Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Korinthenkacker - Besserwisser - Oberschlaumeier

Muß mich als Betroffener auch mal zum Thema äußern :

Ich war Paul dankbar für den Hinweis

Standart
Standard

Ich lerne als einfacher Hauptschüler mit Quali gerne dazu und bin für solche Hinweise keineswegs beleidigt.
Störend wirds nur, wenn sich Personen gekränkt fühlen und mit ihren Postings endlose Threads produzieren. Das Ursprungsthema kann sich dann aus dem Thread verabschieden.

Stichworte: Deutsch als Fremdsprache und Legasthenie
Hier sollte Paul mit etwas mehr Fingerspitzengefühl arbeiten und mehrfach offensichtliche Rechtschreibschwächen in einem Posting ignorieren.

@Paul
Wir haben bei CD immer noch ein Domainforum und das soll auch so bleiben.
Auf 50 Postings kann schon mal ein kleiner höflicher Einwand über Rechtschreibfehler von Dir erfolgen ( das wären 2 % ).
Bei meinen Postings ist Dir die Rechtschreibkorrektur ausdrücklich erlaubt ;)

Ich hoffe nur, es sind nicht zu viele Rechtschreibfehler in diesem Posting :)

Wünsche Euch allen ein schönes, ruhiges und zufriedenes Wochenende.

Ciao / didi
 
Brandable schrieb:
Genau,

daher würde ich vorschlagen "Kopf zu machen und einfach mal Mowlkorb anziehen", das ist so billig, diese ganzen kleinen Lutscher, die nur darauf warten das er wieder etwas von sich gibt, um sich dann in Szene zu setzen.....ist ja wieder keine Drohung, aber schon geil, oder ? So ungestörrt, zu Hause...mit der nötigen Sicherheit das hier Kilometer vorhanden sind, die einen trennen ? Ich habs nicht von Ohrfeigen, Faustschlägen o.ä, keine Angst - sondern von Leuten/Lutschern, welche ihren Mund nur aufbekommen wenn sie nicht "Face-2-Face" sich gegenüberstehen. Ich mags nicht annehmen, ich mags behaupten....Der "Ahoi-Mann" labbert seit Wochen nur über seine Rechtschreibung, hat ständig die Eingebung - er müsste wohl alles und jeden hier verbessern - Ahoi, das Schiff sinkt.

Nach interner Rücksrpache und mehrmaligen Durchlesen stelle ich fest, dass Alexander
sich hier erneut im Ton vergreift, auch wenn (mir) nicht an jeder Stelle klar ist,
wer nun eigentlich gemeint ist.
--> Erneute Verwarnung an Alexander.
Weitere Maßnahmen sind auch hier vorbehalten.
 
Kann es sein, dass bei CD immer weniger über Domains diskutiert wird?

Nebenbei, ich finde es doch sehr unhöflich, wenn man bei Kleinigkeiten (z.B. der Rechtschreibung) andere Menschen korrigiert. Ein einigermaßen intelligenter und zufriedener Mensch würde und sollte über derartige Fehler anderer hinwegsehen, ansonsten spräche sein Verhalten mehr für einen Minderwertigkeitskomplex als für eine gute Schulbildung und Erziehung.
 
claudio schrieb:
Ich finde was Paul hier schreibt halb so schlimm.
manchmal lerne ich ja sogar dabei ;)
didi schrieb:
Bei meinen Postings ist Dir die Rechtschreibkorrektur ausdrücklich erlaubt
Bei meinen Postings ebenso. Wie P_K schon anmerkte, ist es ein zweischneidiges Schwert. Mich persoehnlich stoeren die Linksschreibfehler in Postings nicht bzw. ich bevorzuge sie sogar. Warum? Weil ich oefters schon aus ein paar geschriebenen Saetzen reichlich ueber den Schreiber erfahren kann (wahrscheinlich Auslaender oder nicht, klug, dumm, Bildungsgrad, Alterseinschaetzung, kaempferisch, gleichgueltig, diplomatisch, usw...).
Liefert er/sie mir dann ein bisschen mehr Geschreibsel, sei es eine Meinungsverkuendung oder meinetwegen ein geschaeftliches Schreiben, ist (m)eine "Vorfeldanalyse" gemeinhin bereits erfolgreich abgeschlossen. Wie akademisch gebildet die Person womeglich ist, ist mir zumindest erst mal voellig egal, zumal ich reichlich ungebildete Menschen kenne und teilweise sehr schaetze, weil sie andere kostbare Qualitaeten besitzen (vielleicht auf Lebenserfahrung beruhend, handwerklich, kuenstlerisch, usw...). Gleichzeitig sind mir auch schon mehr als reichlich "akademisch Gebildete" unter gekommen, welche sich als wahre Ikone der Deppen-Reinkultur entpuppen, zumal bekanntlich "Einbildung auch eine Art Bildung" ist *gg*.
Mann/frau stellt die Weichen, nicht nur fuer sich selbst, sondern auch oftmals fuer den Gegenverkehr. Hier in unserem trauten Forum ist es mehr oder weniger egal, im geschaeftlichen oder wissenschaftlichen Umfeld fast ausnahmslos sehr schwerwiegend (manchmal sogar toedlich fuer den "Weichensteller").

Besonders interessant sind Leute, welche die Weichen gekonnt so oder so stellen koennen. Ich bezeichne sie als "sprachtechnische Chamaeleons", weil sie mit der (obig erwaehnten) wahrgenommenen "Voranalyse" perfekt umgehen koennen bzw. die Weichen genau so stellen, wie es ihnen eben am besten in den Kram passt. Hochinteressant wird es, wenn sich zwei "Chamaeleons" begegnen. In dem Moment ist Sprache ein aeusserst wertvolles Werkzeug, mitunter sogar eine gefaehrliche Waffe...

Deutsch ist eine fantastische Sprache - imho sprachtechnisch weitaus kostbarer als Englisch. Mir liegt viel daran, sie perfekt zu beherrschen - zwar nicht unbedingt hier im Forum (gute Uebung), jedoch (u.a.!) unbedingt im geschaeftlichen Umfeld. Bei jenem Satz, welchen P_K als Besipiel vorfuehrte, wird die deutsche Sprache wahrlich mit den Fuessen getreten bzw. der Urheber dieses Satzes hat maechtige Weichen gestellt bzw. ist total "entgleist". Zudem hat P_K auch mit dem Thread-Betreff die "Weichen" gestellt, indem er ja "Korinthenkacker - Besserwisser - Oberschlaumeier" schrieb. Das war Absicht und es ist interessant zu beobachten, wie damit nun die Weichen des Gegenverkehrs gestellt wurden. ;)

Gruesse

John
Werkzeug.net
 
Der Satz aus meinem Ursprungsposting ist ein Aneinanderreihen von mehreren fehlerhaften Worten aus verschiedenen Quellen gewesen.

Mir liegt es fern, einzelne Menschen hier zu maßregeln ob ihrer Rechtschreibung.

Ich habe mir erlaubt, lediglich Worte zu nennen, deren ständige Wiederholung mir sauer aufstösst, also keine Flüchtigkeitsfehler, die können auch mir passieren.

Die von mir gewählte Überschrift nahm den Aufschrei ja treffend vorweg.

Ahoi!
 
@John, was mich interessiert:

Bist du eig. Deutscher, bzw. hast du in Deutschland früher gelebt, oder wie kommt es, dass du perfekt Deutsch sprichst / schreibst, aber ja - soweit ich weiß - Amerikaner (?!) bist?!

Grüße,
Stefan
 
@ Stefan,
Bajuwarische Schoenheit vom Lande plus Ami-Ingenieur taetig in DE *zack, peng , bum(s)* => waschecht bajuwarischer Ami oder eben Ami-Bajuware. :)
Habe Jugendjahre in DE verbracht, (zu) viele Jahrzehnte danach im Amiland. Long story... :)

Gruesse

John
 
Domaingame schrieb:
@ Stefan,
Bajuwarische Schoenheit vom Lande plus Ami-Ingenieur taetig in DE *zack, peng , bum(s)* => waschecht bajuwarischer Ami oder eben Ami-Bajuware. :)
Habe Jugendjahre in DE verbracht, (zu) viele Jahrzehnte danach im Amiland. Long story... :)

Gruesse

John
LOL, guat, dann weiß ich jetzt Bescheid :)
Woher aus Bayern kommt denn die Schönheit?
 
mongostyle schrieb:
Woher aus Bayern kommt denn die Schönheit?
Sie "kam" aus Augsburg (Stadtteil Goeggingen, technisch nicht Oberbayern, sondern Schwaben - aber "close enough" *hehe*). Ist leider beim Absturz des Privatflugzeugs meines Vaters ums Leben gekommen als ich noch 12 war - sonst waere ich wahrscheinlich noch heute im wunderschoenen Bayern. Aber so geht's halt manchmal im Leben. :)
 
Hallo John, ich gebe zu dass es mich auch schon seit Jahren interessiert woher Dein Bezug zur deutschen Sprache kommt, denn so ganz selbstverständlich ist es ja nicht dass man "akzentfrei" Deutsch schreiben und sicher auch sprechen kann. Stefan (ich weiss jetzt wie man ihn schreibt...) hat nun endlich mal gefragt, schade dass die Antwort mit einer so traurigen Geschichte verknüpft ist. Klingt jetzt zwar etwas weit hergeholt, aber ich frage trotzdem mal weiter: Seit unserem ersten Deal über paypal (bei dem ich die repoman-email gesehen habe) habe ich mich gefragt ob die wohl was mit Don Repo zu tun hat - und als ich jetzt Deine Antwort las fiel mir das gleich wieder ein. Gibt es da einen Zusammenhang? Dieses Thema fasziniert mich nämlich auch schon länger...
Gruss,
Holger

P.S.: Kam meine Mail letzte Woche an? Ich hatte hier ein bisschen Stress mit Formularspam, kann sein das eine Antwort von Dir dabei versehentlich mit geblockt worden ist...
 
john, scheint so als wäre ich nicht der einzige, dem diesselben Fragen unter den Fingernägeln brannten... ;) :)

mfg albert :)
 
pyro schrieb:
john, scheint so als wäre ich nicht der einzige, dem diesselben Fragen unter den Fingernägeln brannten... ;) :)
Hoi Albert. *gg* Ja. Wahrlich ein merkwuerdiger Zufall. :)
Quaderno schrieb:
... dass man "akzentfrei" Deutsch schreiben und sicher auch sprechen kann.
Hoi Holger. Naja. Danke zwar fuer die Blumen, aber ganz so "akzentfrei" ist mein geschriebenes und gesprochenes Deutsch nicht. Ab und zu bekomme ich einen Anruf aus Germany. Die ersten paar Minuten muss ich doch schon schnell ein paar Gaenge schalten, ehe ich ordentlich Deutsch "schwaetzen" kann. Ich schreibe, lese,und spreche ja seit (zu) vielen Jahren tagtaeglich nur Englisch, sowohl geschaeftlich als auch privat. Kein Mensch hier wuerde auch nur fuenf Minuten Aufenthalt in DE bei mir vermuten, weil ich "native speaker" pur bin. Der Wortschatz aus meiner Jugend war/ist zwar eine brauchbare Grundlage, jedoch ist das Vokabular eines jungen Menschen leider etwas eindimensional bzw. mein Deutsch ist (mir) oft einfach nicht "farbig" genug. To make a long story short: Was mir am meissten mit der deutschen Sprache geholfen hat sind die letzten zehn Jahre im deutschsprachigen Internet => Forenbeteiligung und Realisierung meiner deutschsprachigen Projekte - manchmal auch mit freundlicher "Nachhilfe" lieber deutsprachiger Freunde, teilweise sogar aus unserem Forum hier. :)
Quaderno schrieb:
... ich die repoman-email gesehen habe) habe ich mich gefragt ob die wohl was mit Don Repo zu tun hat..
"Don Repo" ist mir unbekannt. Merkwuerdiger Name. "Repoman" ist ein Ueberbleibsel aus einer Zeit, als ich nebenberuflich fuenf Jahre lang Kuehlschraenke, Ofen, Waschmaschinen... bei sogenannten "dead beats" abgeholt habe. Leider wurde mir die Beschaeftigung dann doch etwas zu riskant, zumal mein sesselfurzender Chef ein grosses Maul im Vorfeld "mutig" am sicheren Telefon mit diesen Leuten riskierte und den ohnehin schon oefters etwas pikanten "Bienenstock" fuer mich dann hinterher "live" mehrfach in ein wuetendes "Hornissennest" verwandelte. Im Rueckblick war es jedoch eine wertvolle Lebenserfahrung. Man lernt dabei reichlich...:Angel:
Quaderno schrieb:
Kam meine Mail letzte Woche an?
Ja. Sorry. Die Buchtitel kommen noch. Habe sie an einem besonderen Platz deponiert, damit ich sie auch gleich finde. Dummerweise finde ich den besonderen Platz im Moment nicht. :Crunk:
Statt dessen aber drei andere medizinische Buecher entdeckt :rolleyes: , ebenfalls kostenlos natuerlich, welche Dich oder auch Albert reizen koennten (Medical Law/Medical Ethics). :)

Viele Gruesse

John
Lexikon.net
 
Hallo John, meine Freundin lacht gerade herzlich über den Spruch mit dem Platz, der auch von Winne the Pooh sein könnte ;)

Domaingame schrieb:
Habe sie an einem besonderen Platz deponiert, damit ich sie auch gleich finde. Dummerweise finde ich den besonderen Platz im Moment nicht. :Crunk:

Zu Don Repo: Ich bin berufsbedingt schon eine ganze Weile ein wenig an übersinnlichen Phänomenen interessiert (natürlich nicht ohne hinreichende kritische Distanz, aber ich hab über die zugrundeliegenden psychischen Faktoren vor Jahren mal meine Diplomarbeit geschrieben) und in dem Zusammenhang ist mir irgendwann mal die Geschichte von Don Repo begegnet. Google findet dazu eine ganze Menge und es gibt wohl auch ein Buch darüber (The Ghost of Flight 401 von John G. Fuller) sowie einen Film, kenne ich aber beides persönlich nicht...

Da ich selbst gerade intensiver beginnen muss mich in englischsprachige (Nicht-Domain-)Foren einzuarbeiten bin ich den alten Hasen dort dankbar für jeden Hinweis mit dem ich meinen Schreibstil verbessern kann. Man muss nicht jeden offensichtlichen Flüchtigkeitsfehler zum Thema machen, aber bei wiederkehrenden falschen Schreibungen bestimmter Begriffe halte ich das schon für hilfreich. Ich denke man sollte als Schreiber zwischen einer inhaltlichen Korrektur und einem persönlichen Angriff unterscheiden können...
Nur um noch ein wenig Topic in den Thread einzubringen ;)
Gruss,
Holger
rechtschreibung.info
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben