floES
New member
- Registriert
- 19. Dez. 2005
- Beiträge
- 2.072
Viele stehen aktuell möglicherweise vor der Entscheidung, ob sie eine Marke anmelden sollen oder nicht.
Vielleicht mag ja der ein oder andere aus dem Nähkästchen plaudern, was ratsam ist, oder was eher nicht. Was man eventuell falsch machen kann...
(zu viele Klassen, zu wenige, die falschen Klassen...)
Das eine neue Marke keinen Schutz bietet, bzw. eine LL.de ohne Marke u.U. auch gar nicht gefährdet ist, ist mir bekannt. Ich denke, den meisten geht es hier um eine defensive Strategie, um im Bedarfsfall mehr Argumentationsgrundlage zu haben. Blöd wäre dann aber, wenn man erst durch die Markenanmeldung schlafende Hunde weckte...
Daher meine Frage nach den DOs & DON'Ts...
Achtung: bitte keine Fragen stellen ohne DAS hier gelesen zu haben ;-)
http://dpma.de/docs/service/formulare/marke/w7731.pdf
Vielleicht mag ja der ein oder andere aus dem Nähkästchen plaudern, was ratsam ist, oder was eher nicht. Was man eventuell falsch machen kann...
(zu viele Klassen, zu wenige, die falschen Klassen...)
Das eine neue Marke keinen Schutz bietet, bzw. eine LL.de ohne Marke u.U. auch gar nicht gefährdet ist, ist mir bekannt. Ich denke, den meisten geht es hier um eine defensive Strategie, um im Bedarfsfall mehr Argumentationsgrundlage zu haben. Blöd wäre dann aber, wenn man erst durch die Markenanmeldung schlafende Hunde weckte...
Daher meine Frage nach den DOs & DON'Ts...
Achtung: bitte keine Fragen stellen ohne DAS hier gelesen zu haben ;-)
http://dpma.de/docs/service/formulare/marke/w7731.pdf