Ich wollte mich gar nicht tiefer in diese Diskussion hängen, bei der es am Ende doch keinen geben wird, der auf das Beharren seiner Position verzichtet und die zu oberflächlichem Unfrieden führt, wo keiner sein sollte/muss. Aber ich mag es nicht, nicht korrekt oder aus dem Zusammenhang gerissen zitiert zu werden. Deshalb ein Nachschlag.
Sind das keine Existenzen? :damnmate: Will mal sehen wenn dir jemand den Riegel vor dem PC schiebt, durch "Volksentscheid".
Ich habe absichtlich auch von anderen Beispielen gesprochen. Mögliches (!) Kneipensterben hier und Kneipenboom dort. Am Ende sehe ich hier in der Gegend gefühlt mehr Besucher in Kneipen und co. als vorher. Die Frage ist, ob das Rauchverbot Schuld am Untergang kleiner klassicher Einraumkneipen ist oder das biedere Ambiente. Übrigens habe ich auch nichts gegen Raucherclubs.
Das Argument mit dem PC ist dagegen einfach nur unpassend. Außerdem wird den Rauchern nicht das Rauchen verboten, sondern sie werden zum Rauchen aus Kneipen und Gaststätten nach draußen geschickt, weil sie sonst andere Menschen gesundheitlich beeinträchtigen! Ein riesiger Unterschied, dessen Sinn den Ruf nach Toleranz aus dem Mund eines Rauchers irgendwie lächerlich wirken lässt ...
Versteh ich nicht, achso kann sein das mein IQ zu niedrig ist. Bin dann mal weg. Gehe liebe zu Engel in den Pub da kann ich rauchen, saufen und Rosi laufen lassen.
Auch hier reißt du meine Ausführungen aus dem Zusammenhang. Ich habe gemeint, dass es eine Frage der Erziehung und der Intelligenz ist, andere nicht mit Qualm zu belästigen oder sogar gesundheitlich zu beeinträchtigen. Folglich: Man geht vor die Tür (oder fragt wahlweise alle anderen, was in Kneipen meistens schwieig ist). Praktisch ebenso wie hoffentlich keiner einem anderen Menschen mal eben ins Gesicht husten würde.
Ich spreche aber keinem Raucher seine Zigarette ab. Hätten Raucher in der Vergangenheit aber etwas mehr Rücksicht genommen und wären sie selbstverständlicher mit diesem Problem umgegangen, hätte es vielleicht gar kein Rauchverbot gegeben. So ist ihr Verhalten maßgeblich mit daran Schuld, was passiert ist.
So, das zur Richtigstellung.
Noch ein Wort zur Wahlbeteiligung: Wenn es den Rauchern so wichtig gewesen wäre, hätten sie ja zur Wahl gehen können. Ich vermute aber, dass es eher Nichtraucher waren, die nicht beim Volksentscheid mitgemacht haben. Und die Wahlbeteiligung ist für so einen Entscheid schon enorm hoch!