Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
Obwohl ich als Vollzeit-Domainer täglich viele Stunden im Internet verbringe habe ich (mangels Notebook, iPhone oder UMTS) praktisch noch nie mobil im Internet gesurft.
Ich lese allerdings in letzter Zeit immer wieder Meldungen, nachdem die Zahl der mobilen Computer die der stationären langsam aber sicher übertrifft - und da sind die Smartphones, iphones und ipads noch gar nicht mitgerechnet.
Bei stationären Computern wird ja häufig via Browser, Domain und/oder Suchmaschinen gesurft. Aber wie läuft das bei den mobilen Geräten?
Bitte mal um ein paar Insiderberichte: wie nutzt man im Jahr 2010 das Internet mobil?
Auch per Browser, Domains und/oder Suchmaschinen oder eher per Apps? Wo liegt da die Grenze (also bei welcher Geräteklasse) - oder verschwimmen da die Grenzen?
Auf meinem Rechner beschränken sich die von mir genutzten "Apps" im Prinzip auf eine kleine Wetter-Anzeige in der Task-Leiste. Alle anderen aktiven Internetzugriffe laufen über den Browser oder die Konsole. Aber ich habe das Gefühl, dass das irgendwie nicht mehr so richtig zeitgemäß ist.
Daher noch eine Frage: gibt es diese iphone-Apps eigentlich auch für stationäre Apples? Oder wird da auch noch klassisch gesurft?
Ich lese allerdings in letzter Zeit immer wieder Meldungen, nachdem die Zahl der mobilen Computer die der stationären langsam aber sicher übertrifft - und da sind die Smartphones, iphones und ipads noch gar nicht mitgerechnet.
Bei stationären Computern wird ja häufig via Browser, Domain und/oder Suchmaschinen gesurft. Aber wie läuft das bei den mobilen Geräten?
Bitte mal um ein paar Insiderberichte: wie nutzt man im Jahr 2010 das Internet mobil?
Auch per Browser, Domains und/oder Suchmaschinen oder eher per Apps? Wo liegt da die Grenze (also bei welcher Geräteklasse) - oder verschwimmen da die Grenzen?
Auf meinem Rechner beschränken sich die von mir genutzten "Apps" im Prinzip auf eine kleine Wetter-Anzeige in der Task-Leiste. Alle anderen aktiven Internetzugriffe laufen über den Browser oder die Konsole. Aber ich habe das Gefühl, dass das irgendwie nicht mehr so richtig zeitgemäß ist.
Daher noch eine Frage: gibt es diese iphone-Apps eigentlich auch für stationäre Apples? Oder wird da auch noch klassisch gesurft?