Guten Morgen in die Runde,
da ich von den lächerlichen Klickvergütungen und der unzureichenden Verkaufs-Forcierung beim Parking
nun absolut die Schnauze voll habe, möchte ich mir schnellstmöglich eine eigene
nette Landingpage einrichten und die Domains dann dorthin leiten.
Vorteile gegenüber Parking in order of priority (in meinem Fall):
1. Stärkere Forcierung von Verkauf/Verpachtung realisierbar
(optische Hervorhebung, für Anfragen keine Anmeldung/Registrierung nötig, wie es bei SEDO der Fall ist)
2. Individuellen "Eindruck" machen, um mehr Interesse zu wecken
(SEDO-Parkingseiten kennt mittlerweile auch jeder Non-Domainer, da klicken viele Besucher schnell weg)
3. Eventuelle Erhöhung der Werbeeinnahmen
(Einbindung von 3-4 je nach Domain thematisch passenden Affili-Buttons oder Einbindung bezahlter Suchanfragen PPC)
Natürlich wird die URL, auf die alle Domains leiten werden, drastisch im Ranking geschädigt
(die Erfahrung habe ich mehrmals gemacht), deswegen werde ich eine Domain verwenden,
die noch nicht projektiert ist und auch später nicht zwingend gut ranken soll/muss.
Über die technische Realisierung der geplanten Maßnahme bin ich mir jedoch noch nicht
ganz im Klaren. Meine Hauptfrage:
Wie sollte man die Domains am besten auf die dynamische Landingpage umleiten, damit der
Referer immer ausgelesen werden kann und auch Besucher von nicht mehr existenten
Unterseiten der umgeleiteten Domains berücksichtigt werden (z.B. domain.de/expired.htm)?
Wo bekomme ich am besten eigene konfigurierbare Nameserver zur Umleitung her,
falls dies die beste Methode der Umleitung ist? (z.B. http://www.namemaster.de/ ?)
Ziel ist es, auf der Landingpage im Header per PHP zu erkennen, um welche Domain es sich
handelt bzw. über welche Domain der Besucher gerade kommt, um im Anschluss auf der
Seite entsprechend passende Inhalte einbinden zu können. Wie dies realisiert wird, ist mir klar.
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen, wer will - gerne auch per PM
René
da ich von den lächerlichen Klickvergütungen und der unzureichenden Verkaufs-Forcierung beim Parking
nun absolut die Schnauze voll habe, möchte ich mir schnellstmöglich eine eigene
nette Landingpage einrichten und die Domains dann dorthin leiten.
Vorteile gegenüber Parking in order of priority (in meinem Fall):
1. Stärkere Forcierung von Verkauf/Verpachtung realisierbar
(optische Hervorhebung, für Anfragen keine Anmeldung/Registrierung nötig, wie es bei SEDO der Fall ist)
2. Individuellen "Eindruck" machen, um mehr Interesse zu wecken
(SEDO-Parkingseiten kennt mittlerweile auch jeder Non-Domainer, da klicken viele Besucher schnell weg)
3. Eventuelle Erhöhung der Werbeeinnahmen
(Einbindung von 3-4 je nach Domain thematisch passenden Affili-Buttons oder Einbindung bezahlter Suchanfragen PPC)
Natürlich wird die URL, auf die alle Domains leiten werden, drastisch im Ranking geschädigt
(die Erfahrung habe ich mehrmals gemacht), deswegen werde ich eine Domain verwenden,
die noch nicht projektiert ist und auch später nicht zwingend gut ranken soll/muss.
Über die technische Realisierung der geplanten Maßnahme bin ich mir jedoch noch nicht
ganz im Klaren. Meine Hauptfrage:
Wie sollte man die Domains am besten auf die dynamische Landingpage umleiten, damit der
Referer immer ausgelesen werden kann und auch Besucher von nicht mehr existenten
Unterseiten der umgeleiteten Domains berücksichtigt werden (z.B. domain.de/expired.htm)?
Wo bekomme ich am besten eigene konfigurierbare Nameserver zur Umleitung her,
falls dies die beste Methode der Umleitung ist? (z.B. http://www.namemaster.de/ ?)
Ziel ist es, auf der Landingpage im Header per PHP zu erkennen, um welche Domain es sich
handelt bzw. über welche Domain der Besucher gerade kommt, um im Anschluss auf der
Seite entsprechend passende Inhalte einbinden zu können. Wie dies realisiert wird, ist mir klar.
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen, wer will - gerne auch per PM
René
Zuletzt bearbeitet: