Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Mal was aus dem Business-Bereich (Firmenadressen)?!

japs

Gesperrt
Registriert
08. Jan. 2006
Beiträge
1.590
Hallo,
ich bekam am gestriegen Abend eine Anfrage aus einem Forum, wo ich knapp 700.000 Firmenadressen aus Deutschland mal angeboten habe.

Die Anfrage lautete:
Ihre (Test)-Adressen, wie ich es bisher einschätzen konnte, sehen nicht schlecht aus. Unter der Voraussetzung des Komplettverkaufes mit Zusicherung, diese nur 1x zu verkaufen und der freien Nutzungsrechte: Was sollen sie kosten?"

Zur Info:
Die Anfrage bekam ich, nachdem er die (erwähnten) Testadressen von mir zur Ansicht bekam. Der Interessent hat nur die Info über die knapp 700.000 Firmenadressen aus Deutschland. Von den anderem Adressbestand hat er von mir keine Information erhalten.

Allerdings besteht mein Adressbestand aus folgenden Adressen:

Deutschland:
ca. 4.314.000 Firmenadressen davon (wie erwähnt) knapp 700.000 Aressen mit Homepage & Mail
Schweiz:
ca. 396.000 Firmenadressen davon 55.700 Adressen mit Homepage & Mail
Österreich:
ca. 474.000 Adressen davon knapp 61.400 Adressen mit Homepage & Mail

Meine Frage nun:
Würdet Ihr hier überhaupt an einen Verkauf nachdenken und wenn "ja" zu welchem Preis ???

Es wäre dann ja so, als wenn ich das Adressengeschäft dann quasi aufgeben würde/müsste, da ich die Adressen dann ja nicht weiter anbieten oder gar verkaufen dürfte.

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke & Gruß Dirk
 
Früher war es immer üblich, das Adressen nur für 1 x Nutzung verkauft wurden und es waren Testadressen dabei, um die Mehrfachnutzung festzustellen. Darauf wurde der Käufer auch immer hingewiesen.

mit Zusicherung, diese nur 1x zu verkaufen und der freien Nutzungsrechte

das wäre ja wie eine Reseller Vereinbarung :-)
 
Früher war es immer üblich, das Adressen nur für 1 x Nutzung verkauft wurden und es waren Testadressen dabei, um die Mehrfachnutzung festzustellen. Darauf wurde der Käufer auch immer hingewiesen.

Das ist durchaus Heute auch noch so.
Nur ich habe diese Anfrage jetzt so verstanden, dass ich die Adressen (mal nur von den knapp 700.000 Adressen ausgegangen) jetzt Ihm exklusiv 1x zu verkaufen und somit keine weitere Angebote an andere Interessenten oder gar Werbung für dieses Angebot machen dürfte, oder sehe ich dies jetzt doch etwas falsch ???

Danke & Gruß Dirk
 
Hallo !

Wie ich das interpretiere, möchte der mögliche Käufer, das du die Adressen ausschließlich an Ihn verkaufst und er alle Rechte daran erhält.

Das ist keine leichte Entscheidung bzw. Preisfindung.

Bis dann.

DomaDo
 
Das siehts du richtig!
Da du ja mit Adressen handels, graebst du dir mit einem Verkauf (ohne dass du die verkauften Adressen jemals wieder selbst benutzen darfst) selbst das Wasser ab.

Ahoi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch, so sehe ich es ja auch.
Sicherlich grabe ich mir zum jetzigen Zeitpunkt das Wasser etwas ab, aber für die etwas entfernte Zukunft würde/hätte ich mich wohl sowieso etwas aus diesem Bereich zurückgezogen. Von daher käme ein interessantes Angebot zum jetzigen Zeitpunkt wohl gar nicht mal so schlecht an :)

Problem: Preisfindung???
Wenn ich Ihm (Interessenten) ein Angebot im Drittel eines Euros pro Adresse mache und jetzt nur mal die knapp 700.000 Adressen zu Grunde lege, dann läge ich ja bereits in einem Bereich einer 6-stelligen Summe (netto) - was zugegeben für mich ein ganz großer Haufen wäre :)


Gruß Dirk
 
dann läge ich ja bereits in einem Bereich einer 6-stelligen Summe (netto)
spätestens, wenn man anfängt zu träumen, sollte man wieder aufwachen, damit andere nicht merken, das man schlafwandelt...

grüsse,
engel
 
Das ist doch keine Träumerei.
Ich würde doch quasi ein (mein) kompletten Geschäftszweig (sprich eine Existenz) verkaufen und wer nur etwas Ahnung vom Adresshandel hat, welcher weis, wie teuer Adressen sind, wenn man diese bei zB. Schober erwerben möchte und dort bekommt man diese nur zur Verwendung bis zu einem bestimmten Datum.

Gruß Dirk
 
ich kann es nur aus meiner Sicht sagen...
... bekomme regelmäßig Angebote über "exclusive Adressbestände" etc. über emailadressen.net und adressen.org ...
Wenn Dein Angebot was ganz Besonderes ist... viel Glück und Erfolg beim Verkauf! :)

grüsse,
engel
 
Problem: Preisfindung???
Wenn ich Ihm (Interessenten) ein Angebot im Drittel eines Euros pro Adresse mache und jetzt nur mal die knapp 700.000 Adressen zu Grunde lege, dann läge ich ja bereits in einem Bereich einer 6-stelligen Summe (netto) - was zugegeben für mich ein ganz großer Haufen wäre :)


Gruß Dirk


Schober hin oder her, Problem wird einfach sein dass niemand die Adressen haben will, auch nicht für einen Tausender.

Trotzdem viel Glück...
 
Ich bekomme hin und wieder von Spammern 700.000 "Business-Adressen" für 49 $ per Email angeboten...nicht zufällig die gleiche Datenbank?
 
Nein !!!!!!!!!
Nicht die gleiche Datenbank oder sonstwas in diese Richtung!

Alle Adressen wurden im Oktober letzten Jahres mit der Robinsonliste (ist ja wohl bekannt) abgeglichen.

Schober hin oder her, Problem wird einfach sein dass niemand die Adressen haben will, auch nicht für einen Tausender.

Na, da wäre ich mir nicht so sicher, denn ich hab gerade mit dem Interessenten regen Kontakt und er möchte immer noch ein Exklusivangebot.

Gruß Dirk
 
Wie hast du die Adressen erworben, Dirk? Hab auch mit Robinson-Liste abgeglichene Adressen zugekauft (allerdings für weit weniger als den von dir angedachten 6stelligen betrag - nicht mal vierstellig), deren Quantitätsdaten ziemlich genau mit deinen übereinstimmen... wollte diese unter adressen.info publizieren, jedoch hab ich dann beim Verkäufer angefragt, ob er die Authorisation hat, diese Adressen zu verkaufen... dann war funkstille...

insofern würde ich ggf. darauf achten, damit die Haftung im Zweifelsfall dann nicht auf dich rausläuft...

mfg pyro
 
u.a. wegen diesem Aspekt habe ich die Finger ganz davon gelassen.
Die "Schwierigkeiten", die man bei Adressen bekommen kann sind m.E. um ein Beträchtliches größer als bei "gekauften Bildrechten" unbekannter (original) Herkunft...und schon das ist ein ganz heißes Eisen...egal was der Verkäufer "versichert"...
und nicht nur beim Wiederverkauf..sondern auch bei der Nutzung...

grüsse,
engel
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben