Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Massenmails

Domainhändler

Gesperrt
Registriert
08. Sep. 2008
Beiträge
216
Hallo,

kan mir jemand erklären wie ich bei googlemail massenmails verschicke? ich habe hier eine liste mit ca. 150 emailadressen, die ich alle auf einmal versenden möchte. die empfänger sollen aber nicht merken, dass ich diese mail auch an andere versendet habe.

danke
 
Hallo,

kan mir jemand erklären wie ich bei googlemail massenmails verschicke? ich habe hier eine liste mit ca. 150 emailadressen, die ich alle auf einmal versenden möchte. die empfänger sollen aber nicht merken, dass ich diese mail auch an andere versendet habe.

danke

geht bei gmail nur mit gmail-Marken.
Die bekommst Du in Deinem Adwordsaccount.
Je nach Keywordgruppe, die Du zuspammen willst, kosten die zwischen 12ct und 2,50€...einfach mal nachschauen...

grüsse,
engel
 
Google Mail unterstützt die Funktion zum Öffnen der Kontaktliste beim Verfassen
einer Nachricht derzeit noch nicht, wir sind jedoch dabei, zahlreiche neue Funktionen
zu testen, um den Google Mail-Service zu verbessern.


Ahoi!
 
danke, es funktioniert doch. ich muss einfach alle emailadressen in das bcc feld kopieren. wir reden wohl gerade aneinander vorbei...^^ es sollen keine personalisierten mails sein, einfach immer nur guten tag oder sehr geehrte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat google neuerdings die 100er-Begrenzung extrea für dich abgeschafft?
Glaub ich nicht!

Ausserdem, dass man ins BCC-Feld händisch x-beliebige Adressen eintragen
kann, ist keine google-spezifische Sache, dass erlauben alle mailprogramme.
Es ging doch ums Auswählen für das BCC-Feld, und da spielt Google noch
nicht mit.

Ahoi!
 
Dauert jetzt sicher nicht mehr lange, bis wir hier den nächsten Thread mit "suche Anwalt" hier lesen dürfen...
Gruss,
Holger
 
@ Domainhändler


Ich glaube es ist sinnvoller personalisierte Mails zu verschicken, also auf der Website der Firma der du eine Email schreiben willst einen passenden Ansprechpartner (z.B. der Geschäftsführer) zu suchen.
Und am besten die Nachricht über das Kontaktformular der Firma zu schicken - dann wirds nicht so sehr als Spam empfunden.

Oder einfach mal anrufen.

Gruß
Philipp


PS: Und das BCC-Feld zu benutzen ist ganz schlecht - der Empfänger sieht dann zwar nicht was du ins BCC-Feld geschrieben hast, aber er sieht auch nicht seine eigene Emailadresse als Empfänger, sondern die Email die du beim normalen Empfängerfeld reingeschrieben hast
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Domainhändler


Ich glaube es ist sinnvoller personalisierte Mails zu verschicken, also auf der Website der Firma der du eine Email schreiben willst einen passenden Ansprechpartner (z.B. der Geschäftsführer) zu suchen.
Und am besten die Nachricht über das Kontaktformular der Firma zu schicken - dann wirds nicht so sehr als Spam empfunden.

Oder einfach mal anrufen.

Gruß
Philipp


PS: Und das BCC-Feld zu benutzen ist ganz schlecht - der Empfänger sieht dann zwar nicht was du ins BCC-Feld geschrieben hast, aber er sieht auch nicht seine eigene Emailadresse als Empfänger, sondern die Email die du beim normalen Empfängerfeld reingeschrieben hast

Danke für den Hinweis, habs erst gerade gesehen :froown:

Kontaktfomulare nutze ich zum Teil.
 
Na das hoffe ich doch nicht. Immerhin biete ich ja keinen Schrott an. Ich habe bereits ein Angebot per Anruf erhalten.

Da Du das offenbar ernst meinst auch für Dich nochmal der ebenfalls ernstgemeinte und hier schon oft erwähnte Hinweis, dass der unangeforderte Versand von Werbeangeboten per Mail, Fax und Telefon einen Verstoss gegen § 7 Abs. 2 Ziff. 3 UWG darstellt. Jeder einzelne Empfänger kann (und sollte) Dich per gebührenpflichtiger Abmahnung inkl. strafbewehrter Unterlassungserklärung auf diese Tatsache hinweisen. Wieso das so ist steht hier.
Gruss,
Holger
 
Da Du das offenbar ernst meinst auch für Dich nochmal der ebenfalls ernstgemeinte und hier schon oft erwähnte Hinweis, dass der unangeforderte Versand von Werbeangeboten per Mail, Fax und Telefon einen Verstoss gegen § 7 Abs. 2 Ziff. 3 UWG darstellt. Jeder einzelne Empfänger kann (und sollte) Dich per gebührenpflichtiger Abmahnung inkl. strafbewehrter Unterlassungserklärung auf diese Tatsache hinweisen. Wieso das so ist steht hier.
Gruss,
Holger

Warum sollte? Gefällt es Dir, wenn Leute wegen sowas abgemahnt werden?

Außerdem weiß ich dass man es nicht darf. Aber wenn alle nur tun würden, was Sie dürfen, dann würden viele nicht da stehen wo sie jetzt sind.

Ich glaube, so lange ich gute Domains einem passenden Unternehmen anbiete , werden die sich eher darüber freuen anstatt mit dem Anwalt zu drohen, hoffe ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte? Gefällt es Dir, wenn Leute wegen sowas abgemahnt werden?

Außerdem weiß ich dass man es nicht darf. Aber wenn alle nur tun würden, was Sie dürfen, dann würden viele nicht da stehen wo sie jetzt sind.

Eben - deshalb gehe ich jetzt mal eben ne Bank ausrauben....

Bin gleich wieder da....
 
Warum sollte? Gefällt es Dir, wenn Leute wegen sowas abgemahnt werden?

Nein, aber es gefällt mir auch nicht wenn der ohnehin schon schwer angeschlagene Ruf der Branche durch Spammailings selbsternannter Domainhändler noch weiter beschädigt wird. Es ist verboten und im Sinne eines geregelten Geschäftsablaufes auch der anderen sollte man sich daran halten. Ich kaufe grundsätzlich nichts was mir per Spam angeboten wird und würden das alle so handhaben hätte die Welt ein grosses Problem weniger.

Außerdem weiß ich dass man es nicht darf. Aber wenn alle nur tun würden, was Sie dürfen, dann würden viele nicht da stehen wo sie jetzt sind.

Das muss dann wohl der kategorische Konjunktiv sein...

Ich glaube, so lange ich gute Domains einem passenden Unternehmen anbiete , werden die sich eher darüber freuen anstatt mit dem Anwalt zu drohen, hoffe ich...

Gut ist bei Domains immer subjektiv, wie auch bei Viagra und Rolex. Und manche Anwälte freuen sich durchaus über Aufträge mehr als über Domainangebote...
Aber Du wirst selbst lernen wie es läuft, da bin ich sicher. Und vielleicht müssen andere hier dann nicht die gleichen Fehler machen, das wäre doch schon was wert.
Gruss,
Holger
 
es gibt hier einige die unzählig viele mails verschicken und bisher keine abmahung erhalten haben. vielleicht hab ich ja auch das glück.
 
Wenn das Ganze hier kein Scherz ist, isses schon weit über der Schmerzgrenze...

grüsse,
engel
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied bei der Höhe von Abmahngebühren zwischen gewerblich und privaten Domainverkauf. Ich führe ja kein Unternehmen, sondern verkaufe nur ab und zu eine, ich mache das eher hobbymäßig. Muss ich dann trotzdem mit 1000 Euro und mehr rechnen?
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied bei der Höhe von Abmahngebühren zwischen gewerblich und privaten Domainverkauf. Ich führe ja kein Unternehmen, sondern verkaufe nur ab und zu eine, ich mache das eher hobbymäßig. Muss ich dann trotzdem mit 1000 Euro und mehr rechnen?


Über die Höhe würde ich mir keinen Kopf machen.

No risk - no fun. Das Glück sei Dir hold.



Nachsatz, um kein neues Post zu machen....Nein Dude, glaube ich nicht....Der hat nix gerafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deine Strategie wie folgt:

- Versand von Spam
- Abmahnungen einkalkuliert
- Budget für Abmahnungen bis in Höhe von XX.XXX EUR Bereich vorhanden
- Anwalt ist schon informiert und wartet auf Arbeit

Ein schlechtes Beispiel für unser BIZ und auch Neulinge in diesem Bereich, die durch Zufall auf diesen Thread stossen.

Überdenke wovon du hier redest.
Hast du die Hinweise von Quaderno gelesen und verstanden?

Viele Grüße

Dude
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.869
Beiträge
377.926
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben