Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Newsletter abbestellen rechtliche Bestimmungen

  • Ersteller Ersteller VegasII
  • Erstellt am Erstellt am
V

VegasII

Guest
Hallo Leute,

gibt es rechtlich Bestimmen für das Abbestellen eines Newsletters? Sprich muss man dem Nutzer das über das bloße Klicken und vllt noch Eintragen der E-Mail Adresse auf eine Seite ermöglichen oder ist auch eine Mail in der der Nutzer den Newsletter abstellen muss erlaubt? Oder gibt es dazu garkeine Bestimmungen?

Gruß
Thomas
 
habe mal einen Newsletter Versender sehr lieb gewonnen, der mit der Zeit immer mehr zum Spammer mutierte, die Abbestellung dieser angeblich so wertvollen "News" war laut dessen Geschäftsbestimmungen nur über ein zusätzlich zu orderndes Passwort für diesen Zweck und ausschliesslich über dessen Formular auf der Homepage möäglich!

nach einer ziemlich unfreundlichen Aufforderung von mir via mail hat der Newsletter Spammer seinen wertvollen Dienst an meine Mail Adresse sofort eingestellt!

meine Meinung: auch formlose Mails begründen eine Kündigung von Newsletter Diensten und sind von solchen Anbietern ohne wenn und aber zu akzeptieren!

trotzdem gibt es in diesem Genre genug Unbelehrbare und glauben, so schnell kommt keine kostenpflichtige Abmahnung mit Unterlassungserklärung;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Hauptfrage ist im Prinzip ob es zulässig ist z.b. sowas unter die Mails zu schreiben:

Sie können diesen Newsletter abbestellen indem Sie eine email mit dem Betreff "Abbestellung Newsletter" an [email protected] senden

oder ob das auch einfache halt über klicken auch gehen muss?

und vorallem wenn es der Newsletter absender so macht, ob er sich nicht an die kündigung halten muss wenn der Betreff falsch angeben wurde? (was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann)
 

Danke für den Link! Es scheint also so nicht zulässig zu sein allerdings wird bei dem Link dann auch gesagt das man trotzdem eine Mail schreiben soll und erst dagegen vorgehen wenn dann immernoch etwas kommt. Aber im Prinzip ist doch schon das es eben keinen Link gibt Rechtswidrig... da ist halt die Frage wie geht man gegen sowas vor?
 
Ok die Story geht weiter ich hab den Newsletter 2 mal per Mail abstellt, da es ja anders nicht geht.

Die erste abmeldung hab ich leider nicht die zweite war in etwa so:
Ich hab euch *** schonmal gesagt das Ihr mich nicht mehr mit eurem ***mails (Newsletter) belästigen sollt. Also noch eine Mail und das landet beim Anwalt! Dabei ist mir egal ob die Mail von Ihnen direkt oder von einem Affiliate kommt.

Wie gesagt war die 2. Mail bezüglich Abbestellung deshalb auch ziemlich unfreundlich!

Daraufhin hab ich dann auch eine Bestätigungsmail zu der Austragung bekommen.

Sie wurden erfolgreichlich aus unserem Newsletter ausgetragen.

Das war beides am 4.

Heute am 7. erhalte ich wieder eine Mail (Newsletter) dieses Unternehmens auf die selbe E-Mail Adresse!

Mir reichts jetzt echt. Wie sehen jetzt die rechtlichen Schritte aus? Wäre dankbar für ansetze, wenn möglich auch ohne Anwalt.

Gruß
Thomas
 
Ok die Story geht weiter ich hab den Newsletter 2 mal per Mail abstellt, da es ja anders nicht geht.

Die erste abmeldung hab ich leider nicht die zweite war in etwa so:


Wie gesagt war die 2. Mail bezüglich Abbestellung deshalb auch ziemlich unfreundlich!

Daraufhin hab ich dann auch eine Bestätigungsmail zu der Austragung bekommen.



Das war beides am 4.

Heute am 7. erhalte ich wieder eine Mail (Newsletter) dieses Unternehmens auf die selbe E-Mail Adresse!

Mir reichts jetzt echt. Wie sehen jetzt die rechtlichen Schritte aus? Wäre dankbar für ansetze, wenn möglich auch ohne Anwalt.

Gruß
Thomas

Thomas, glaub' mir, solche Firmen nehmen die Drohungen bezüglich rechtlicher Schritte überhaupt nicht ernst, genauso wenig, wie die Dich ernstnehmen, das ist jetzt keine persönliche Schelte gegen Dich.

es ist grassierende Blödheit dieser Unternehmen, die ihre Dienste für absolut halten, die jeder User zu erdulden hat.

denke, nur ein kompetenter Anwalt kann Dir jetzt sagen, was im konkreten Fall angebracht ist, eine Abmahnung und eine evtl Klage birgt immer ein Restrisiko für den Belästigten.

aber vielleicht rechnen die Newsletter Spammer auch zu 99% mit keiner jur. Gegenwehr, die jenigen, die sich erdreisten, gegen solche Spammer jur. vorzugehen, mit denen wird man schon fertig oder bezahlt locker aus der Portokasse;-)
 
Da hast du wahrscheinlich recht, zumal sich diese Firma sowieso als Outlaw aufführt aber eine Deutsche GmbH ist! Ok dann wäre die Frage wo bekomme ich einen guten Anwalt her der sich damit auskennt? Ich mein ich kann ja nicht einfach zum Anwalt um die Ecke gehen der wird mich wahrscheinlich nur schief angucken und ich müßte dem selber noch alles erklären.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Mail löschen würde dir einiges an Arbeit ersparen und deine Nerven nicht so strapazieren.
 
Einfach die Mail löschen würde dir einiges an Arbeit ersparen und deine Nerven nicht so strapazieren.

Ist sicherlich ein gut gemeinter Rat aber das ganze mach ich dann morgen wieder und übermorgen und den morgen danach. Sorry aber ich hab 2 mal abbestellt und eine Bestättigung erhalten, zudem geht es bei dem Newsletter um ein sensibles Thema!

Ich lass mir schon viel gefallen aber wenn es jemand mehr als verdient hat dann soll er auch endlich mal bluten und sich an geltendes Recht halten. Die Firma um die es hier geht war erst kürzlich in einem meiner Threads hier im Forum Thema und ich habe 2 mails zum Abmelden gesandt, das heißt ich war schon Kulant und hab nicht direkt drauf gehauen aber irgendwann ist mal gut.
 
Einfach die Mail löschen würde dir einiges an Arbeit ersparen und deine Nerven nicht so strapazieren.

wenn solche mails alle drei Monate im Postfach landen, dann wäre das nicht so schlimm;-)

alle zwei bis drei Tage den lästigen Dreck zu bekommen bezeichne ich allerdings doch schon als unzumutbare Belästigung.

gut, gibt Blacklists für die Mail Adresse, jedoch hat die nicht jeder;-)
 
Also ich weiß nicht mich stört sowas nicht.

Ob das nicht erlaubte Newsletter Mails oder Viagra
Usw usw sind..

Ich lösche diese Mails und gut ist..

Da hätte ich viel zu tun wenn ich mich da aufregen würde.


Leute gibt es nichts wichtigeres in euerem Leben..

In meinem schon....
 
Also ich weiß nicht mich stört sowas nicht.

Ob das nicht erlaubte Newsletter Mails oder Viagra
Usw usw sind..

Ich lösche diese Mails und gut ist..

Da hätte ich viel zu tun wenn ich mich da aufregen würde.


Leute gibt es nichts wichtigeres in euerem Leben..

In meinem schon....

Doch definitiv und ich lösche sowas auch zuhauf. Aber wenn ich den Newsletter extra 2 mal abbestelle und es nicht aufhört ist auch mal gut, ich bin eigentlich wirklich der letzte der zur einer Abmahnung greifen würde aber wenn es ein Unternehmen ist was an asozialem Auftreten nicht mehr zu übertreffen ist und man es im guten Versucht hat ist auch irgendwann mal gut.

Ich sag nur Domain Hijacking lässt grüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Spam ist ärgerlich. Jeder kennt es. Und jeder regt sich auf. Oft handelt es sich sogar um deutsche Gesellschaften. Dagegen vorzugehen bringt in der Regel nicht viel, außer das es Zeit und viel Geld kostet. Übernimmt es die Verbraucherzentrale, so hat man Glück. Muss man jedoch einen Rechtsanwalt beauftragen, wird dieser wohlwissend um Vorkasse bitten. Denn die Rechnung ist ganz einfach. Auch wenn das aktuelle Recht zu meinen Gunsten ist, werde ich von der Gegenpartei in 95 Prozent aller Fälle keine Zahlung für die mir entstandenen Kosten und Schäden erhalten. Viele Gesellschaften haben entweder die Mutter in einem anderen Land oder sind anderweitig auf dieses System ausgelegt. So verschwinden sie wieder nach einiger Zeit. Liquidität bestand dabei nie. Abmahnkosten hätten also nie gedeckt werden können. Zudem werden User, die sich dagegen beschweren schnell weitergereicht an andere Spam-Unternehmen. Dann geht es erst richtig los. Das ist sicherlich nicht fair. Aber hier gilt der einfache Grundsatz, löschen und sich nicht darüber aufregen. Es gibt in der Tat wichtigere Sachen.

Oft ist der Link zum Abmelden in der Spam Nachricht enthalten. Doch dort kann sich der User sooft eintragen wie er will, es bewirkt nichts.- Außer einer Weitergabe der eMail an einen anderen Spam-Anbieter. Ein festes System. Wer Newsletter bestellt oder Informationen sollte deshalb bewusst immer eine Zusatz-eMail nutzen. Also auf wichtige Aufgaben besinnen und sich nicht mit solchen Nichtigkeiten befassen.
 
Das Thema Spam ist ärgerlich. Jeder kennt es. Und jeder regt sich auf. Oft handelt es sich sogar um deutsche Gesellschaften. Dagegen vorzugehen bringt in der Regel nicht viel, außer das es Zeit und viel Geld kostet. Übernimmt es die Verbraucherzentrale, so hat man Glück. Muss man jedoch einen Rechtsanwalt beauftragen, wird dieser wohlwissend um Vorkasse bitten. Denn die Rechnung ist ganz einfach. Auch wenn das aktuelle Recht zu meinen Gunsten ist, werde ich von der Gegenpartei in 95 Prozent aller Fälle keine Zahlung für die mir entstandenen Kosten und Schäden erhalten. Viele Gesellschaften haben entweder die Mutter in einem anderen Land oder sind anderweitig auf dieses System ausgelegt. So verschwinden sie wieder nach einiger Zeit. Liquidität bestand dabei nie. Abmahnkosten hätten also nie gedeckt werden können. Zudem werden User, die sich dagegen beschweren schnell weitergereicht an andere Spam-Unternehmen. Dann geht es erst richtig los. Das ist sicherlich nicht fair. Aber hier gilt der einfache Grundsatz, löschen und sich nicht darüber aufregen. Es gibt in der Tat wichtigere Sachen.

Oft ist der Link zum Abmelden in der Spam Nachricht enthalten. Doch dort kann sich der User sooft eintragen wie er will, es bewirkt nichts.- Außer einer Weitergabe der eMail an einen anderen Spam-Anbieter. Ein festes System. Wer Newsletter bestellt oder Informationen sollte deshalb bewusst immer eine Zusatz-eMail nutzen. Also auf wichtige Aufgaben besinnen und sich nicht mit solchen Nichtigkeiten befassen.

Kapital ist da vorhanden, man hat sich ja erst kürzlich eine 400.000€ (imo aktuell sogar noch deutlich mehr Wert) Domain erschlichen. Eine Ausländische Mutter hat der Unternehmen auch nicht. Allerdings habt ihr natürlich alle Recht das die Anwalt geschichte mir letztendlich nur ärger und Kosten bringt, bin ja sowieso kein Fan von diesem Recht des Geldes, wer Geld hat kann seinen Willen durchsetzen und wer nicht bleibt in Deutschland auf der Strecke.

Deshalb bin ich auch sehr Dankbar für den Hinweis auf die Verbraucherschutzzentralen denn Imo ist das Unternehmen wie es sich darstellt so oder so ein Fall dafür. Ich werde diesen Weg mal versuchen und nachhören was die dazu zusagen haben.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Absender in den RegEx-Filter und direkt löschen lassen. Fertig.

Heiteren Gruss!

Ja ist gut habs verstanden... :hmpf:

Ich werd mich beim Verband der Internetwirtschaft beschweren so rät es auch die Verbraucherzentrale, bezweifel zwar das es was bringt, aber ich mach es trotzdem. Für Leute die auf den Thread stoßen und auch so einen Fall haben hier die Adresse: Internet-Beschwerdestelle - Internet-Beschwerdestelle.de

Ehrlich gesagt wundert mich nicht wie hier so manch einer reagiert, wenn ich seh was ich teilweise fürn Spam bekomme der von Mitgliedern hier aus dem Forum kommt. Da fordert man einmal eine Domainliste an und bekommt Lebenslang Mails :rofl: Aber keine Angst von hier werde ich schon keinen anschwärtzen sondern nur die ganz harten Fälle und das ist eben einer.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, hier treiben sich Anwälte herum... :flute:

Allerdings, auch wenn ich natürlich gerne was verdiene, in diesen Fällen haben einige meiner Vorredner Recht: keine Nerven drauf verwenden, sondern Spamfilter und evt. Verbraucherzentrale etc.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.080
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben