Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Kostenloses Buch zum Internetrecht

Ruediger

New member
Registriert
08. Nov. 2001
Beiträge
650
Das kostenlos abrufbare Buch "Rechtsfragen im Internet" von Professor Thomas Hoeren wurde grundlegend überarbeitet. Es bietet nun auf insgesamt 400 Seiten einen Überblick zur Rechtslage im Web.

http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/material/Skript/skript_maerz2005.pdf

Inhaltsverzeichnis:

  • Information und Recht - die Kernbegriffe
  • Einführende Literatur und Fachzeitschriften
  • Rechtsprobleme beim Erwerb von Domains
  • Was ist mit den Inhalten: Das Immaterialgüterrecht
  • Online-Marketing: Werberechtliche Fragen
  • E-Contracting: Der Vertrag mit Kunden im Cyberlaw
  • Was geschieht mit den Daten: Der Datenschutz
  • Wer steht für all das gerade? Haftung von Online-Diensten
  • Der archimedische Punkt: Das Internationale Zivilverfahrensrecht
  • GESETZESMATERIALIEN
  • MUSTERVERTRÄGE

Mir gefällt die Idee. Als Wiki hätte ich es wahrscheinlich noch lieber gehabt.

Gruß,

Ruediger

Quelle: Heise, http://www.heise.de/newsticker/meldung/57754
 
Guter Linktipp Rüdiger,

dieses Buch wird nun bereits im vierten Jahr kostenlos im Netz angeboten, ein Muss für jeden der Internetprojekte betreibt.
Er ist daneben auch ein ausgezeichneter Redner, hatte zweimal das Vergnügen seinen Vorträgen beiwohnen zu dürfen.

Interessant ist auch seine "Netlaw-Library" unter http://www.jura.uni-muenster.de/netlaw/default.cfm.

Gruß

Markus

Ruediger schrieb:
Das kostenlos abrufbare Buch "Rechtsfragen im Internet" von Professor Thomas Hoeren wurde grundlegend überarbeitet. Es bietet nun auf insgesamt 400 Seiten einen Überblick zur Rechtslage im Web.

http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/material/Skript/skript_maerz2005.pdf

Inhaltsverzeichnis:

  • Information und Recht - die Kernbegriffe
  • Einführende Literatur und Fachzeitschriften
  • Rechtsprobleme beim Erwerb von Domains
  • Was ist mit den Inhalten: Das Immaterialgüterrecht
  • Online-Marketing: Werberechtliche Fragen
  • E-Contracting: Der Vertrag mit Kunden im Cyberlaw
  • Was geschieht mit den Daten: Der Datenschutz
  • Wer steht für all das gerade? Haftung von Online-Diensten
  • Der archimedische Punkt: Das Internationale Zivilverfahrensrecht
  • GESETZESMATERIALIEN
  • MUSTERVERTRÄGE

Mir gefällt die Idee. Als Wiki hätte ich es wahrscheinlich noch lieber gehabt.

Gruß,

Ruediger

Quelle: Heise, http://www.heise.de/newsticker/meldung/57754
 
Danke Rüdiger!
Noch kurz zur Info für die Modem-Nutzer: der Download ist knapp 1,5MB gross aber lohnt die Mühe.
Gruss,
Holger
 
Logop schrieb:
Guter Linktipp Rüdiger,

dieses Buch wird nun bereits im vierten Jahr kostenlos im Netz angeboten, ein Muss für jeden der Internetprojekte betreibt.
Er ist daneben auch ein ausgezeichneter Redner, hatte zweimal das Vergnügen seinen Vorträgen beiwohnen zu dürfen.

Interessant ist auch seine "Netlaw-Library" unter http://www.jura.uni-muenster.de/netlaw/default.cfm.

Noch besser... das ist es was ich brauche um mal kurz nachzuschlagen.
Online und durchsuchbar. ;-)

Gruß,

Ruediger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben