Interview mit hotel.de AG
Der folgende Artikel wurde nicht in den sog. traditionellen Medien veröffentlicht, sondern auf sharewise.com, einer Aktiencommunity, die wenn man sich deren
Pressespiegel ansieht, durchaus einige Verbreitung in einer Zielgruppe (Anleger) finden dürfte, die für uns Domainer imho zunehmend wichtiger werden könnte.
Vorbehaltlich abschliessender Meinungsbildung, ob die Quelle in landläufigem Sinne als "seriös" gelten kann (persönlich kannte ich das Portal bisher nicht), führe ich das Interview mal hier im Thread auf.
Autor und Interviewpartner, offenbar in Personalunion, ist Herr Timo Vavrinec (IR-Manager) von der hotel.de AG (der sich hier wohl selbst befragt? Falls dies im Rahmen von "Pressearbeit" heute üblich sein sollte, entbehrt es imho grundlegender journalistischer Tugenden).
Vor Allem die Punkte 4 und 5 dürften wie Musik in den Ohren von Domainern klingen
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
, ich zitiere mal die entsprechenden Sequenzen im Volltext:
"(...)
4.) Die Geschäftsführung Ihres deutschen Konkurrenten HotelReservationService HRS hat kürzlich in einem Interview bedauert, dass sie ihr Geschäft unter HRS (...) aufgebaut und sich nicht z.B. eine Domain wie hotel.de (...) gesichert hat. Denn durch eine solche sogenannte generische Keyworddomain wie hotel.de (...) könne man seine Marketingkosten enorm senken. Teilen Sie diese Ansicht, war dies von Anfang an eine Ihrer Überlegungen und können Sie unseren Leserinnen und Lesern die Vorteile, die eine solche generische Keyworddomain bietet, einmal näher erläutern?
Antwort: Da haben wir unserem Wettbewerber wohl etwas voraus: Ja, es stimmt, eine selbstsprechende Domain mit einem hohen Erinnerungswert, wie hotel.de (...), ist ein Vorteil. Aber nur dann, wenn alles andere – also das Produkt an sich, das Hotelangebot, die Benutzerfreundlichkeit und schließlich der Service – auch stimmt. Zwar erweckt der Name hotel.de beim Erstkontakt ein erhöhtes Maß an Vertrauen in unsere "Hotelkompetenz" (z.B. bei Google Anzeigen), wird der Kunde aber nach dem Klick enttäuscht, hilft auch der beste Domainname nichts. Stellen wir den Kunden mit unserer Leistung jedoch zufrieden, kommt er zukünftig umso lieber zurück. Nicht zuletzt deswegen, weil er sich besser an unseren eingängigen Domainnamen erinnern wird.
5.) Ihre Hauptdomain hotel.de (...) ist natürlich, wie gerade angesprochen, erstklassig, beschränkt Sie jedoch in Ihrer Geschäftstätigkeit auf den deutschen Raum. Zwar haben Sie kürzlich die hotel.info HI GmbH inklusive der dazugehörigen Domain hotel.info (...) käuflich erworben, um Ihr Geschäft so zu internationalisieren, aber .info Domains sind generell eigentlich nicht so ideal.
Zum Einen ist .info längst nicht so bekannt und verbreitet wie .com, .net oder eben .de und zum Anderen erwarten Internetnutzer unter einer .info Domain eher ein Informationsangebot und weniger einen Onlinereservierungsservice. Ist der Kauf der hotel.info HI GmbH mitsamt der zugehörigen Domain hotel.info (...) insofern nicht eher eine "Notlösung", weil diese Domain im Gegensatz zu Hotels.com (...) oder Hotel.net verfügbar war und was haben Sie mit hotel.info (...) noch alles vor?
Antwort: Eine Notlösung war und ist hotel.info keinesfalls. Wir sind auch nicht der Meinung, dass .info-Adressen "nicht so ideal" wären. Warum auch? Schließlich signalisieren die beiden Schlüsselwörter genau das, was wir bieten: Hotels und die entsprechenden Informationen dazu, inkl. des Zimmerpreises und der dazugehörigen Onlinebuchung. Wir wissen, dass viele Menschen erst einmal (Hotel)-Informationen suchen, bevor sie wirklich kaufen bzw. buchen. Zudem hilft unser Claim "Check & Book" dem Kunden deutlich zu machen, dass er einerseits bei uns Infos zu den Hotels findet (samt der von tatsächlichen Übernachtungsgästen abgegebenen Bewertungen) und das ausgewählte Hotel in einem weiteren Schritt auch zu Bestpreisen buchen kann.
(...)"
Das ganze Interview findet
hier man bei sharewise zum Nachlesen.
Kennt jemand das in Punkt 4 erwähnte Interview mit HRS?
Schöne Grüsse,
bambam