeln, welches vier Jahre die .koeln vorbereitet hat, wurde aus dem Rennen geworfen, indem die Stadt ganz plötzlich...

das war bei einer Dotkölsch Stammtischrunde ein Thema wert: die Stadt Köln und Netcologne, wo meines Wissens die Stadt Köln beteiligt ist, nutzen das Engagement und das Know How des Unternehmens, nachdem der Mohr seine Schuldigkeit getan hatte, brauchte man ihn nicht mehr;-)

hier geht es nur ums Prestige, von ökonomischer Vernunft keine Spur, aber das ist typisch für die Stadt Köln und ich bin mir sicher, dass die sogenannten Internetexperten der öffentlichen Hand keinen blassen Schimmer von der Internetwirtschaft an sich haben, da wird viel dummes Zeug einfach nachgeplappert ohne über die essetiellen Hintergrundinformationen zu verfügen.

wenn einer überhaupt es verstanden hat, diese Regio TLD zu etablieren, dann war es der Gründer und Initiator selbst, ob Netcologne letzendlich der richtige Partner für den Betrieb und die Vermarktung dieser TLD ist, wird sich zeigen;-) das Interesse in der Öffentlichkeit zeigt aktuell gegen Null, vielleicht lässt sich mit dem WDR was machen, wo über "Product Placements" zur besten Sendezeit, den Leuten vorgegaukelt wird, diese neue Domainendung sei für Lokalpatrioten und für's Business unverzichtbar;-)

ich brauche diese Regio-Endung nicht, Seo-Vorteile, bessere Zielgruppenansprache, ein Mehr an Orientierung, alles flapsiges Marketing Gewäsch, die nTLDS kommen zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, die Rezessive Entwicklung und die Eurokrise wird bestimmt noch einige Überraschungen für uns bereit halten;-)

wer zahlt eigentlich die grosse Zeche, wenn eine Regio TLD floppt? Der gemeine Steuerzahler, zumindest, dass er die Hauptlast trägt?
 
Zuletzt bearbeitet:
das war bei einer Dotkölsch Stammtischrunde ein Thema wert: die Stadt Köln und Netcologne, wo meines Wissens die Stadt Köln beteiligt ist, nutzen das Engagement und das Know How des Unternehmens, nachdem der Mohr seine Schuldigkeit getan hatte, brauchte man ihn nicht mehr;-)

hier geht es nur ums Prestige, von ökonomischer Vernunft keine Spur, aber das ist typisch für die Stadt Köln und ich bin mir sicher, dass die sogenannten Internetexperten der öffentlichen Hand keinen blassen Schimmer von der Internetwirtschaft an sich haben, da wird viel dummes Zeug einfach nachgeplappert ohne über die essetiellen Hintergrundinformationen zu verfügen.

wenn einer überhaupt es verstanden hat, diese Regio TLD zu etablieren, dann war es der Gründer und Initiator selbst, ob Netcologne letzendlich der richtige Partner für den Betrieb und die Vermarktung dieser TLD ist, wird sich zeigen;-)

Ja der gute alte kölsche Klüngel es gibt Ihn halt immernoch, da wird auch auf Ausbeutung anderer keine Rücksicht genommen.
 

Naja, man muss schon in Berlin leben um das beurteilen zu können. Ich bin in Berlin gebohren und war schon viel unterwegs und habe bis heute keine andere Stadt erlebt, in der die Einwohner so Stolz und sich so verbunden mit ihrer Stadt fühlen - wie Berlin.

Das macht viel aus und als Berliner sage ich, ".berlin" wird für Berliner die Nr. 1 Top-Level-Domain. Um zu verstehen, wie die Wirtschaft in Berlin tickt, muss man einfach Berliner sein.

Du hast einfach keine Ahnung!!!
 
Naja, Das macht viel aus und als Berliner sage ich, ".berlin" wird für Berliner die Nr. 1 Top-Level-Domain. Um zu verstehen, wie die Wirtschaft in Berlin tickt, muss man einfach Berliner sein.

Du hast einfach keine Ahnung!!!

mal im Klartext, ich habe schon genug Schwätzer wie dich kommen und gehen sehen, die im Egorausch in öffentlichen Foren oder sonstwo auf die Kacke gehauen haben und am Ende nur heisse Luft übrig bleibt;-) mir persönlich kann es doch scheissegal sein, ob .berlin oder .koeln überhaupt Interesse findet!

eine Stadt lebt von Standortvorteilen speziell für die Gründerszene und für den Klein - Mittelstand, die die Jobs für die Zukunft generieren, glaubst du ernsthaft daran, dass eine neue Städte Domainendung Unternehmen standort - und Wettbewerbsvorteile bietet?

Jetzt rate mal, unter welcher bescheuerten Domainendung gerade junge StartUps und neue internetaffine Firmen bevorzugt ihre Domainnamen registrieren bzw kaufen?
















dotDE ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Stadt lebt von Standortvorteilen speziell für die Gründerszene und für den Klein - Mittelstand, die die Jobs für die Zukunft generieren, glaubst du ernsthaft daran, dass eine neue Städte Domainendung Unternehmen standort - und Wettbewerbsvorteile bietet?

Jetzt rate mal, unter welcher bescheuerten Domainendung gerade junge StartUps und neue internetaffine Firmen bevorzugt ihre Domainnamen registrieren bzw kaufen?

Ich merk schon, Du hast den Durchblick! Vielleicht bedenkst Du auch mal, dass es noch keine ".berlin" gibt und deshalb die .de genutzt wird. Würde es schon jetzt City-TLDs geben, dann würden Neuregistrierungen im nicht unerheblichen Teil auf diese fallen.

Berlin macht es mit der Berlin Partner GmbH vor - eine Stadt entwickelt sich durch die Vermarktung, dass Standortmarketing und zieht so die Wirtschaftskraft an. Und eine ".berlin" gehört auch zum Hauptstadtmarketing dazu!

Nur die "wenigsten" Unternehmen argieren überhaupt überregional. Deshalb werden viele Ortsgebundene Unternehmen, Geschäfte und Vereine Städte-TLDs nutzen und weil das in z.B. Berlin so viele sind, werden sich Berliner diese TLD auch einprägen und wenn sie etwas im Internet suchen (in ihrer Nähe), dann werden sie dies unter ".berlin" tun.

Berlin ist ein riesen Ballungsgebiet und viele Unternehmen haben extra für Berlin Tochtergesellschaften gegründet. Deshalb, was in Berlin klappen wird, wird nicht zwangsläufig in anderen Städten klappen.

Köln hat bei weitem nicht das Potenzial für eine eigene TLD - aber trotzdem möchte ich dieser TLD Chancen einräumen - nicht zuletzt weil es sich um eine offizielle TLD von der Stadt Köln handelt > so wie .de für Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt abzuwarten, ob sich das ganze nachhaltig etabliert oder nur eine Trendblase sein wird. Ich bin sehr skeptisch und würde eher raten, die Finger davon zu lassen, egal ob Reseller oder Endkunde.


Beste Grüße
HP


Ich merk schon, Du hast den Durchblick! Vielleicht bedenkst Du auch mal, dass es noch keine ".berlin" gibt und deshalb die .de genutzt wird. Würde es schon jetzt City-TLDs geben, dann würden Neuregistrierungen im nicht unerheblichen Teil auf diese fallen.

Berlin macht es mit der Berlin Partner GmbH vor - eine Stadt entwickelt sich durch die Vermarktung, dass Standortmarketing und zieht so die Wirtschaftskraft an. Und eine ".berlin" gehört auch zum Hauptstadtmarketing dazu!

Nur die "wenigsten" Unternehmen argieren überhaupt überregional. Deshalb werden viele Ortsgebundene Unternehmen, Geschäfte und Vereine Städte-TLDs nutzen und weil das in z.B. Berlin so viele sind, werden sich Berliner diese TLD auch einprägen und wenn sie etwas im Internet suchen (in ihrer Nähe), dann werden sie dies unter ".berlin" tun.

Berlin ist ein riesen Ballungsgebiet und viele Unternehmen haben extra für Berlin Tochtergesellschaften gegründet. Deshalb, was in Berlin klappen wird, wird nicht zwangsläufig in anderen Städten klappen.

Köln hat bei weitem nicht das Potenzial für eine eigene TLD - aber trotzdem möchte ich dieser TLD Chancen einräumen - nicht zuletzt weil es sich um eine offizielle TLD von der Stadt Köln handelt > so wie .de für Deutschland.
 
Ich merk schon, Du hast den Durchblick! Vielleicht bedenkst Du auch mal, dass es noch keine ".berlin" gibt und deshalb die .de genutzt wird. Würde es schon jetzt City-TLDs geben, dann würden Neuregistrierungen im nicht unerheblichen Teil auf diese fallen.

Berlin macht es mit der Berlin Partner GmbH vor - eine Stadt entwickelt sich durch die Vermarktung, dass Standortmarketing und zieht so die Wirtschaftskraft an. Und eine ".berlin" gehört auch zum Hauptstadtmarketing dazu!

Nur die "wenigsten" Unternehmen argieren überhaupt überregional. Deshalb werden viele Ortsgebundene Unternehmen, Geschäfte und Vereine Städte-TLDs nutzen und weil das in z.B. Berlin so viele sind, werden sich Berliner diese TLD auch einprägen und wenn sie etwas im Internet suchen (in ihrer Nähe), dann werden sie dies unter ".berlin" tun.

Berlin ist ein riesen Ballungsgebiet und viele Unternehmen haben extra für Berlin Tochtergesellschaften gegründet. Deshalb, was in Berlin klappen wird, wird nicht zwangsläufig in anderen Städten klappen.

Köln hat bei weitem nicht das Potenzial für eine eigene TLD - aber trotzdem möchte ich dieser TLD Chancen einräumen - nicht zuletzt weil es sich um eine offizielle TLD von der Stadt Köln handelt > so wie .de für Deutschland.

wie gesagt, du redest hier permanent Luftschlösser schön, dieses billige Marketing Gebrabbel, was du hier abziehst, ist in diesem Forum vergebliche Liebesmüh' ;-)

dieser Thread gehört dahin, wo er schliesslich hingehört, in die Rubrik Bandenwerbung oder bist du nur missionarisch tätig ohne Auftraggeber, jedenfalls aus reiner Überzeugung zu .berlin kaufe ich dir nicht ab;-)

ausserdem finde ich es seriöser, den Auftraggeber konkret zu benennen, für den man sich als "Aussendienstler" stark macht, so viel Transparenz hat eine Community doch schliesslich verdient;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekam ich als mail von meinem Provider.

somit ist .Berlin nur ein kleines Kuhdorf im Internet?!



Europaweit an der Spitze

Die von NetCologne beantragte Top Level Domain (TLD) mit der Endung
„.koeln" hat bei der ICANN-Ziehung am 17. Dezember Platz 19 in der
offenen Liste erreicht und liegt damit europaweit an der Spitze noch vor
Städten wie Berlin, Hamburg oder Paris – und rangiert sogar vor New York.
Köln gehört weltweit zu den ersten Städten, die eine eigene TLD haben
werden. » mehr [2]
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben